- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 1 & 2
- 1.4 D - Lichtmaschine macht Probleme
1.4 D - Lichtmaschine macht Probleme
Hallo zusammen.
Nachdem mein Polo (86c2f, bj.94) letztes Jahr ohne Probleme neuen Tüv bekommen hat, lief er auch bis vor ein paar Tagen ohne Probleme.
Am Freitag morgen hörte ich bei niedrigen Drehzahlen ein leichtes "scheuern". Im Standgas war es nicht da. Am Freitag abend auf dem Weg zur Arbeit wurd das Scheuern lauter und war plötzlich weg. Im gleichen Augenblick ging die Kontrollleuchte für Generator an.
Ende vom Lied, Lichtmaschine hat wohl einen Lagerschaden, hat im Betrieb blockiert und den Keilriemen reissen lassen.
Ich bin Samstag dann in unsere Schrauberhalle gefahren, da ich dort noch eine Bosch LiMa von meinem Golf 1 Cabrio hatte (2H). Die passt natürlich nicht und Umbau der Riemenscheibe ging auch nicht, da die defekte und verbaute LiMa eine "NoName" ist (hat der Vorbesitzer leider eingebaut).
Also im Batteriebetrieb und möglichst ohne Verbraucher nach Hause gefahren und Batterie an die Ladung.
Jetzt ist meine Frage:
Gibt es für den 1.4 Diesel eine spezielle LiMa oder sind alle LiMas bei allen 86c Polos gleich?
zudem wäre es gut, wenn mir jemand sagen könnte, wie lang der Keilriemen sein müsste.
Ich würde nämlich lieber eine alte Bosch LiMa vom Schrotti vorziehen, als die 50€ Chinakracher...
übrigens, die defekte LiMa scheint so ein Chinakracher zu sein, denn es ist nur ein Schild aufgeklebt. Herstellungsdatum: 23.03.2012
Mit freundlichen Grüßen.
Alex
Ähnliche Themen
14 Antworten
Für den 86c gab es 2 LiMas, einmal 55A und einmal 65A. Beide kannst du für deinen ohne Probleme verwenden. Wahrscheinlich bekommt man die kleinere einfacher.
Die 65A wurden zum Beispiel bei einigen Polos mit 3F und bei allen mit PY (G40) verbaut. Beim G40 hatte die LiMa aber eine andere Riemenscheibe, da über die LiMa zwei Riemen laufen.
MfG
Chris
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 15. Januar 2017 um 19:39:00 Uhr:
.... Beim G40 hatte die LiMa aber eine andere Riemenscheibe, da über die LiMa zwei Riemen laufen.
Beim Golf haben die Diesel-Lichtmaschinen kleinere Riemenscheiben, um die niedrigere Drehzahl des Dieselmotors zu kompensieren.
Ist das evtl. beim Polo auch so?
DoMi
okay besten Dank, das hilft mir schonmal weiter.
Also brauch ich quasi nicht drauf achten, ob die LiMa aus einem Benziner oder Diesel kommt? Nur halt auf das Baujahr 90-94 (2f) achten.
Jetzt bräuchte ich nur noch die Riemengröße bzw. Länge/Breite.
wenn der richtige auch noch beim Teilehändler vor Ort ist, kann ich morgen schon alles zusammenbauen und der Polo läuft wieder
Zitat:
@DomiAleman schrieb am 15. Januar 2017 um 19:42:51 Uhr:
Beim Golf haben die Diesel-Lichtmaschinen kleinere Riemenscheiben, um die niedrigere Drehzahl des Dieselmotors zu kompensieren.
Ist das evtl. beim Polo auch so?
DoMi
Gute Frage, müsste man mal einen Blick in den ETKA werfen. Finde aber leider keine (brauchbare) Online-Version mehr.
MfG
Chris
Zitat:
@alex307g1c schrieb am 15. Januar 2017 um 19:44:41 Uhr:
okay besten Dank, das hilft mir schonmal weiter.
Also brauch ich quasi nicht drauf achten, ob die LiMa aus einem Benziner oder Diesel kommt? Nur halt auf das Baujahr 90-94 (2f) achten.
Die LiMas aus dem Vorfacelift passen auch.
MfG
Chris
Zitat:
Beim Golf haben die Diesel-Lichtmaschinen kleinere Riemenscheiben, um die niedrigere Drehzahl des Dieselmotors zu kompensieren.
Ich habe gerade nachgemessen:
Die LiMa Riemenscheiben sind beim Diesel und beim Benziner GLEICH.
DoMi
Moin
Golf 2 lima passt auch.
Und den riemen kann dein teilehändler selbst rausfinden
Nur vernünftig spannen nicht das dir so geht wie mir ...
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 16. Januar 2017 um 18:02:51 Uhr:
Moin
Golf 2 lima passt auch.
Dafür muss man aber die Riemenscheibe tauschen.
MfG
Chris
Moin
Ok die hat man ja zur not auch noch da der Umbau geht ja flott normalerweise .
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 17. Januar 2017 um 19:10:03 Uhr:
Moin
Ok die hat man ja zur not auch noch da der Umbau geht ja flott normalerweise .
Im Falle des TE anscheinend ja nicht, deswegen sagte ich das ja
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 15. Januar 2017 um 19:45:57 Uhr:
Zitat:
@DomiAleman schrieb am 15. Januar 2017 um 19:42:51 Uhr:
Beim Golf haben die Diesel-Lichtmaschinen kleinere Riemenscheiben, um die niedrigere Drehzahl des Dieselmotors zu kompensieren.
Ist das evtl. beim Polo auch so?
DoMi
Gute Frage, müsste man mal einen Blick in den ETKA werfen. Finde aber leider keine (brauchbare) Online-Version mehr.
MfG
Chris
www.etka.cc
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 17. Januar 2017 um 21:08:00 Uhr:
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 15. Januar 2017 um 19:45:57 Uhr:
Gute Frage, müsste man mal einen Blick in den ETKA werfen. Finde aber leider keine (brauchbare) Online-Version mehr.
MfG
Chris
www.etka.cc
realoem = 502 bad gateway
etka.cc = 503 service unavailable
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 17. Januar 2017 um 21:21:52 Uhr:
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 17. Januar 2017 um 21:08:00 Uhr:
www.etka.cc
realoem = 502 bad gateway
etka.cc = 503 service unavailable
Funktionieren bei mir beide bestens.
Probier mal das hier:
http://downforeveryoneorjustme.com/
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 17. Januar 2017 um 21:43:09 Uhr:
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 17. Januar 2017 um 21:21:52 Uhr:
realoem = 502 bad gateway
etka.cc = 503 service unavailable
Funktionieren bei mir beide bestens.
Probier mal das hier:
http://downforeveryoneorjustme.com/
hab ich. entweder vom Provider oder von deutscher Justiz aus gesperrt