1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. 1,3l AAV tuning

1,3l AAV tuning

VW Polo 2 (86C)

ave
ich habe ein polo mit 1,3l 54 ps AAV motor der in meinen augen ein bischen spritziger werden könnt
ich bekomme von einem bekanten eine scharfe nockenwelle
was könnte ich noch tun ohne ein vermögen auszugeben ?
danke im vorraus

Ähnliche Themen
16 Antworten

Durch die scharfe Nockenwelle erhältst Du nur obenrum mehr Leistung, dafür kommt der Kleine untenrum nicht mehr ausm Quark. Mit durchgängiger Sportauspuffanlage mit größerem Durchmesser und modifizierter Ansaugung könntest Du noch ein bißchen rausholen, aber leider gilt wie immer "mehr (Geld) bringt mehr (Leistung)". Von solchen Sachen wie Kopfbearbeitung, Ansaugbrücke polieren etc. würde ich auf jeden Fall die Finger lassen, lohnt sich beim 55 PS Motor einfach nicht. Vielleicht kommst Du günstig an einen 75 PS 1.3 ran, dann aber auf jeden Fall die verstärkte Hinterachse übernehmen und direkt mit 20 PS mehr für kleines Geld durch die Gegend rollen ;-) Viel Erfolg und schau ruhig mal im www..de vorbei!

erstmal danke für den link
eine kompletanlage 63,5mm will ich mir auf jedenfal noch holen und ich dachte auch noch an ein fächerkrümmer.
was heist modifizierte ansaugung grössere drosselklappe , ansaugbrücke , sportluftfilter... ?

Zitat:

Original geschrieben von Polo.Coupe


Durch die scharfe Nockenwelle erhältst Du nur obenrum mehr Leistung, dafür kommt der Kleine untenrum nicht mehr ausm Quark. Mit durchgängiger Sportauspuffanlage mit größerem Durchmesser und modifizierter Ansaugung könntest Du noch ein bißchen rausholen, aber leider gilt wie immer "mehr (Geld) bringt mehr (Leistung)". Von solchen Sachen wie Kopfbearbeitung, Ansaugbrücke polieren etc. würde ich auf jeden Fall die Finger lassen, lohnt sich beim 55 PS Motor einfach nicht. Vielleicht kommst Du günstig an einen 75 PS 1.3 ran, dann aber auf jeden Fall die verstärkte Hinterachse übernehmen und direkt mit 20 PS mehr für kleines Geld durch die Gegend rollen ;-) Viel Erfolg und schau ruhig mal im www..de vorbei!

wieso machst du blödmann hier werbung für ein konkurenz- forum???
warum erzählst du so nen mist mit den nockenwellen und wieso bringt ein größerer auspuff mehrleistung:D:D:D
mach dich in deinen polotreff und gib da schlaue tipps du spack...!!!!!!
ps so was kotzt mich an

@ te----bitte bitte bitte benutze die sufu!!!! wir sind hier restlos vollgemüllt mit diesem thema...danke

Zitat:

Original geschrieben von Polo.Coupe


Von solchen Sachen wie Kopfbearbeitung, Ansaugbrücke polieren etc. würde ich auf jeden Fall die Finger lassen, lohnt sich beim 55 PS Motor einfach nicht. . . . .
. . . . .sagt Dir jeder

(ebay-)

Dealer

de DIR seinen

Asia-Schrott

als "Tuning-Teil" verkaufen will !

Mit Hirn einschalten (und hier mal `n paar threads durchlesen) kannste viel Geld sparen

&

mit etwas aufwendiger Handarbeit `n paar PS freilegen.

Berichte mal was Du für eine Nocke in Aussicht hast, möglichst ALLE DATEN darüber.

Im Thread "Leistung steigern" sind gerade Bilder vom Ein- & Auslasskanal, die sind wohl eher wichtig als `n 63,5er Rohr.

