- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- ...nu hats mich auch erwischt
...nu hats mich auch erwischt
hat doch mein blauelch gestern auf der autobahn im hessenland einfach so mal nen kleinen streik eingelegt.:-(
bei tempo 180 war mit einem mal schluß und mir blinkerte die nette meldung "motorsystemwartung erforderlich" entgegen.
ich im schneckentempo von der autobahn runter und nen netten plausch mit der dame von volvo-assistance gemacht.
der georderte adac-mann konnte zwar nen fehler auslesen aber nicht sagen was es ist.
naja und auf grund der späten stunde war natürlich auch keine volvo-werkstatt mehr im dienst.
mit rücksprache von volvo konnten die fehlercodes gelöscht werden und ich konnte nach einer weile die heimreise antreten...allerdings immer noch völlig ahnungslos was nun eigentlich war!?
der freundliche adac-mann hat drei fehler ausgelesen...22048, 5440 und 5383.....schön aber was damit anfangen???
am dienstag will ich mit wohnanhänger in urlaub fahren, sollte ich lieber den astra meiner ohl nehmen...muß ich allerdings noch schnell ein paar tage zusätzlich beantragen;-)
hat von euch jemand ne ahnung was hinter den fehlercodes steckt?
mein freundlicher hat gesagt er kann mit den nummern nix anfangen weil er nicht weiß woher die kommen, fehlen irgendwelche buchstaben aber ich soll halt mal vorbeikommen!?
leicht verunsicherte grüße
vom twintom....der sich nun ernsthaft überlegt ob er nicht lieber noch ne bikertour dranhängt anstatt sich mit familie und wohnanhänger ins ungewisse zu stürzen!?!?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Sehr löblich das gleich mit Foto zu dokumentieren und hier zu posten! Respekt ;-)
Der Fehlercode bleibt aber m.E. im Wagen gespeichert und jeder Volvo-Händler mit VIDA kann nachträglich auslesen, woher der Fehler kam. Also nix wie hin zum Freundlichen und das gegenprüfen lassen.
Ich selber wage mich ja auch mit meinem Temp.-Problem (OK, vielleicht ist es Anfang nächster Woche bereits abgestellt) auf die Autobahn. *schüttel* ;-)
Berichte weiter.
WoWa-Grüße
Torsten - der XC-Fan (und auch meistens die Knippse für solche Fälle dabei ;-)
moin, moin,
wie man an der signatur sieht, sind beides d5 maschinen. so langsam bekomme ich den leisen verdacht, dass volvo so seine probleme mit der d5 maschine hat. vielleicht bin ich da aber nach meinen problemen auch nur etwas über sensibel.
grüsse sven
Bei mir wars eine versagende Förderpumpe am Tank. Bei gleichzeitiger Verstopfung des Filters. Beim Leihwagen von Hertz (V70 D5) war es dann ein Turboschlauch, der erneuert wurde. Beim 2. Fehlermeldung im Hertzauto kann ich es euch nicht sagen, da ich ihn im Notprogramm dem Vermieter auf den Hof gestellt habe.
Gruß
Volwow
der auch denkt, daß es kein Einzelfall ist.
hallo, twintom
meine erfahrung ist, das der adac nicht (!!) die neueste diagnosesoftware hat. als mein d5 (allerdings v70) liegenblieb, konnte der adac- mann auch nichts auslesen. eine weitere fehlerquelle könnten auch wie bei mir die injektoren sein. es gab hier auch einige berichte mit undichtigkeiten. da der neue d5 mit noch höherem cr- druck arbeitet, sind undichtigkeiten an den injektoren zumindest eine möglichkeit wert. alles das sollte aber der freundliche auslesen können. das wechseln der injektoren dauert auch nicht lange (sofern suf lager vorhanden). sollte aber im falle von garantie (wie wahrscheinlich bei dir) dringend gemacht werden. sonst wirds teuer. bei mir wollten sie auch nur den fehlerspeicher löschen. angeblich sei das ein fehler, welcher selten auftritt und nicht reproduzierbar sei
am besten mal dabei sein, wenn der freundliche den fehlerspeicher ausliest.
mfg volker d5
Naja, wenn der ADAC Mensch den Fehlerspeicher gelöscht hat, dann sind die Fehlermeldungen weg und nicht rekonstruierbar.
Fehlercodes fangen mit P, B, C oder U an
U0048: Vehicle Communication Bus C(+) open
P0440: Evaporative Emission Control System Malfunction
P0382: Exhaust Gas Recirculation Flow Malfunction
Aber ob das jetzt Deine Fehler sind ist reine Spekulation.......
Hinter P0440 kann sich zum Beispiel eine defekte Förderpumpe verbergen.......
Gruß Thomas
bei mir das gleiche
Hi Twintom,
als mein "neuer" Xc90 D5 so ca 16tkm hatte, passierte mir ähnliches.
