1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. 1,8L ABS-Motor: Loch im Kolben 2. Zylinder

1,8L ABS-Motor: Loch im Kolben 2. Zylinder

VW Vento 1H
Themenstarteram 21. August 2008 um 17:54

Hallo an alle Techniker,

habe gerade den Zylinderkopf und die Ölwanne runter und den 2. Kolben rausgezogen.

Kolben ist gerissen und durchgebrannt. ADAC-Typ hatte nach der Panne die Kompression gemessen und den 2. Zylinder festgestellt.

Wer weiß, welchen Ursachen dringend nachgegangen werden muss?

- Kein Öldruck? (Ölstand war OK) Weil bei der Panne die Öl-Kontroll-Leuchte und Signal angingen und der Motor gleichzeitig in einer Steigung 'abstarb'.

- andere Ursachen?

Danke im Voraus!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Wie sieht die Zylinderwand des 2ten Zyl. aus?

Riefen?

Themenstarteram 22. August 2008 um 14:48

ja, aber keine durchgehende. Nur in der unteren Hälfte.

hast du so n ebay chip oder sonstiges verbaut?

löcher im kolben können nur kommen von:

- mechanisch zerstört -> ventil reingefallen etc

- zu heiss verbrannt -> durch billiges oder falsches chip tuning etc...

- oder eben materialfehler -> sehr selten!

wie sehen den die kerzen aus?

Genau , wie sehen die Kerzen aus, sind es alles die gleichen Kerzen?

Nich das du eine Kerze drin hast, die nicht passt, und dirn loch in den koblen gebrannt hat

Wieviel km hat der Wagen/ Motor auf dem Buckel?

Themenstarteram 29. August 2008 um 21:01

Hallo!

ja Kerzen alle gleich,

Ventile alle ganz und sogar dicht.

Es kann nur Überhitzung sein.

Beim Zerlegen habe ich einen defekten Stecker gefunden; evtl. der Sensor vom Kurbenwellen-Riemenscheibe/Zahnkranz.

Der Motor lief die letzten 10000km sehr unstabil und ohne Power. Ich habe daraufhin zwar mehrmals die Zündung mit der Blitzlampe eingestellt, jedoch ohne spürbare Verbesserung.

Wahrscheinlich hat die falsche Zünd-Einstellung den Kolben durchbrennen lassen...

Jetzt ist ein neuer Kolben drin und der Motor läuft.

Habe heute beim Kumpel an OBD-Tester angeschlossen: Zündzeitpunkt hat 6° +/- 1 vor OT.

Aber der Wagen nimmt sehr verzögert Gas an. Habe hier gelesen, die Einstellung des Steuergerätes muss vorher gelöscht werden - aber es ging irgendwie nicht.

Wer kann mir sagen, wie ich es richtig machen soll?

(bin jedoch kein Schlosser)

Danke für alle eure Tipps!

Steuergerät in Grundeinstellung bringen dann Zündung einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23

Steuergerät in Grundeinstellung bringen dann Zündung einstellen.

richtig!

aber selbst mit ner total falschen zündung brennt dir der kolben nicht ab.

Themenstarteram 2. September 2008 um 13:29

OK, dann kommt die verstellte Zündung nicht als (alleinige) Ursache inbetracht.

Zusätzlich evtl. die Ölpumpe - die habe ich jetzt nicht erneuert, obwohl während der Panne die Öllampe und akkustisches Signal angingen. Druck aus dem Verbrennungsraum trat in den Ölraum unter dem Kolben...denke ich mir. Aber heute ging während der Fahrt wieder kurz die Öllampe an!!! Ölstand is OK.

Wahrscheinlich muss die Ölpumpe doch neu?!? (Durch Metallspähne o.ä. zerstört?)

Peter

Zitat:

Original geschrieben von kawa-windy

Aber heute ging während der Fahrt wieder kurz die Öllampe an!!! Ölstand is OK.

Also ich betrachte diesen Vorfall schon als "Wink mit dem Zaunpfahl"!

Wenn du den Motor schon halb zerlegt hattest um den Kolben zu wechseln,

warum hast du die Ölpumpe nicht gleich auch ersetzt?

