- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- 1,3er mit Polo setup versehen
1,3er mit Polo setup versehen
Moinsen
Hab den MKB: MH 1,3 Motor
hab ja schon des öfteren gehört das man da vom Polo 2 GT glaub ich, teile verbauen kann un dann hat man au 75PS wie der Polo ( statt 55) !!!
Beim MKB: NZ is das n bischen leichter kann das sein???
Kann mir einer Sagen was ich für teile genau brauch und was ich beachten muss!!!
Hab nämlich ein MH Motor anner hand :-)
Will mein MH im Golf drin so lassen wie er is ;-)
Danke im vorraus
Mfg Tom =)
Ähnliche Themen
22 Antworten
Also ich hatte mich mal informiert.
Und zwar bräuchtest du folgendes um deinen MH fit zu machen:
-> Vergaser von MKB GK (Polo GT)
-> Ansaugbrücke von MKB GK (Polo GT)
-> Nockenwelle von MKB 3f,MKB ABU,Schrick etc.. (musst dann aber auf eine elektrische Benzinpumpe(niederdruck für Verager) umrüsten, gute gib es z.B. bei Ebay)
-> evtl. G40 Krümmer mit Hosenrohr (müsstest dann aber etwas anpassen, da das Hosenrohr vom G40 keinen Bogen um die Vorderachse macht)
Zündug einstellen lassen und fertig sind spritzige 70-80Ps (je nach Nocke etc..)
Zum veredeln kannst dir dann noch den Kopf berabeiten lassen, dann sind 90Ps schon in Recihweite...
Aus dem kleinen MH bzw. NZ,2G kannst echt viel machen.
ich meine sogar hier hat einer aus dem Forum seinen G2 mit gemachten MH motor verkauft, der hat was um die 130ps und das bei dem gringen Gewicht!
MFG
Speedranger
Huhu =)
aber die MH Nocke soll doch bissl besser sein als vom NZ un so,
hab ich ghört
Wie siehts mit der G40 Nocke aus?
is ja auch en 1,3er Motor :-)
Is des n gefrimmel auf E-Benzinpumpe umbaun???
Is der Preis in Ordnung für nen MH Motor,
160.xxx Km ( Auto also au Motor is Bj. ´87 )
für 100-200€ ???
Wie siehts mit G40 aus?
empfindlich? einigermahßen langlebig?
spritzig?
Mfg =)
Die MH-Nocke liegt im Bereich der NZ Nocke. Schärfer ist halt die 3F, noch besser Zubehör (Schrick etc.). Was viel bringt, ist die Brücke! Oder alternativ; die vorhandene Brücke zum ZK auffräsen.
Für den Umbau auf e-Pumpe brauchst Du eigentlich den anderen Tank; dort liegen die Anschlüsse anders.
Die MH-Motoren kann man zur Zeit ganz günstig schiessen; man sollte aber verlässlich wissen, wieviel er tatsächlich runter hat. 160tkm ist absolut grün, wenn er gewartet wurde (dann ist für 300tkm gut, ich habe gerade die ZKD gewechselt, das war das gröbste).
Ich habe hier von jemanden aus dem Forum für 50 Euro Motor und Getriebe bekommen ...
G40 ist fein, auch standhaft, aber halt aufwändig. Zumal im Golf nur per Einzeleintrag zu legalisieren.
1. lass die finger von der G40 nocke , das ist ne Nocke für einen aufgeladenen Motor!
2. stimmt die MH nocke ist !etwas! schärfer als die NZ nocke
3. umbau auf elektrische Benzimpume ist relativ einfach, da nur eine Pumpe nachgerüstet werden muss. es braucht (wenn du beim vergaser beliebt) dann nur eine spezielle Pumpe für Vergaser ( gibt es von Pieburg). Die wird an den vorlauf und rücklauf im motorraum angeschlossen, sowie mit Strom über ein Relais gepseist (damit dir die Pumpe nicht den Vergaser zupumpt!)
Die Benzinpumpen von Einspitzergölfen sind nicht für vergaser geeignet, da diese einen wesentlich höhreren druck erzeugen (3-5 bar!)
Pumpe
4. Die Ansaugbrücke bringt schon etwas, da die ansaugbrückenkanaäle vom gk wesentlich größer sind als vom MH/2G. Abfräsen bringt auch schon etwas(besonderst wenn der Motor auf drehzahl ausgelegt wird), da die ansaugwege kürzer werden, nur muss dir dann einer eine befestigung für die Brücke schweißen(Guss chweißen ist eckt mies) und due musst auf den Filterkasten vom GK motor umsteigen.
5. ich würde max 100€ für einen MH mit Getriebe ausgeben, aber auch nur wenn der in Ordnung ist und noch gut läuft.
