1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. 1,5 TSI Bj. 2024 manuelles Getriebe, hakeliger Wechsel von 1. in den 2. Gang und heulendes Geräusch

1,5 TSI Bj. 2024 manuelles Getriebe, hakeliger Wechsel von 1. in den 2. Gang und heulendes Geräusch

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 15. Februar 2025 um 16:23

Hallo,

wir haben einen 1,5 TSI Touran, EZ 5/2024, 9.000 km, Motor Evo2, Motorkennbuchstaben DXDB, 6-Gang Handschaltung, Getriebe SG6.

Das Getriebe schaltet vom 1. in den 2. Gang hakelig, insbesondere bei kaltem Motor, zeitweise geht ein richtiger Ruck durchs Getriebe. Das war von Anfang an so.

Die anderen Gänge laufen sauber, aber insgesamt ist die Schaltbarkeit deutlich schlechter, als bei unserem Zweitwagen Golf 7, 1,5 TSI, Jahrgang 2018. Da laufen die Gänge wie Butter.

Hinzu kommt ein leicht heulendes Geräusch bis ca. 30 km/h im 2. und 3. Gang und insbesondere in Linkskurven wenn man etwas Gas gibt. Im Kreisverkehr deutlich hörbar.

Ich war bei zwei Freundlichen, die meinten, dass das leicht heulende Geräusch normal sei bei den neueren Motoren, auch z. B. beim Golf 8 1,5 TSI.

Ich kann das nicht glauben, für mich wäre das eher ein Rückschritt, weil bei unserem alten Golf 7 rein gar keine Störgeräusche zu hören sind,

Das schleifende Geräusch und die schlechte Schaltbarkeit vom ersten in den zweiten Gang nerven.

Hat hier jemand gleiche Erfahrungen gemacht?

Grüße

Rainer

Ähnliche Themen
7 Antworten

Hallo.

 

Ich habe einen Touran BJ23. Ich sage mal so, butterweich ist mein Getriebe auch nicht. Ist mit meinem i30 zu vergleichen. Aber keinen Vergleich zu meinem damaligen Scenic3. Aber ich komme mit klar.

 

Was mich mehr stört und normal bei dem Getriebe ist, ist das rasseln und Geräusche beim Schalten in den ersten drei Gängen.

Kann ich bei allen 1.5er auf der Straße auch hören. Habe ich auch beim Freundlichen vorgestellt. Gibt es eine Anweisung von VW, das dies Stand der Technik ist. Habe mich dran gewöhnt, aber trotzdem nicht schön.

 

Das Geräusch in Linkskurven habe ich auch und hatte ein anderer Touran auch. Nervt mich. Werde ich bei meiner Inspektion ansprechen. Kommt mir so vor als ob es ein Problem der Motorlager wäre. Nimmst du den Gang nämlich in der Kurve raus ist es weg. Gibst du ihm im Leerlauf dann Drehzahl kommt es wieder. Also wird irgendein Geräusch auf die Karosserie übertragen.

 

Das 6 Gang Getriebe finde ich auch nicht so gelungen im Touran. Denke die meisten Leute hören es einfach nicht. Das nächste wäre auch ein Automatikgetriebe.

 

Hoffe konnte dir ein bisschen helfen.

 

Probleme kannst du übrigens in einigen 1.5er Forenbeiträgen bei Seat und Skoda auch nach lesen.

 

Mit freundlichen Grüßen Christian

Automatik oder Schalter das Thema Getriebe war ist und wird immer Aktuell sein. Früher haben Leute DSG (von allem dq200) vermeiden und für zuverlässige Schalter sich entscheiden haben. Heute ist im Trend wieder Automatik. Ob der Automatik besser geworden ist oder der Schalter nachgelesen hat kann man lange darüber sprechen.

Wünsche euch allem einen schönen Wochenende.

VG

Alex

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 9:36

Danke für Deine detaillierte Antwort Christian,

mein Auto scheint also kein Einzelfall zu sein, hinsichtlich der Geräusche.

Wobei der hakelige Übergang vom 1. in den 2. Gang mich noch mehr stört.

Ich habe noch einen Bekannten, der bei Skoda als Mechaniker arbeitet, mit dem versuche ich mal eine private Probefahrt zu machen, um nochmal eine weitere Meinung außerhalb der VW-Vertragswerkstätten zu bekommen.

Auch in den von Dir angesprochenen Seat und Skoda - Foren schaue ich noch mal rein...

Viele Grüße Rainer

Nein, es ist kein Einzelfall. Denke das haben alle mehr oder weniger bzw. der eine nimmt es mehr wahr als der andere.

 

Also mein Autohaus ist ein VW/Skoda/Seat/Audi Autohaus.

 

Alle Marken die diese Motor/Getriebekombi haben, haben dieses Schreiben was sagt: Stand der Technik.

 

Aber lass ihn mal hören, vielleicht kann er ja was sagen oder weiß was. Kannst dann ja mal Bescheid geben.

 

Mit freundlichen Grüßen Christian

Das SG6 ist anfällig, Probleme und Schäden sind alles andere als Einzelfälle. Gerne mal beim Getriebezentrum Rhein Main anrufen und nachhaken. Unseres hatte nach 40Tkm ähnliche Symptome . Schon mal versucht auf dem Parkplatz in beide Richtung im Kreis mit getretener Kupplung rollen zu lassen und zu hören, ob Geräusche kommen? Außerhalb der Garantie wurde jegliche Kulanz abgelehnt, habe das Getriebe beim GRM dann für 3700 instand setzen lassen (inkl neuer Kupplung), sämtliche Lager wurden getauscht. Seitdem ist Ruhe.

Zur Not lieber mal beim Getriebeprofi vorbeifahren und ggfs ein Gutachten machen lassen um es anschließend bei VW einzureichen, statt sich mit "Stand der Technik" abfrühstücken zu lassen.

Ich habe deine Beiträge verfolgt. Du hattest andere Probleme. Unsere Geräusche sind von Anfang an da. Und bei anderen Wagen mit dem Motor auch.

Du hast ja von Laufgeräusche beim normalen fahren geschrieben. Außer die Geräusche in Linkskurven und beim Schalten direkt ist es komplett leise. Auch auf der Autobahn keine Geräusche.

 

Und nein, große Probleme mit dem Getriebe sind in Foren und sonst auch nicht bekannt. Da hatte dir auch schon jemand was zu geschrieben. Der 1.5er mit manuelle Getriebe ist der Standard Motor im VAG Konzern. Logisch das ein Getriebeinstandsetzer "viele" davon hat.

 

Wie geschrieben ist das Geräusch beim Treten der Kupplung weg, weil die Drehzahl auf Leerlaufdrehzahl fällt. Erhöhe ich die Drehzahl im Leerlauf auf ca 2000U/min kommt das Geräusch wieder. Also hat es nichts mit dem Getriebe zu tun. Es gab beim 1.4er mal Probleme mit dem Getriebelager. Da waren die gleichen Symptome.

 

Und erstmal sehe ich das Recht locker. Habe fünf Jahre Garantie.

 

Mit freundlichen Grüßen Christian

Man könnte die korrekte Einstellung der Schaltzüge prüfen bzw. einstellen lassen. Man könnte auch noch prüfen, ob genug Getriebeöl im Getriebe ist, vielleicht fehlt etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen