- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 1 & 2
- "Ratten-Polo" aus dem Verkehr gezogen
"Ratten-Polo" aus dem Verkehr gezogen
Den Artikel gibt es hier:
http://www.t-online.de/.../...ostlaube-mit-abgefahrenen-reifen-an.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xovomir
Ratten-Polo, Rattentuning, hatte ich vorher nie gehört.
Doch, den Trend gibt`s schon über 30 Jahre, müssen nicht zwingend VU sein, kannte vor gut 30 J. `ne Gang Söhne gutbetuchter Väter die sich für 15 - 20 kDM `ne Top S- Klasse mit allem Schnick-Schnack zzgl. `ner Kiste mattschwarz u. mattbraune Sprühdosen holten . . .
die verkehrstauglichen Ratten sind aber in der Minderheit, die kannste denn aber direkt von der Strasse zum TÜV zerren und kriegst o.M. `ne neue Plakette.
Also `ne gute Ratte ist schon `n Kunstwerk, so wie es die "Einschußloch"-Aufkleber gibt werden auch "durchgerostete Schweller" u.Ä. auf 1A Blech lackiert.
MFG
Ähnliche Themen
15 Antworten
Find ich gut, das so verkerhsgefährdende Wagen aus dem Verkehr gezogen werden.
Über Rattentuning kann man geteilter Meinung sein, finde es weniger schön. Nur sehr wenige gefallen mir richtig gut.
Aber was gar nicht geht abgefahrene Reifen und folierte Scheinwerfer.
Von mir aus, könnten die ständig und überall so Vollpfosten raus ziehen, die so unterwegs sind.
Wie oft habe ich schon gesehen, das welche ihre Rückleuchten selbst getönt haben, und dann das Bremslicht oder Blinker einem Teelicht glich. Oder zwar erlaubte schwarze Rückleuchten drin hatten, aber wohl kein Geld für farbige Birnchen. Egal ob Blinker, Begrenzungslicht oder Bremse alles erstrahlte in weiß.
MfG
Ratten-Polo, Rattentuning, hatte ich vorher nie gehört.
Rattentuning gibt es schon ein paar Jahre, sieht man eigentlich auf jedem größeren Treffen, so Kisten.
Aber persönlich kann damit nicht viel anfangen, bin froh wenn der Wagen nicht so mitgenommen aussieht, aber andere finden es wohl toll.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von xovomir
Ratten-Polo, Rattentuning, hatte ich vorher nie gehört.
Doch, den Trend gibt`s schon über 30 Jahre, müssen nicht zwingend VU sein, kannte vor gut 30 J. `ne Gang Söhne gutbetuchter Väter die sich für 15 - 20 kDM `ne Top S- Klasse mit allem Schnick-Schnack zzgl. `ner Kiste mattschwarz u. mattbraune Sprühdosen holten . . .
die verkehrstauglichen Ratten sind aber in der Minderheit, die kannste denn aber direkt von der Strasse zum TÜV zerren und kriegst o.M. `ne neue Plakette.
Also `ne gute Ratte ist schon `n Kunstwerk, so wie es die "Einschußloch"-Aufkleber gibt werden auch "durchgerostete Schweller" u.Ä. auf 1A Blech lackiert.
MFG
So lange das Fahrzeug Verkehrstechnisch i.O. ist, kein Problem. So wie mein Kadett B, der sah ja auch nicht schön aus. Hatte zu dem 150 D Mark Fahrzeug vollstes Vertrauen. Fuhr mich ca 160 Km zur Kaserne, und zurück. Einige wollten da nicht einsteigen . Der hatte 1 Jahr Tüv, die einfache Technik war i.O, leider bin ich mit ihm in jede Polizeikontrolle gekommen. (War so `82)
th
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
So lange das Fahrzeug Verkehrstechnisch i.O. ist, kein Problem. So wie mein Kadett B, der sah ja auch nicht schön aus. Hatte zu dem 150 D Mark Fahrzeug vollstes Vertrauen. Fuhr mich ca 160 Km zur Kaserne, und zurück. Einige wollten da nicht einsteigen . Der hatte 1 Jahr Tüv, die einfache Technik war i.O, leider bin ich mit ihm in jede Polizeikontrolle gekommen. (War so `82)
th
Ich lass das mal hier :-)
http://www.motor-talk.de/.../...e-planung-fuer-den-derby-t3641461.html
Bestes Auto!
Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Das ist mal eine Ratte die mir sehr gut gefällt, weil die so über Jahrzehnte so gewachsen ist.
Und nicht auf psydoverfallen getrimmt wurde.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Der Schwarze 2er
Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Das ist mal eine Ratte die mir sehr gut gefällt, weil die so über Jahrzehnte so gewachsen ist.
Und nicht auf psydoverfallen getrimmt wurde.
MfG
Genau so siehts aus ! Alles naturbelassen quasi und kultig. Zumal der Wagen auch eine Statement gegen den Schwachsinn von Verordnungen und Spießbürgertum vermittelt. Hoffentlich fährt er noch eine Weile.
Das war noch deutsche Wertarbeit
im Zuge der Globalisierung wird jetzt alles auf Nordkoreanische Norm gebracht
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Das war noch deutsche Wertarbeit
im Zuge der Globalisierung wird jetzt alles auf Nordkoreanische Norm gebracht
Einfach herrlich die simple Technik. Zu Beginn vor der Fahrt kippt er ja etwas Benzin in den ausgetrockneten Gaser ich glaub die heutige Jugend würde da verzweifelen weils keine Anzeigen und Diagnosestecker gibt
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Das war noch deutsche Wertarbeit
im Zuge der Globalisierung wird jetzt alles auf Nordkoreanische Norm gebracht
Mein Bruders 1963 Chevy ist nach 20 Jahren Standzeit auch mehr oder weniger sofort angesprungen. So deutsch muss die Wertarbeit also gar nicht sein :-)
Heute grad gesehen . . .
DB "Soft - Ratte"
es muß also nicht zwingend eine runtergerittene Grotte sein . . .
mit `ner Nobel-Karosse ist`s viel punkiger
P.S.
die Dame die da ausstieg war weder aus der Grufti - noch der Gothic - Scene . . .
aber bestimmt so gut in Schuß wie ihr Auto