- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Mercedes GLC (X254)
- "Lachgeräusch" beim Starten und anfahren.
"Lachgeräusch" beim Starten und anfahren.
Hallo, ich habe mir im Juni 2023 den neuen GLC der Baureihe X254 als Neuwagen gekauft.
220D 4 Matic diesel/mildhybrid 9 Gangautomatik.
Ich habe seit einigen Monaten ein Problem beim Starten und anfahren, hauptsächlich beim Ausparken. Ab 10 km/h hört man ein unübliches Geräusch "Lachgeräusch" als ob beim Anfahren eine Feder loslassen würde.
Ich war bereits in einer Mercedes Fachwerkstatt, durch den Mechaniker/Werkmeister konnte leider nichts festgestellt werden. Ich bin richtig verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll, hat jemand von euch eventuell das Selbe oder ein Ähnliches Problem? Oder hat jemand eine Meinung dazu?
Ich habe das Video der K.I vorgespielt diese meinte eventuell Antriebswelle oder Kardanwelle, Startergenerator.
Ich bin neu auf dieser Homepage, falls ich etwas nicht beachtet habe tut es mir leid.
Ihr würdet mich sehr glücklich machen über ein Paar Meinungen.
Ähnliche Themen
42 Antworten
ABS Selbsttest ?
Zitat:
@olli27721 schrieb am 28. August 2024 um 16:05:57 Uhr:
ABS Selbsttest ?
Danke für die Antwort.
Wird ein ABS Selbsttest nicht nach dem zünden schon durchgeführt? Oder doch auch während der Fahrt?
Lg...
Weiss nicht - bei einigen Opel war es nach den ersten Metern.
Beim Mercedes ist es mir nicht aufgefallen.
Ich habe das gleiche Geräusch.
Habe das Fahrzeug gebraucht mit 9000 km gekauft.
Habe das Geräusch von Anfang an unverändert, auch immer beim losfahren.
Dachte bisher das ist die Kühlerjalousie die sich öffnet, habe es daher nicht beanstandet.
Moin, hab mir dein Video öfter angehört. Für mich hört sich das so an, als ob du auch ein Problem mit dem „Mantelrohr“ hinterm Lenkrad hättest, zumindest macht dein Lenkrad beim lenken Geräusche. Ist das Geräusch auch da, wenn du geradeaus losfährst?
VG
Zitat:
@olli27721 schrieb am 28. August 2024 um 20:47:11 Uhr:
Weiss nicht - bei einigen Opel war es nach den ersten Metern.
Beim Mercedes ist es mir nicht aufgefallen.
Danke für die Antwort, ich habe ein bisschen im Internet nachgesehen und festgestellt, dass es sich bei einem ABS Selbsttest eher um klappernde Geräusche handelt (zumindest bei Opel Fahrzeugen). Das hier müsste was anderes sein.
Lg.
Zitat:
@Kohlhasi schrieb am 29. August 2024 um 07:00:25 Uhr:
Ich habe das gleiche Geräusch.
Habe das Fahrzeug gebraucht mit 9000 km gekauft.
Habe das Geräusch von Anfang an unverändert, auch immer beim losfahren.
Dachte bisher das ist die Kühlerjalousie die sich öffnet, habe es daher nicht beanstandet.
Meiner steht jetzt seit 2 Wochen ungefähr in der Fachwerkstatt von Mercedes, der Werkstattmeister hat nun ein Fall erstellt wird dann von Mercedes Benz Deutschland geklärt.
Das Geräusch ist zwar ärgerlich dennoch bin ich froh nicht der einzige zu sein?? Ich melde mich bei Neuigkeiten.
Lg und danke fürs antworten.
Zitat:
@kolega2013 schrieb am 29. August 2024 um 07:08:08 Uhr:
Moin, hab mir dein Video öfter angehört. Für mich hört sich das so an, als ob du auch ein Problem mit dem „Mantelrohr“ hinterm Lenkrad hättest, zumindest macht dein Lenkrad beim lenken Geräusche. Ist das Geräusch auch da, wenn du geradeaus losfährst?
VG
Ja auch das wurde von mir beanstandet und wird ausgetauscht jedoch wurde dazu erwähnt, dass dies normal sei und keine Fehlfunktion ist und ein Austausch nicht immer etwas bringt. ????? Ja dieses lachende Geräusch ist nach jedem längeren stehen und bei erneuertem zünden und losfahren.