Und wie rene (RB77) schon sagte: nicht schon wieder `n neuen Thread,

klink Dich da ein !!!

Zitat:

und gib da schlaue tipps du spack

Schon spannend, wie schnell hier einige Mitglieder persönlich werden. In der Ausgangsfrage gings darum, dass jemand für wenig Geld mehr Leistung erzielen wollte, da würde ich beim kleinen 1,3 nicht ans Bearbeiten vom Block gehen, sondern lieber direkt den Motor tauschen. Ich hab meinen alten 55 PS Vergaser für umgerechnet 800€ auf den 75 PS MPI umgebaut und das würde ich jedem empfehlen, statt erst einmal sinnfrei Geld zu investieren und dann erst den Umbau auf 75 PS oder besser G40 zu wagen. Von Asiaschrott halte ich auch nix, aber "Dank" aussterbender 86C-Generation kriegt man komplete Eisenmann- oder Bastuck-Komplettanlagen für wenig Geld, bringt natürlich nicht die Welt, macht aber definitv mehr Spaß und ist 'ne gute Basis, falls doch irgendwann mehr Leistung im Motorraum Einzug halten sollte. Werbung wollte ich auch nicht machen, aber für meinen Polo-Neuaufbau habe ich bisher einiges an Informationen beim besagten Forum ausfindig machen können, da darf man ja wohl mal drauf hinweisen oder ist das hier eine Diktatur? Ich halte mich jetzt gerne raus, auf so "Spacken" wie RB77 habe ich echt keinen Bock und nichtsbringende Diskussionen eh nicht.

was bringt ne,, durchgängige ,, gr a an dem ,,kleinen motor ,,für leistung....mit viel glück geht er dann von untenraus eher schlechter. ein anderer auspuff wäre eher das letzte was ich da machen würde...
nockenwelle seh ich da vielleicht noch ein- aber wie es gesagt wurde gibt es hier endlos viele beiträge darüber. schau das du dir nen g40krümmer mit dazugehörigem hosenrohr besorgen kannst und ne 3f oder abu nockenwelle....hinterachse habe ich noch eine vom g40 daliegen....
alles andere wie perchlor beschrieben hat...
andererseits wenn du aav leistung steigern in googel eingibst dann erscheinen dir ungefähr 130000ergebnisse....
@ polo coupe
ich finds es unmöglich das wenn leute hier hilfe suchen du sie auf ein anderes forum verweist...das muss man nicht unbedingt machen-hat nichts mit diktatur zu tun:)
zitat.....
,,,, da würde ich beim kleinen 1,3 nicht ans Bearbeiten vom Block gehen, sondern lieber direkt den Motor tauschen. Ich hab meinen alten 55 PS Vergaser für umgerechnet 800€ auf den 75 PS MPI umgebaut und das würde ich jedem empfehlen, statt erst einmal sinnfrei Geld zu investieren und dann erst den Umbau auf 75 PS oder besser G40 zu wagen.,,,
für nen kompletten 3f motor zahslt du ungefähr 300-400€

Zitat:

Original geschrieben von Polo.Coupe

Zitat:

Original geschrieben von Polo.Coupe



Zitat:

und gib da schlaue tipps du spack


Schon spannend, wie schnell hier einige Mitglieder persönlich werden. In der Ausgangsfrage gings darum, dass jemand für wenig Geld mehr Leistung erzielen wollte, da würde ich beim kleinen 1,3 nicht ans Bearbeiten vom Block gehen, sondern lieber direkt den Motor tauschen. Ich hab meinen alten 55 PS Vergaser für umgerechnet 800€ auf den 75 PS MPI umgebaut und das würde ich jedem empfehlen, statt erst einmal sinnfrei Geld zu investieren und dann erst den Umbau auf 75 PS oder besser G40 zu wagen. Von Asiaschrott halte ich auch nix, aber "Dank" aussterbender 86C-Generation kriegt man komplete Eisenmann- oder Bastuck-Komplettanlagen für wenig Geld, bringt natürlich nicht die Welt, macht aber definitv mehr Spaß und ist 'ne gute Basis, falls doch irgendwann mehr Leistung im Motorraum Einzug halten sollte. Werbung wollte ich auch nicht machen, aber für meinen Polo-Neuaufbau habe ich bisher einiges an Informationen beim besagten Forum ausfindig machen können, da darf man ja wohl mal drauf hinweisen oder ist das hier eine Diktatur? Ich halte mich jetzt gerne raus, auf so "Spacken" wie RB77 habe ich echt keinen Bock und nichtsbringende Diskussionen eh nicht.