Allerdings hatte ich eine kleine Rast eingelegt und beim losfahren die Anzeige mit der Motorwartung übersehen.
Beim Auffahren auf die AB dann das böse Erwachen, keine Leistungswille meines sonst recht muteren D5.
VOLVO-Heimatwerkstatt meinte, mal anhalten und wieder starten, kein Erfolg!
Also Navi auf nächsten VOLVO-Schrauberstützpunkt programmiert und im Notprogramm vollkommen peinlich über die AB (jeder LKW schob mich fast den Berg hoch) zum Freundlichen (sehr Freundlichen).
Der das gute Wägelchen gecheckt, Fehler ausgelesen und gelöscht, Probefahrt gemacht, mit den Achseln gezuckt und gute Fahrt gewünscht! Alles ca. ne halbe Stunde gedauert.
Bis heute kein weiteres derartiges Problem bei jetzt 23tkm.
Wer weiß was das wieder ist?
Mein erster XC hat solche Mätzchen nie gemacht.....
Gute Fahrt
SÖM-XC90
hallo und erstmal vielen dank für eure beiträge zum thema!:-)
war am freitag beim freundlichen weil der die hoffnung hatte trotz löschung des fehlerspeichers durch den adac halt doch noch was zu finden...aber bis auf ne fehlermeldung vom regensensor war überhaupt nix mehr drin!
sieht dann wohl ganz so aus als ob mein elch mir zwar ein paar stunden nachtschlaf geraubt und eine erfahrung mehr mit dem adac gebracht hat aber ansonsten sich genüsslich ausschweigt und über seinen kurzen sitzstreik kein wort mehr verliert!?
der freundliche hat mir nen schönen urlaub gewünscht mit dem hinweis dass es ja auch im süden volvo-werkstätten gibt und ich mir keine sorgen machen müßte...man könne halt nicht sagen woher da vielleicht grad mal irgendein falscher wert gekommen sei oder was auch immer die ursache war!?
naja werd euch unterrichten wenn ich zurück bin ob ich genüsslich am strand lag oder ob ich auf erkundungstour nach volvo-vetretungen in südlichen gefilden war!;-)
die vorsorglichen androhungen meiner ohl werd ich mal lieber nicht hier reinsetzen...das könnte rechtliche konsequenzen haben...;-(
aber vielleicht hab ich glück und er tut tapfer seinen dienst wie vor 2 wochen in spanien...achja wollte da ja noch mal ein bildchen von dem gespann reinsetzen....mach ich mal noch in nem extrafred..oder wie sagt man hier dazu!?
allen ne schöne woche und gruß vom twintom
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
moin, moin,
wie man an der signatur sieht, sind beides d5 maschinen. so langsam bekomme ich den leisen verdacht, dass volvo so seine probleme mit der d5 maschine hat. ....
grüsse sven
Ich bin mir da nicht so sicher, ob es wirklich die D5-Maschinen im Sinne des eigentlichen Motors sind. Der Motorraum ist voll bis unner die Deck mit irgendwelchen Sensoren, die allein schon bei einem Stecker-Wackler (hatte ich beim vorherigen D5) diesen Fehler anzeigen.
Bleibt nun die Frage offen, ob die Überwachung zu sensibel ("einge Stunden in der Nacht geraubt") oder gerade eben ausreichend ist.
Was ist uns lieber; uns ärgern weil der Elch einen grundlosen Fehler gemeldet hat oder die Zufriedenheit, dass die Fehlermeldung endlich mal den kapitalen Motorschaden richtig gemeldet hat
Gruß
Torsten
Wir werden wohl alle einfach zur Kenntnis nehmen müssen, dass unsere Autos immer mehr zu rollenden Computern mit den von dort bekannten, nur selten nachvollziehbaren Fehlermeldungen, werden.
Gruß
Frank - PC Besitzer
D5 inside !
Gruß
Torste
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Gruß
Torste
Zu schnell getippt oder Hardwarebug?
.....dann sollten die uns beim kauf aber auch gleich die software dazugeben...nehm dann halt den schleppi mit auf reisen und kann mir dann die diversen fehler selbst auslesen!;-)
gruß twintom
Zitat:
Original geschrieben von Twintom
.....dann sollten die uns beim kauf aber auch gleich die software dazugeben...nehm dann halt den schleppi mit auf reisen und kann mir dann die diversen fehler selbst auslesen!;-)
gruß twintom
Hast Du Microsoft auf'm Schleppi ?
Dann doch lieber die Hotline von Onkel Volvo
Gruß
Torsten
@Frank: hier isses "n"
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Hast Du Microsoft auf'm Schleppi ?
Dann doch lieber die Hotline von Onkel Volvo
![]()
Gruß
Torsten
@Frank: hier isses "n"
![]()
ok...stimmt auch wieder...die freundliche dame an der strippe klang mit sicherheit auch besser als bill gates!;-)
gruß twintom