Vor allem wenn sie sowieso schon ausgebaut war?

Überhitzung ist auch eine Folge von mangelnder Schmierung.

Wie soll durch eine Defekte Ölpumpe ein Loch in den Kolbenbrennen ?

Die ist doch nur dafür das Öl zum Zyli.kopf gefördert wird und ich kann mir nich vorstellen das die 1 oder 2 Ölkanäle groß zur Kühlung für den Brennraum beitragen oder ?

Eher kommt es doch durch zu mageres gemisch oder falschem Zündungzeitpunkt / ZK

Wie sehen/sahen die Kerzen den aus Weiß, Bräunlich,Schwarz ?

 

Verbessert mich wenns Mist ist ;).

Zitat:

Original geschrieben von -Brinki-

Wie soll durch eine Defekte Ölpumpe ein Loch in den Kolben brennen ?

Nicht unmittelbar,das dürfte ja wohl klar sein.

Aber...defekte Ölpumpe=ungenügende Fördermenge

Ungenügende Fördermenge=Ölmangel=schlechte Schmier-

und wegen Ölmangel schlechte Kühlwirkung.

Daraus resultiert Überhitzung,die kann zu Rissen im Kolben führen.

Und der auf dem Kolben rumhämmernde Verbrennungsvorgang

besorgt den Rest.

Das kann ne ganze Weile dauern bis es soweit ist,aber letztendlich

s.o.

ROFL!!!

hömma: wen deine kolben keine schmierung haben dann fressen die ringe! das ding wird net warm, der kolben hat keine risse und erst recht keine löcher! es gibt für ein loch im kolben nur die von mir genannten gründel zu heiss verbrannt, mechanisch oder materialfehler. und zu heiss verbrennen heisst: falsches gemisch. eine kränkelde ölpumpe sorgt für nen lagerschaden, gerissene pleul, gefressene kolbenRINGE (ein kolben KANN nicht fressen! deshalb sollte es auch kolenRINGfresser heissen)...und das wars. ausserdem klackern dann zu aller erst die hydros wen zuwenig öl/öldruck vorhanden ist.

Themenstarteram 19. September 2008 um 13:21

...zu den Kerzen: die habe ich leider damals nicht genau in Augenschein genommen. Der ADAC-Typ hat es sich nur schweigend angeguckt. Dann Kompression gemessen und gefragt, ob ich zum Schrott-Platz abgeschleppt werden möchte. Ich wollte jedoch, dass mein Vater erst mal den Motor anguckt.

... zu dem Klackern der Hydros: leider ja (seit ca. 5-7tkm) Kaum Leistung/hoher Verbrauch. Deshalb hat ein Kumpel mit der Blitzlampe mehrmals die Zündung eingestellt. Es hieß dann, das Auto ist zu alt - da ist nichts mehr rauszuholen.

... zu der Ölpumpe: die habe ich 2006 ersetzt, weil immer in den Kurven die "Sirene" anging, trotz genügend Öl.

Die Pumpe war in Ebay gekauft - evtl. Schrott-Qualität erwischt? Habe jetzt einen Öldruckmanometer ersteigert und werde mal den Öldruck messen.

a) im kalten Zustand:

b) im warmen Zustand bei Standgas:

c) im warmen Zustand bei 4000 U/min:

Wenn Öldruck OK, will ich den Öldruckschalter neu machen.

Im Moment ist 15W40 Öl drin.

Die "Öldruck-Sirene" geht immer dann an, wenn Motor warm und die Drehzahl unter 2000 U/min fällt!!!

Zündung aus/an nützt nichts.

...zu der Kompression: gemessen warm, nachdem der 2.Kolben neu ist:

Zyl.1 = 7,5 Bar

Zyl.2 = 11,5 Bar

Zyl.3 = 12,5 Bar

Zyl.4 = 10 Bar

Habe hier bei MT gelesen, dass diese Unterschiede schädlich sind...hätte ich nur den Kolben aus dem 1. Zylinder auch neu gemacht........

Deine Antwort
Ähnliche Themen