wenn du jeden den tip gibst mal im polotreff zu schauen dann können wir das polo forum hier bald schließen- wem bitte ist dann denn geholfen!!! wir werden so schon immer weniger in der polo gemeinde.....

Zitat:

Original geschrieben von RB77



Zitat:

Original geschrieben von Polo.Coupe

Zitat:

Original geschrieben von RB77



Zitat:

Original geschrieben von Polo.Coupe



Schon spannend, wie schnell hier einige Mitglieder persönlich werden. In der Ausgangsfrage gings darum, dass jemand für wenig Geld mehr Leistung erzielen wollte, da würde ich beim kleinen 1,3 nicht ans Bearbeiten vom Block gehen, sondern lieber direkt den Motor tauschen. Ich hab meinen alten 55 PS Vergaser für umgerechnet 800€ auf den 75 PS MPI umgebaut und das würde ich jedem empfehlen, statt erst einmal sinnfrei Geld zu investieren und dann erst den Umbau auf 75 PS oder besser G40 zu wagen. Von Asiaschrott halte ich auch nix, aber "Dank" aussterbender 86C-Generation kriegt man komplete Eisenmann- oder Bastuck-Komplettanlagen für wenig Geld, bringt natürlich nicht die Welt, macht aber definitv mehr Spaß und ist 'ne gute Basis, falls doch irgendwann mehr Leistung im Motorraum Einzug halten sollte. Werbung wollte ich auch nicht machen, aber für meinen Polo-Neuaufbau habe ich bisher einiges an Informationen beim besagten Forum ausfindig machen können, da darf man ja wohl mal drauf hinweisen oder ist das hier eine Diktatur? Ich halte mich jetzt gerne raus, auf so "Spacken" wie RB77 habe ich echt keinen Bock und nichtsbringende Diskussionen eh nicht.

wenn du jeden den tip gibst mal im polotreff zu schauen dann können wir das polo forum hier bald schließen- wem bitte ist dann denn geholfen!!! wir werden so schon immer weniger in der polo gemeinde.....

so sehe ich das auch wie du sagst Rene,

:)

denn der Polotreff iss ned so des gelbe vom Ei...

;)

Zitat:

Original geschrieben von RB77



wenn du jeden den tip gibst mal im polotreff zu schauen dann können wir das polo forum hier bald schließen- wem bitte ist dann denn geholfen!!! wir werden so schon immer weniger in der polo gemeinde.....
Nu laß`n doch,

denne sind se wenichstens unter sich und wir müssen uns nicht mit rumplagen.

Ich geb auch einigen Menschen den Tip wieder da hin zu gehen wo sie hergekommen, bzw unter sich sind, denn wär`s hier auch wieder ruhiger & wir hätten weniger Probs.

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von RB77



wenn du jeden den tip gibst mal im polotreff zu schauen dann können wir das polo forum hier bald schließen- wem bitte ist dann denn geholfen!!! wir werden so schon immer weniger in der polo gemeinde.....

Nu laß`n doch,
denne sind se wenichstens unter sich und wir müssen uns nicht mit rumplagen.
Ich geb auch einigen Menschen den Tip wieder da hin zu gehen wo sie hergekommen, bzw unter sich sind, denn wär`s hier auch wieder ruhiger & wir hätten weniger Probs.

geht denn deine Glaskugel Perchlor

:D:D

Morgen zusammen,

also erst mal sorry, dass ich Werbung für ein anderes Forum gemacht hab. Ich dachte, dass in so einem Riesenforum wie motor-talk evtl. einige Themen schnell übersehen werden (normalerweise bin ich nicht der erste Threadantworter) und hab deshalb auf besagtes Forum verwiesen, weil sich da schließlich speziell alles um den Polo dreht, wollte aber bestimmt keine Community hier schädigen. Was ich einfach sch**** finde, ist wenn man direkt persönlich angegriffen wird, das kann man auch in einem anderen "Ton" schreiben statt direkt mit Beleidigungen rüberzukommen (siehe User RB77).
Ich hab den Motorumbau für insgesamt 800€ mit etlichen Neuteilen und bezahlter Unterstützung von unserem lokalen Polopapst gemacht, was ich immer noch sinnvoller finde als die gleiche Summe in Motorbearbeitung des bestehenden Motors zu investieren, aber da gibt's natürlich andere Ansichten. Beim 75 PS hatte ich eine komplette Bastuckanlage verbaut und neben besserem Klang kam obenrum durch Staudruckminderung definitiv mehr Leistung, daher auch mein Vorschlag, da was vernünftiges drunterzupacken. Von Asiamist halte ich auch nix, hatte ich anfangs auch mal drunter, aber wer billig kauft, der kauft immer zweimal.

@ PoloCoupe
Dann schreib doch hier mal dem TE detailiert auf welche Teile er sich besorgen muß und was genau umgebaut werden muß.
Das würde ihm evtl. weiterhelfen (und mein großes Interesse befriedigen)
Bitte auch erklären wieso Du davon ausgehst, daß nach der Maßnahme 75 PS anliegen auf die Du Dich immer berufst.
Da der TE "kein Vermögen" ausgeben will evtl. günstige Alternativen erwähnen.
MFG

Tschuldige, aber warum muss ich erklären, dass ich 75 PS aus einem originalen 75 PS-Motor heraushole!? Ich habe schließlich den kompletten 3F-Block inkl. der verstärkten Hinterachse übernommen, in meinem Fall musste allerdings der komplette Kabelbaum inkl. Cockpit übernommen werden, da der Spender ein 92er Polo 2F war und die Teile in meinen 88er Polo 2 GT eingebaut wurden. Das hatte ich ja bereits in meiner zweiten Antwort erwähnt, was umgebaut wurde. Bei einem 2F braucht man den Motor, verstärkte Stabihinterachse, 3F-Benzinpumpe (die Originale würde vermutlich auch reichen), verstärkten Lenkungsdämpfer, Motorsteuergerät, Kabelbaum, lastabhängiger Bremskraftregler, sollte man zusammen für wenig Geld bekommen, bedeutet aber einiges an Gefummele und mit 2 geübten Bastlern haben wirs an einem Wochenende geschafft, wie gesagt im alten 2er mit noch mehr umzubauenden Teilen. Vom Nockenwellenumbau bei den 55 PS-Motoren halte ich wie schon vorher geschrieben nix, da ohne Vollastanreicherung bei hohen Drehzahlen der Motor zu sehr leidet und auf Dauer definitiv Schaden nimmt, würde ich also nicht empfehlen. Ohne größere Investitionen kann man m.E. aus dem AAV nicht so viel rausholen wie besagter Umbau kosten würde, ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Zitat:

Original geschrieben von Polo.Coupe


Zitat:

Original geschrieben von Polo.Coupe



Zitat:

und gib da schlaue tipps du spack


Eisenmann- oder Bastuck-Komplettanlagen für wenig Geld, bringt natürlich nicht die Welt,

Stimmt, wenn man den Geschmack von einem 16-jährigem post-pubertärem Kind hat, dann braucht man so einen Unfug. Und gaaaanz wichtig die Schroth-Gurte im Corsa B nicht vergessen!

Ähnliche Themen