- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- "Projekt" Spritsparen?
"Projekt" Spritsparen?
Hallo zusammen,
jetzt musste ich mir auch ein Konto erstellen, weil ich nicht weiter weiß!
Ich bin Student und Fahr 30.000km im Jahr pendelbedingt.
Mir gehts also um jeden Tropfen Diesel, den ich bei den Preisen einsparen kann.
(1.6 TDI, Golf 7, 7 Gang DSG, 110 PS)
Meine Frage: Weiß jemand, was die leichtesten 15 Zoll Felgen sind, die ich montieren kann? (5x112 - ET43 - 6).
Habe einige Datenbanken durchforstet, habe viel über Audi-Stahlfelgen gefunden, die so um 5,5kg wiegen aber leider nicht kompatibel sind da ET45. Überlege mir normale Stahlfelgen zu montieren, da ich oft gelesen habe, dass diese als 15" sehr leicht seien. (Habe momentan 7,4kg 15" Alus drauf).
Sonst Spritsparmäßig krieg ich durch den nachgerüsteten Eco Modus und die Flaps, sowie entfernen von unnötigen Balast (~10kg) um die 200km mehr reichweite und drücke ihn schonmal auf 4,0 l runter.
Habe allerdings gemerkt, dass ich bei 10km restreichweite noch mind. 3 Liter im tank habe - wohl auch n gängiges Problem beim Golf?
Kann mir jemand sagen, wie viel normalo stahlfelgen wiegen oder welche am leichtesten sind? Zu ersterem gibts im Netz einfach keine Angabe.
Lg
Ähnliche Themen
99 Antworten
Wieso soll Et45 nicht kompatibel sein?
Ansonsten sind nur noch ECO Reifen mit sehr geringem Rollwiderstand bei den Rädern eine Option.
Wenn du typisch allein fährst kannst du auch die Rückbank samt Lehnen, Ablagen, Kopfstützen etc entfernen, sofern du das nicht schon hast.
Zitat:
@Coolhard1 schrieb am 17. Mai 2022 um 13:08:52 Uhr:
Wieso soll Et45 nicht kompatibel sein?
Ansonsten sind nur noch ECO Reifen mit sehr geringem Rollwiderstand bei den Rädern eine Option.
Wenn du typisch allein fährst kannst du auch die Rückbank samt Lehnen, Ablagen, Kopfstützen etc entfernen, sofern du das nicht schon hast.
Gute Frage, ich bin nicht so das Brain, was Autos betrifft. Im handbuch und an der Fahrertür (wo man reifendruck-tabelle ablesen kann) sind nur 15 zoll felgen mit et45 erlaubt? Dacht mir aber auch schon, ob diese 2mm unterschied was machen?
Hab immer mal wieder Freunde hinten, aber zumind die Kopflehnen könnt ich entfernen!
Eco Reifen kommen nächstes frühjahr, bis ich meine jetzigen abgefahren hab. Greife dann zu den Continental Eco 6
fahre 2.0 TDI mit 19 zoll teilweise mit 3,9 Liter
16er können gar sparsamer sein als 15er.
Mach Dich nicht verrückt.
Gewicht ist nicht das Problem. 15er haben oft zu viel Walkarbeit.
durch noch extremeres Spritsparen sind es vermutlich nochmal um die 150€, die sich evtl. damit einsparen lassen könnten. Das würde im Hinterkopf behalten, wenn ich Geld für neue Räder etc ausgeben würde.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 17. Mai 2022 um 14:51:21 Uhr:
16er können gar sparsamer sein als 15er.
Mach Dich nicht verrückt.
Gewicht ist nicht das Problem. 15er haben oft zu viel Walkarbeit.
Was bedeutet Walkarbeit?
Schon mal Gedanken gemacht über, Kennfeldoptimierung sprich Chiptuning?
Walkarbeit ist Kraft für die mechanische Verformung jenes Reifenbereichs, der sich gerade zwischen Felge und Fahrbahn befindet, also quasi das ständige ausbauchen und das wieder in die Ursprungsform zurückgehen der Reifenkontur. Es stellt sich also die Frage, wo der "Break even" ist? Energieverbrauch durch Walkarbeit bei 15" versus Mehrverbrauch durch die höhere Masse der 16" Felgen. Die Reifenbreite ist auch nicht zu vernachlässigen, wenn Du schon umrüsten willst. Radio und Licht verbrauchen ebenfalls Kraftstoff.
Und die Nackenstützen müssen drin bleiben, wenn die dazugehörigen Sitzflächen montiert sind.
Gruß
RSLiner
Zitat:
@Passat3c25 schrieb am 17. Mai 2022 um 13:39:16 Uhr:
fahre 2.0 TDI mit 19 zoll teilweise mit 3,9 Liter
Sorry... aber im leben nicht.
Zitat:
@yellwork schrieb am 17. Mai 2022 um 16:27:00 Uhr:
Zitat:
@Passat3c25 schrieb am 17. Mai 2022 um 13:39:16 Uhr:
fahre 2.0 TDI mit 19 zoll teilweise mit 3,9 Liter
Sorry... aber im leben nicht.
1000%
Doch, durchaus möglich. Er schreibt doch nur "teilweise mit 3,9 Liter" und bergab mit Schubabschaltung ist es sogar weniger.
Lustig, dein Kommentar beim Spruch "Geht nich gibs nich". Je nach persönlichem Fahr- und Streckenprofil lassen sich Werksangaben durchaus unterbieten.
Rücksitzbank raus und austragen lassen.
Die Türverkleidung der hinteren Türen raus.
Handschuhfach raus. Motorhaube durch Carbonhaube ersetzen. Ultraleichte Felgen. Dachhimmel raus. Hinteren Scheibenwischer samt Motor raus. Verkleidung des Kofferraums raus. Pannenkit oder Ersatzrad raus.
Chiptuning nicht der Leistung wegen sondern höherem Drehmoment.
Einiges davon kostet Geld. Oder viel Geld. Nur ob sich das am Ende lohnt..
Zitat:
@Mad0Dude schrieb am 17. Mai 2022 um 15:26:41 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 17. Mai 2022 um 14:51:21 Uhr:
16er können gar sparsamer sein als 15er.
Mach Dich nicht verrückt.
Gewicht ist nicht das Problem. 15er haben oft zu viel Walkarbeit.
Was bedeutet Walkarbeit?
Wenn sie Auflagefläche sich wällt in Zusammenhang mit dem hohen Querschnitt.
Überlege mal warum E Autos niedrige Querschnitte mit hohen Zollgrößen fahren. Da ist was dran.
Es gilt eher groß und schmal.
Nicht wie früher klein…
ist mein Arbeitsweg ....27km nur Landstrasse ... also 3,9 mit Sommerreifen ist schon ne Kunst , mit 16 " Winterreifen ab 10°C ist überhaupt kein Problem