MFG
Speedranger
Hi
Getriebe is zwar dabei, aber ich will des net weils es selbe is wie mein jetziges
und zwar des 4. Gang
würde dann auf 4+E vom TD umbaun, da bei diesem die 4. auch kurz übersetzt sind und der 5. lang = gut für Autobahn :-)
also der Motor hat reale 160.xxx Km
und lief bis vor kurzem noch in dem gesagten Golf
Ich würde halt den Motor für dieses Setup hernehm, weil mein MH wo ich drin hab, soll so bleiben und den andern schritt für schritt machen ;-)
Hab ich nämlich ez schon des öfteren gehört das die MH nocke schärfer is :-)
Meine 2 Kollegen einer hat den NZ und einer den PN und beim Sprint von Ampeln weg,
bin ich immer der der schneller wegzieht :-)
liegt das daran wegn der Nocke oder stimmt was an ihren Motoren net ??
@ Speedranger
was sagst du zum G40??
Mfg =)
Stimmt das mit dem Getriebe übehaupt?`
also die 4 kurz un der 5. lang übersetzt?
hab ich ma gehört :-)
PS: beitrag verändern geht irwie net.... x.O
Mfg
Also der g40 ist kein schlechter Motor nur würde ich mir den nicht in einen Golf einbauen. Zwar wiegt der Motor etwas weniger als der G60, aber vom Umbauaufwand wird man mehr machen müssen als einen G60 einzubauen.
Also die Td getriebe kannst du vergessen, da die für die gößreren Motorblöcke ausgelegt sind. Welches Getriebe du meinst ist das 8N(welches ich verbaut habe ), das ist orginal teilweise mit NZ/2G/MH verbaut worden. Ist relativ schnwer zu bekommen. Evtl. kannst du auch die 5 gang Pologetriebe verbauen, an den Block dürfte es passen aber ich weiß nicht ob man an die Getriebe die Halterungen vom Golf verschraubt bekommt.
Stimmt der MH ist etwas spritziger als der NZ. Fährst du den Mh mit U-kat oder schon mit G-kat? Hätte auch noch einen 2G motor hier leigen(baugleich mit MH). Wo kommst du denn her?
MFG
Speedranger
@ Counterstriker, ich habe auch noch Teile aus 1.3er Zeiten rumliegen, z.B. 3F Drosselklappe, NZ Drosselklappe müsst ich auch haben, eine originale NZ Brücke, eine NZ Brücke AUFGEBOHRT und geglättet, ne ALU-Einspritzleiste, Zündverteiler vom NZ,... nen NZ Kopf hab ich auch noch über, könnte ich auch noch bearbeiten und planfräsen je nachdem was du ausgeben willst. BeiInteresse schick mir ne PN.
Mahlzeit
Is des den so ein aufwand & gefrimmel den G40 in nen 2er Golfi einzubaun??
Ich hab des AKW getriebe soviel wie ich weiss, muss nochmal schauen
is auf alle fälle kurz übersetzt!!
8N is des des Getriebe wo die 4 gänge kurz & der 5. lang übersetzt sind,
also sowie meins nur mit langem 5.
Mich machts ja nur stuzig das ich mein Kumpel der ein PN Motor hat,
von Ampeln usw. davon zieh
Ich hab nix am Motor gemacht, nur ein K&N tauschfilter, also kein Powerrohr mit Pilz dran sondern so ein austausch dings das in den Originalen filterkasten passt
aber der bringt doch nur 2-5 % leistung laut K&N
PS_:: mein MH is mit U-Kat
nochma PS: Komm aus Bayern nähe Regensburg
Mfg
Nabend
Wie siehts eig. mit Weber Vergaßer und so aus beim 1,3er
warscheins isser aber dann nimmer solang haltbar oder?
Mfg
weiss da keiner was
mfg
> push
Weiss hier echt keiner was, Tuning an 1,3ern
Mfg
Die richtigen 1.3er Tuningfreaks findest du im Poloforum ! Also ich find Weber auch richtg geil (Sound und Leistungstechnisch), aber:
1. Verlierst du dein U-kat und fährt dann ohne Kat rum (ist von den Steuern her gleich).
2. Sind die Dinger schwer abzustimmen(nur bed. Alltagstauglich), da solltest du einen Profi aufsuchen ( und da gibt es nicht mehr so viele von!!)
3. Wird dein Motor dann locker 3-5 Liter mehr an Spirt nehmen.
4. Sollte für einen Weberumbau min. der Kopf bearbeitet sowie ein passende Nockenwelle verbaut sein.
5. Muss beim Weberumbau auch auf die oben genannte Benz.-pumpe umgerüstet werden
MFG
Speedranger
Hi Speedranger
Mmh...also alles irwie bissl doof
Ich werd dann wohl nen 2. MH auftreiben und dann
nach und nach diese teile wo du mir gesagt hast besorgen
Was mir auch schon durch den Kopf schoss war, gleich den NZ vll.
einzubauen und dann vom Einspritzer Polo GT die teile verbau, is nämlich net ganz so schwer finde ich und der NZ hat doch Euro2 / D3 oda nur mit KLR
Kann man eig. ne andere Nocke von größeren Motoren nehmen?
z.b. 1,6er oder 1,8er Motoren oder andere Vergaßer von diesen Motoren,
kann man da auch was basteln oder so??
Was hältst du von G40 Motor ??
PS_:: Sorry für soviel fragen, aber will halt guggen was man so alles machen kann und was so möglich wäre
Mfg