1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 1.6er FSI warm keine Leistung und zu mager

1.6er FSI warm keine Leistung und zu mager

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 26. Februar 2024 um 18:29

Hallöchen. Ich probier es nochmal. Suche nun schon einige Zeit nach einer Lösung zu meinem Fehler, der von einem Tag auf den anderen kam. Ab 2500/ 3000 Umdrehung hat mein Golf MKB BLF keine Leistung mehr und sägt/läuft total kratzig. Motorkontrollleuchte ist nicht an.

Luftfilter ist neu

Kraftstofffilter ist neu

Kerzen neu

Es sind keine Fehler hinterlegt. Vcds sagt, alle Sensoren im Sollbereich und alle Werte wären in Ordnung. HD Pumpe hat im Stand 60 Bar und unter Last ca. 100 Bar. Zündaussetzer gibt es nur sporadisch sehr wenige. Was mir aufgefallen ist, wenn er total kalt ist, läuft er gut, zieht gut durch und dreht ohne zu sägen auch auf über 4000. Sobald er etwas auf Temperatur kommt, fängt er an, Leistung zu verlieren. Als wenn er keinen Sprit bekommt, trotz der 100 gemessenen Bar auf der Pumpe. Düsen schließ ich mal aus, da er kalt ja prima läuft. Kerzen und Spulen sind auch okay. Loch im Kat hab ich auch nicht. Hab nur ne kleine undichte Stelle im Mittedämpfer. Wie gesagt. Alle Sensoren arbeiten anscheinend ohne Probleme. Kompression hatte ich auch gemessen, aber bin dabei bis auf 16 Bar gekommen mit 2 verschiedenen Messuhren. Hab ich bestimmt was falsch gemacht beim messen. Wo könnt man jetzt noch suchen? VCDS hilft mir jetzt garnicht mehr weiter und ich will nicht, wie manch andere, lautet Teile auf Verdacht tauschen.

Gruß Nico

Ähnliche Themen
3 Antworten

Hast Du mal an die Steuerkette, sprich Motorsteuerung, gedacht?

Themenstarteram 3. März 2024 um 22:14

Zitat:

@Strawberry schrieb am 2. März 2024 um 09:49:13 Uhr:

Hast Du mal an die Steuerkette, sprich Motorsteuerung, gedacht?

Könnte ich mal schauen. Aber an die Kette denk ich eher weniger. Habe nur kurzes rasseln nach dem Start und dann ist wieder Ruhe. Wenn er kalt ist, läuft er bis auf Standgasruckeln ja perfekt. Erst, wenn er warm wird, spinnt er. Was mir aufgefallen ist. Bin rückwärts auf meine Rampen gefahren, weil ich ein kleines Loch am Übergang vom Kat zum Mittelschalldämpfer schließen wollte. Nachdem er nun hinten höher stand, fing er an, stark aus dem Loch zu tropfen. Sind womöglich MSD und ESD dicht und er mager deshalb ab? Auf jeden Fall hätt da nicht so viel Wasser kommen sollen. Ich tausch die beiden die Woche und dann geb ich Bescheid, in wie fern sich da was geändert hat.

Gruss Nico

Hi. Bin an dem Problem auch am Verzweifeln. Da du nix mehr geschrieben hast; kann man davon ausgehen, dass Austausch von MSD und ESD das Problem gelöst hat?? Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen