- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- 1.0 Lautes Summen
1.0 Lautes Summen
Guten Morgen,
ich benötige wiedermal eure hilfe, es geht um den Corsa b 1.0 meiner freundin.
Von jetzt auf gleich gibt er ein lautes summen von sich, was lauter wird wenn die drehzahl sich erhöht.
Ich weiß mir keinen rat, ausschließen kann ich aber die steuerkette, die hört sich anderes an.
Hört sich an wie ne summende waschmaschine/nähmaschinen.
Danke im vorraus.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Wo kommts her? Motorraum oder Innenraum, Getriebeseite oder Luftfilter, usw....
So genau wie möglich beschreiben wo es herkommt und am besten noch nen Soundfile/Video anhängen
Also es kommt defintiv aus dem motorraum, da es aber recht laut ist kann mann schlecht beschreiben wo es genau her kommt.
Waren gestern beim opel-händler, der vermutet wasserpumpe oder lichtmaschine. Wobei ich lichtmaschine eher ausschließen wurde.
Wasserverlust hat er aber auch keinen.
MFG
Hat mit Wasserverlust nix zu tun. Wenn das Lager Geräusche macht kannst mit dem Schraubendreher hören wenn du die Klinge dranhälst und den Griff ans Ohr. Lima in etwas genauso, am besten mit nem Stetos. horchen.
Spannrolle könnte es auch sein.
Okay, dann werde ich das mal überprüfen, ist es denn möglich das selbst hinzubekommen wenn es die wasserpumpe seihen sollte?
Hat evt. einer ne anleitung die er mir übersenden kann?
MFG
Riemen runter, Schläuche ab, Pumpe raus und retour.
Vielleicht die Spannrolle des Keilrippenriemens? Kostet um 20€.
Falls das Geräusch zu laut ist: gut gedämpft mit Richtungsinfo lässt sich auch durch eine Küchenrolle lauschen...
Also, habe soeben den Rippenriemen runtergemacht und mir die anbauteile mal genauer angesehen.
Also die lima dreht sauber, macht keine geräusche und hat auch kein spiel.
Die wapu hat leichtes spiel ?!? macht soweit aber auch keine geräusche, klar, so schnell drehen wir der motor schaffe ich es natürlich auch nicht.
Und die spannrolle schleift ein wenig, sprich, läuft nicht sauber.
In wie fern das jetzt normal und unnormal ist kann ich nicht beurtteilen, dafür brauch ich eure hilfe
LG
Keiner ne idee?
hast du den denn mal ohne rippenriemen laufen lassen? (Aber nicht zu lang!!!)
Die Spannrolle sollte eigentlich auch sauber drehen.
Zitat:
Original geschrieben von argi_2000
Vielleicht die Spannrolle des Keilrippenriemens? Kostet um 20€.
Falls das Geräusch zu laut ist: gut gedämpft mit Richtungsinfo lässt sich auch durch eine Küchenrolle lauschen...
Treffer ,,, wurd ich sagen. Habe ich gerade hinter mir. 16€ für die Spannrolle und echt Spaß beim einbauen !! Wenn du soweit bist, wirst du sehen warum
http://www.ebay.de/itm/170819508773
Erlich gesagt steh ich gerade nen bisschen auf'm Schlauch, da Sarkasmus schwer durch eine text naricht zu erkennen!? Und wieso Spaß beim einbauen, Villeicht veräts du mir ja ein paar tips ^^ war vorhin beim freundlichen, er sagte mir das es die Spannrolle nicht einzelnt zu kaufen gäbe, sondern nur mit Spanner, wobei es bei eBay mehrere Seiten von diesen Rollen gibt?
Sarkasmus war nicht meine Absicht, war auch nicht gewolt. Falls du das herausgelesen haben sollte, war das nciht meine Intention
Den Link die ich dir gepostet habe ist die Spannrolle seperat zu kaufen. Stimmt, bei Opel ist es nciht einzeln zu bekommen. Bei andere anbietern schon, dabei sind es keine Opel Teile, aber Zubehörteile.
Weswegen du dabei dein Spaß haben wirst. Die Spannrolle ist mit 1 Schraube fest verschraubt. Ein Vielzahn Nuss wenn ich mich nciht irre. Jedenfalls muss dieses natürlich dann raus geschraubt werden. Leider ist der Motorhalterung im weg, somit kommt die Schraube nicht ganz raus. Der Motorhalter kann dabei leicht gelöst werden, dann muss der Motor leicht an der Seite gehebelt werden, somit bekommst du dein 2-3mm die dir fehlen zum raus schrauben. Zur zweit geht das besser.
Gruß
Jason
Ja es war eigentlich auf die papierrolle bezogen
War das den bei dir genau so, das er sich anhörte wie ne nähmaschine/elektro motor?
Weil ich eigentlich weniger lust habe erst die rolle zu wechseln und im anschluss nochmal die wasserpumpe^^
Die motorhalterung habe ich bereits entfernt, sprich mann hat genug platz um alles zu demontieren..
Aber wenn du sagst es reicht, dann werde ich auch nur die spannrolle kaufen, ohne den spanner, wobei ich mir immer meine sorge mit dem ebay zeug´s mache, weil ich eigentlich keine lust habe das gleiche 6 monate später nochmal zu machen^^
LG
Na ja, bei mir war das etwas dramatischer. Der Corsa gehört meine Tochter. Sie tut sich schwer mir immer dann zu sagen wenn was nicht in Ordnung ist, sondern immer dann wenn das Kind im Brunnen gefallen ist. Jedenfalls war das so, bei uns fing so ein kratz und quietsch Geräusch an. Das ist der Lager der sich meldet, dann war lange nichts mehr und dann mit einem Mal ist die Rolle total geschmolzen. Der Lager hat sich fest gefressen und die Plastikrolle schmolz dann völlig ab. Klar, lief dann auch keine Wasserpumpe mehr, Lima ausgefallen. Damit ist sie noch 20km nachhause gefahren mit einem höllischen Lärm!
Ich habe dann einfach das Lima mit der Hand gedreht, hier war kein Geräusch zu hören, ebenfalls von der Wasserpumpe nicht, also einfach die Rolle getauscht. Seit dem keine Probleme mehr.
Bau die Rolle ab, steck dein finger in das Loch und dreh mal. Du wirst schnell feststellen könen ob der Lager defekt ist oder nicht. Wenn es hackelicg und schwergängig ist, tauschen.
PS, der spanner ist natürlich ganz schön unter Spannung ... ich habe die Riemscheibe von der Wasserpumpe abmontiert, dann das Riemen über die LiMa und Spannrolle gelegt und dann mit viel muskelpower und hebelwirkung von ein Montiereisen die Scheibe wieder drauf gehebelt.
Gruß