Ich weiß nicht wie es euch damit geht Leute aber ich habe mich aufgrund des neuen Designs für den neuen GLC entschieden muss aber bedauerlicherweise erwähnen, dass ich allgemein von der Qualität im Innenraum noch nie von einer Automarke so enttäuscht wurde. Ich habe Geräusche im ganzen Innenraum. Gurt war lose (wurde behoben) Schraube hinter dem Fahrerdisplay war lose (wurde behoben) eigenartige Geräusche im Fahrersitz + in der Innenverkleidung können leider nicht sagen woran es liegt. Ich würde am liebsten das Auto dort abstellen und nie wieder holen ??
Ich bin ein bisschen Offtopic
Ich überlege, meinen aktuellen Q5 MY2019 gegen einen GLC auszutauschen. Lohnt sich das, bitte Ihre Meinung, oder ist es einfach, auf den Q5 mk3 zu warten?
Übrigens: Was ist die längste verfügbare Garantiezeit in Deutschland für Mercedes-Autos?
Das ist in der Tat OT
Besser im GLC-Form fragen
Zitat:
@DAR555 schrieb am 29. August 2024 um 11:45:14 Uhr:
Ich bin ein bisschen Offtopic
Ich überlege, meinen aktuellen Q5 MY2019 gegen einen GLC auszutauschen. Lohnt sich das, bitte Ihre Meinung, oder ist es einfach, auf den Q5 mk3 zu warten?
Übrigens: Was ist die längste verfügbare Garantiezeit in Deutschland für Mercedes-Autos?
Ob es sich lohnt kann ich dir nicht sagen weil ich keinen Q5 gefahren bin, ich denke jeder Hersteller hat seine Macken in der Produktion.
Grundsätzlich bin ich mit dem neuen GLC zufrieden, ich bin ein sensibler Mensch und höre jedes klappern im Fahrzeug.
Über das Fahrwerk könnte man auch diskutieren, denn mit dem Sportfahrwerk und 20 Zoll Felgen fehlt meiner Meinung nach das Fahrkomfort wie man es aus der Vergangenheit in einem Benz kennt. Eventuell die Airmatic dazunehmen.
Meinungen zu Fahrzeugen sind unterschiedlich, es gibt nichts Besseres als die eigene Erfahrung.
Lg
Zitat:
@Erhan92 schrieb am 29. August 2024 um 12:00:10 Uhr:
Zitat:
@DAR555 schrieb am 29. August 2024 um 11:45:14 Uhr:
Ich bin ein bisschen Offtopic
Ich überlege, meinen aktuellen Q5 MY2019 gegen einen GLC auszutauschen. Lohnt sich das, bitte Ihre Meinung, oder ist es einfach, auf den Q5 mk3 zu warten?
Übrigens: Was ist die längste verfügbare Garantiezeit in Deutschland für Mercedes-Autos?
Ob es sich lohnt kann ich dir nicht sagen weil ich keinen Q5 gefahren bin, ich denke jeder Hersteller hat seine Macken in der Produktion.
Grundsätzlich bin ich mit dem neuen GLC zufrieden, ich bin ein sensibler Mensch und höre jedes klappern im Fahrzeug.
Über das Fahrwerk könnte man auch diskutieren, denn mit dem Sportfahrwerk und 20 Zoll Felgen fehlt meiner Meinung nach das Fahrkomfort wie man es aus der Vergangenheit in einem Benz kennt. Eventuell die Airmatic dazunehmen.
Meinungen zu Fahrzeugen sind unterschiedlich, es gibt nichts Besseres als die eigene Erfahrung.
Lg
Mir geht es um Zuverlässigkeit und Qualität. Überall gibt es beim X254 sehr viele Enttäuschungen.
Wenn ich den X254 bestelle, werde ich ein Offroad-Paket hinzufügen, das eine Komfortfederung beinhaltet. Airmatic kommt mit Hinterrädern – ich hasse es
Wenn ich heute die Qualität beurteilen musste würde ich leider nur mit 3/5 Wertung antworten. Traurig wenn man bedenkt, dass der GLC zurzeit das beliebteste und meist verkaufte Model ist.
Zuverlässigkeit, der Hersteller bietet eine Werksgarantie von 48 Monaten bis 120.000km an und ist gegen Aufpreis verlängerbar, aber Vorsicht!! Laut einigen Mercedes Mechanikern werden Beanstandungen ab dem 3. Jahr nicht mehr so ernstgenommen wie in den ersten 24 Monaten.
Lg
Ich glaube immer noch das es die Kühlerjalousie ist, bei 10km habe ich jedesmal beim Neustart das gleiche Geräusch.
Ich habe geschaut die ist geschlossen bevor man den Motor startet, wenn ich dann losfahre und dann nochmal nachschaue ist diese geöffnet.
Ganz geräuschlos ist die Mechanik wohl nicht , ob der X253 schon eine Kühlerjalousie hatte weiß ich nicht.