1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. 1.5 TSI mit 115 PS - Hydrostößel?

1.5 TSI mit 115 PS - Hydrostößel?

VW Golf 8 (CD)
Themenstarteram 25. Januar 2025 um 10:21

Hallo,

hat der neue 1.5 TSI Grundmotor mit 115 PS einen hydraulischen Ventilspielausgleich oder muß nach einer gewissen Zeit eine Prüfung und ggfls. eine mechanische Einstellung erfolgen?

Ähnliche Themen
5 Antworten

Hallo! Die Frage scheint wie aus der Zeit gefallen zu sein. Was ist dein aktuelles Auto?

Der hat Hydrostössel. Damit entfällt das Ventileeinstellen, das vor vielen Jahren üblich war. ;).

Themenstarteram 25. Januar 2025 um 10:41

Mein aktuelles Auto ist der Opel Astra mit dem turbolosen 1.6 Motor und 115 PS (EZ 2015). Dieser Motor wurde Jahre vorher vom Hydrostößel auf mechanische Einstellumng umgestelllt. Als Grund wurde angegeben: präzisere Ventilsteuerung, höhere Drehzahlen möglich, Verschleißminderung usw.. Alle 10 Jahre bzw. 150.000 KM muß das Ventilspiel geprüft und evtl neu eingestellt werden. Diese Geschichte ist nicht gerade kostengünstig, insbesondere wenn nachgestellt werden muß.

richtig: es gibt noch genug Autos, die keine Hydrostößel haben. Speziell einige Japaner

Ausserdem haben drehzahlfeste Sauger meisten keine Hydrostößel.

Im VW Konzern dürften aber durchgehend Hydros verwendet werden, zumal das Drehzahlniveau eher niedrig ist.

@TE Also die Hydros von VW sind eigentlich in Ordnung. Bei meinem Golf 4 waren die nach 400.000 allerdings fest.

Vom Öl "eingeklebt" Rausbuhlen dauerte paar Tage, darf ja nichts beschädigt werden. Neue rein und war wieder gut..

Deine Antwort
Ähnliche Themen