1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. [Poll] Wer verzichtet auf Felgenschlösser?

[Poll] Wer verzichtet auf Felgenschlösser?

Audi A3 8P
Themenstarteram 30. April 2007 um 22:26

Hallo

Ich bin mir am überlegen, ob Felgenschlösser = ja oder nein.

Klar, dass Felgenschlösser keinen so dollen Schutz bieten, ist auch mir klar...

Z.B.

- Amateurmethode: Mit Aldi-Dremel eine Nut reinfräsen.

- Halbprofimethode: loch reinbohren, und einen sogenanten Totengräber reintreiben (konische Form, gegenläufiges Gewinde)

- Profi/Werkstattmethode: Universal-Nuss einsetzen (mit vielen dreieckigen Stangen, die rauskommen und sich den Vertiefungen / Außenformen der Mutter anpassen).

Aber an organisierte Kriminalität glaub ich eh nicht mehr so, da Alufelgen ja nicht mehr so teuer sind wie anno dazumal (sonst müsste man andererseits bei den hohen Stahlpreise ja auch langsam mal anfangen, Stahlfelgen zu sichern ;) )

Also geh ich davon aus, dass Felgenschlösser nur gegen ganz normale Spontantäter schützen können, und stell deshalb die Frage mal anders:

Für wie groß haltet ihr das Risiko, dass jemandem, dem eure Felgen gefallen (egal ob teuer oder nicht), spontan und ohne Zeit & Spezialwerkzeug einfach anhalten würden, ihr normales Bordwerkzeug aus dem Kofferaum holen, und eure Felgen mal abmontieren? Hattet ihr solche Fälle schon bei euch/bei Bekannten / bei ungesicherten Felgen?

Nur mal so aus Interesse...

Grüße,

EV

Ähnliche Themen
36 Antworten

Dank deiner ausführlichen Anleitungen gehe ich davon aus das die Diebstahlrate drastisch steigen wird. :D

Spaß beiseite. Ein Felgenschloss bietet natürlich keinen 100%igen Schutz. Es ist wie mit der Wohnungtür, um so besser die gesichert ist, um so unwahrscheinlicher ist es das der Kleinkriminelle rein kommt.

Also nehm ich ein Felgenschloss, ganz klar.

der ersparte Ärger, Auto auf Backsteinen, Versicherung etc. ist mir die 25 Euro für Felgenschlösser wert.

Wer hat schon nen Dremel grad in der Tasche...

Aber schön, wie man hier Tips bekommt, wie man ... - naja!

am 1. Mai 2007 um 7:17

Problem an den schlössern ist, das bei einem diebstahlversuch mehr kaputt gemacht wird und so ein wesentlich aufwendigerer und nervigerer schaden entsteht.

also im zweifel lieber klauen lassen, die versicherung übernimt dies ja normalerweise.

aber ehrlich gesagt: ich hab auch welche drauf, hab ihn so übernommen, so bleibts auch, einfach faulheitshalber,...!

am 1. Mai 2007 um 7:19

Hallo,

ich hab welche dran weil ich davon ausgehe das es vielleicht mal jemanden der interesse hat abhält. denn er muss auf jeden fall etwas mehr zeit als ohne schloss aufwenden und ggfs. auch etwas lauter werden. das wirkt schon ein bisschen abschreckend, obwohl es natürlich gegen profis nichts auszurichten gibt.

Zwei Männer laufen durch den Dschungel. Als ein Löwe näher kommt, zieht einer der Beiden die Turnschuhe aus seinem Rucksack an. Der Zweite fragt zweifelnd:" Glaubts du, dass du damit schneller bist als der Löwe?" - daraufhin sagt der Erste:" Nein - das nicht. Aber es reicht, wenn ich schneller bin als du!"

So gesehen - wenn ich Felgenschlösser habe und mein Nachbar keine, werden dessen Felgen geklaut. Es sei denn, ich habe SuperDuperSpecial-Felgen der Marke unbezahlbar - und da gibt es wiederum auch bessere Felgenschlösser.

Erkennt ein Dieb denn auf den ersten Blick ob er Felgenschösser vor sich hat?

Ich meine bevor er erst mal zwei, drei Muttern löst um dann auf´s Felgenschloß zu stoßen und unverrichteter Dinge wieder von dannen zieht - natürlich ohne das Rad wieder ordnugsgemäß zu befestigen.

Daß sich ein Dieb sich am Fahrzeug zu schaffen gemacht hat, merkt dann vielleicht erst in voller Fahrt.

Gruß Swallow,

der sich trotzdem für Felgenschlösser entscheiden würde.

am 1. Mai 2007 um 8:24

Keine Felgenschlösser.

Obwohl hier im Forum schon ein Fall war, wo einem User die Felgen geklaut wurden und er auf Backsteinen stand, so glaube ich, dass heute normalerweise eher Airbags, Navis, was weiß ich was, oder gleich das ganze Auto gestohlen wird, als die Felgen.

Bei mir muss er eh erstmal diese Kappen abbekommen.

Zange: keine Ahnung, ob der grad so eine flache dabei hat, denn sonst kommt er nicht rein. Und auch keine Ahnung, ob die Audi Zange, die ich extra dafür habe zu deren Standardwerkzeug gehört.

Schraubenzieher: Geht auch verdammt schlecht. Macht man wahrscheinlich eher lauter Kratzer in die Felge, als das die Teile runtergehen.

Mit einer "Nuss": Die Kappen sind wie die Schrauben darunter geformt, aber halt größer und man kommt vor abnehmen der Kappen nicht drüber.

=> Die Kappen waren halt dabei, was ich nicht wusste, aber extra Felgenschlösser hatte ich keine.

PS: bei meinem letzten Auto hab ich extra welche beim reifenhändler dazubestellt, wo ich die Felgen gekauft habe. Der fragte mich, ob ich das Geld wirklich ausgeben will, denn wer klaut denn heute noch Felgen? Normal doch das ganze Auto.

Ich meinte nur bei 1500Euro für die Felgen/Reifen die ich grad hier lasse, reißen es die 25 Euro für die Felgenschlösser nicht raus...

am 1. Mai 2007 um 8:35

Ich habe keine Felgenschlösser...

 

Warum auch? Der Wagen steht nachts in der Garage und ansonsten nicht in potenziell gefährdeter Umgebung. Zudem ist eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen. Da ich auf >20" Chromfelgen :D gerne verzichte, sind auch nur normale 17" Audifelgen montiert. Die wird wahrscheinlich niemand mitnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Baart

...denn wer klaut denn heute noch Felgen? Normal doch das ganze Auto ...

Ich komme gerade von einem Audi-Händler aus der Umgebung, da steht draußen ein S4 sowie ein S6 - ohne Spiegel - geklaut.

Ich denke schon daß es auch heute noch Leute gibt, die sich mit hochwertigen Felgen zufrieden geben.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow

Ich komme gerade von einem Audi-Händler aus der Umgebung, da steht draußen ein S4 sowie ein S6 - ohne Spiegel - geklaut.

Ich denke schon daß es auch heute noch Leute gibt, die sich mit hochwertigen Felgen zufrieden geben.

Wenn es ausgestellte Gebrauchtwagen sind, wurden die Spiegel wahrscheinlich nicht geklaut. Viele Händler bauen Navigationsgeräte und eben Spiegel als Präventionsmaßnahme gegen Diebstahl aus, solange die Fahrzeuge auf dem Freigelände stehen.

am 1. Mai 2007 um 12:11

Also ich oute mich mal als Felgenschlossverweigerer :) Denn:

Wenn jemand wirklich unbedingt und geplant meine Felgen haben will dann nimmt er sie auch mit. Egal was da für Schlösser dran sind. Und der Gelegenheitsdieb stellt ggf. beim abschrauben fest das Schlösser dran sind, prutscht mangels passendem Werkzeug stümperhaft dran rum, beschädigt Felge und/oder Auto bzw. zieht beim verschwinden vor Wut noch schnell den Schraubendreher über den Kotflügel. Wie auch immer: Felgen noch da, Auto beschädigt. Wer zahlt? Allenfalls die Vollkasko, letztendlich also ich selber. Die Teilkasko jedenfalls nicht, denn es fehlt ja nix: Wandalismus.

Hab jetzt OZ Ultraleggera Felgen drauf und seit dem auch

Felgenschlösser vom Reifendienst.

 

Gruss Onkel Kurt

@ tseb

Doch war geklaut - da die Halterung beschädigt war.

am 1. Mai 2007 um 12:23

Naja ich glaube kein klein krimineller wird felgen klauen. mann muss das schon bisschen planen.

mann braucht ja ein auto um die felgen wegzubringen den wer läuft schon durch die halbe staat mit einer 15-20kg Felge oder was eine felge wiegen mag. er muss ja auch einen wagenheber und ziegel mitbringen. und zu zweit sollte mann schon sein da mann schon bisschen zeit verliert.

Dann packt mann einfach noch die Bei ebay gekauft Audi, BmW, Mercedes "NUSS" ein, und geht mit seinen Nüssen auf die Jagt.....

daher bringt es meiner meinung nicht so viel !

aber ich hab mir sie gratis dazu geben lassen.

Beim verhandeln war mit dem preiss nicht mehr zu machen. und Nach Gummiteppischen und vollgetank vielen mir nur noch die felgenschlösser ein

Deine Antwort
Ähnliche Themen