- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 8
- 1.0TSI - Laute Geräusche nach Motorabschaltung
1.0TSI - Laute Geräusche nach Motorabschaltung
Hallo zusammen,
bei meinem neuen VW Golf treten nach dem Ausschalten des Motors laute Geräusche auf, die etwa 2–3 Minuten anhalten. Es klingt ähnlich wie ein Kompressorgeräusch und ist deutlich hörbar.
Ich vermute, dass es sich um einen Defekt handelt, da das Geräusch ungewöhnlich laut ist. Zur besseren Einschätzung habe ich eine Aufnahme im Anhang bereitgestellt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, woran es liegen könnte? Ich befürchte, dass mein Händler versuchen wird, es als normales Geräusch abzutun.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ähnliche Themen
11 Antworten
Das klingt in deiner Aufnahme nach einem Lagerschaden von einem kleinen Lüfter. Ich höre bei mir (2.0 TDI) auch einen Lüfter, aber sehr leise. Ich schätze vom Infotainmentsystem.
Kannst du das Geräusch besser lokalisieren?
Vielleicht irgendeine defekte Pumpe, die noch nachläuft. Also Kühlmittel oder Hochdruck oder Kraftstoff oder so.
@NickCS könnte tatsächlich recht haben. Aktuell deutet vieles auf einen Lagerschaden in der Wasserpumpe hin. Schon merkwürdig, dass so etwas nach nur 5.000 km auftritt. Falls es wirklich die Wasserpumpe ist, sollte das definitiv nicht als normales Betriebsgeräusch abgetan werden.
Ich bekomme jetzt eine neue Wasserpumpe, aber ehrlich gesagt bin ich mir unsicher, ob ich den Wagen überhaupt behalten möchte. Mal sehen, wie es weitergeht.
Ich komme aus einen anderen Technikbereich und manchmal fällt ein Bauteil nach kurzer Zeit aus. Es wird auf Garantie gewechselt und gut ist. Wenn mit Erneuerung der Wasserpumpe der Fehler behoben ist , ist es doch gut. Eine Wandlung greift nicht und mit dem Verkauf des Autos würdest Du viel Geld verlieren.
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen Golf 8 1.0 TSI (5.000 km) aus der Werkstatt zurückbekommen. Eigentlich sollte alles in Ordnung sein, doch mir ist aufgefallen, dass nach dem Abstellen des Motors weiterhin ein Geräusch zu hören ist. Ich bin unsicher, ob das normal ist oder auf ein Problem hindeutet.
Hier ein kurzes Video dazu (aufgenommen bei 0 °C Außentemperatur):
https://www.youtube.com/shorts/Q_BC7QkSS9Q
Die bisherige Vermutung war, dass es an der Zusatz-Wasserpumpe liegt. Diese wurde repariert, aber das Geräusch besteht weiterhin.
Kennt jemand dieses Geräusch oder hat eine Idee, was die Ursache sein könnte? Ich freue mich über jeden Tipp!
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 1.0 TSI - Geräusch nach dem Abstellen des Motors – normal oder Problem?' überführt.]
Der entscheidende Satz war " Problem nicht beseitigt"
Wagen zurück in die Werkstatt bringen und auch mal, falls verfügbar, einen anderen 1.0er TSI abhorchen.
Evtl. ist auch von Anfang an noch Luft im Kühlkreislauf, so dass die Pumpe trocken läuft oder zumindest im Schaum panscht.
Der freundliche sagt, dass dies ein normales Geräusch sein soll. Es wurde mir ein weiterer Golf mit diesem Geräusch vorgestellt. Ich gehe trotzdem davon aus, dass es sich um einen defekt handelt. Jemand eine Idee? Der VW Kundendienst hat mich auch wieder an meinen Händler verwiesen.
Zitat:
@thomaski78 schrieb am 11. März 2025 um 19:05:46 Uhr:
Ich gehe trotzdem davon aus, dass es sich um einen defekt handelt.
Auch wenn es provokativ klingt, aber das ist doch irrelevant wovon du ausgehst. Mein eTSI macht auch solche Geräusche nach dem Ausschalten des Motors. Ob da der Lüfter nachläuft, es mit der Klimaanlage zu tun hat, mit dem Rechner der noch an ist, eine Pumpe wird's wohl nicht sein, ist mir doch egal. Wenn es nach 2-3 Minuten nicht aufhören würde, würde ich mir darüber auch Gedanken machen. Aber so? Nein. Die Fahrzeuge haben verdammt viel Elektronik verbaut, die sich mit dem Startknopf drücken zum Abschalten nicht sofort komplett lahmlegen lässt.
Tritt es bei dir denn auch nach Kurzstrecken >3km auf?