- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Calibra, Speedster & GT
- 1. Negativer Fahrbericht (Motor) vom OPEL GT !
1. Negativer Fahrbericht (Motor) vom OPEL GT !
Hallo,
ich musste gerade folgenden Artikel im Focus-Online lesen!
http://www.focus.de/auto/fahrberichte/opel-gt_fbid_710.html?sub_kat=3
Insgesamt ist es der 1. Fahrbericht, der nicht sonderlich positiv ausgefallen ist und merkwürdiger finde ich noch, daß sehr häufig die Konkurrenz (Audi TT, BMW Z4 und Mazda MX5) gelobt wird!!
Auch das Dach wird sehr stark bemängelt, obwohl bis jetzt alle sehr zufrieden waren, auch merkwürdig!!
Entweder hat der Tester wirklich ein schlechtes Vorserienmodell erwischt oder es gab ein gutes Taschengeld!
Bis demnächst!
Ähnliche Themen
14 Antworten
Die saßen wohl in nem saturn mit 177 PS. Journalistenpack vom Focus würd ich sowieso nur Schrott geben. Vielleicht schaffen sie es ja und bringen sich damit selbst um die Ecke.
In Motorvision fiel der erste Bericht auch nicht so gut aus wie die anderen aber die Leistung wurde dort nicht bemängelt.
UND man muss dazu sagen, dass die den Bericht 1:1 vom Spiegel übernommen haben anstatt selber zu fahren...
Spiegel und Focus ..die ultimativen Autospezialisten
Hallo,
leider häufen sich die Aussagen über das Motor-Getriebe-Zusammenspiel, wenn man das Internet ein wenig durchforstet.
Extrem bemängelt werden der 4. und 5. Gang, da in diesen Gängen nicht mehr viel passieren soll!
Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, denn die Leistungsdaten sprechen eigentlich eine klare Sprache, oder?
Es wird auf jeden Fall ausreichend sein, doch ein wenig nachdenklich macht mich das schon.
Warten wir mal auf die AMS (31.01.07), den die sind ja eigentlich auch immer sehr genau.
Bis demnächst!
Lustiger Testbericht...Ode an die Premium-Marken würde ich sagen.
Wo liegt deren Problem? 90% der Kritik dreht sich um die Motorleistung. Und wenn ich der Meinung bin die Motorleistung entspricht nicht den Angaben, dann gehe ich als Käufer zu Opel und lasse das überprüfen. Wenn Opel 5,7sec auch 0-100 als Ansage macht, kann das Auto nicht 7,3 o.ä. brauchen. Das ist ein Mangel und muss behoben werden. Davon kann ich doch nicht das Ergebnis eines Testberichts abhängig machen ohne bei Opel zu hinterfragen?
Eine Kritik kann ich nachvollziehen: Obwohl der GT ein Roadster ist fahre ich damit auch auf der Autobahn. Und wenn ich hier von einem BWM 320d überholt werde würde mir das auch stinken. Ich sage nicht, dass 230 km/h langsam sind, aber wenn ich ein Auto mit 260 PS auf den deutschen Markt bringe muss ich die Leistung auch abrufen können und nicht bei einer Geschwindigkeit, die heute jeder 160PS-Diesel bringt, einfach eingebremst werden. Schade auch, dass die Ausstattungliste so mager ist. Zumindest Xenon und Sitzheizung sollte es geben. Das Auto ist für einen wirklich Roadster sowieso schon zu schwer, da wäre es auf die 30 kg Sitzheizung wirklich nicht angekommen...
Apropos Motor-Getriebe. Die Autobild hat letztens auch auf explizite Nachfrage (Leserbrief) hin bestätigt, dass der GT 6 Gänge haben wird!? Scheint ja nicht zu stimmen. Schade eigentlich, denn dann würde auch in den oberen Gängen mehr gehen. Und wenn schon "nur" 5-Gang, warum wird der 5. auf knapp 300 ausgelegt, wenn das Auto bei 230 km/h abgeregelt ist. Da könnte man doch Beschleunigung realisieren ohne Ende. Oder geht Opel schon von Motortuning aus? Natürlich kann man die 230 km/h Sperre entfernen oder noch mehr aus dem Motor herauskitzeln, aber das geht alles zu Lasten den Werksgarantie.
Ich laste meine Kritik übrigens weniger dem Auto, sondern mehr dem Hersteller an. Man merkt deutlich das das Auto vom amerikanischen Markt kommt und einfach etwas "umgemodelt" wurde. Größere Veränderungen gibt es nicht, denn dann könnte/wwill Opel wohl den Preis nicht halten. Muss den GT aber mal fahren, vielleicht macht's ja soviel Spass, dass man alles vergisst und gleich einen bestellt - wobei auch das schon wieder schwer fällt, da ich eigentlich nicht bereit bin auf ein Auto über 12 Monate zu warten. Sowieso alles Taktik meiner Meinung, weniger ein Problem der Kapazitäten. Aber just my 2 cents :-)
Gruß
Neelex
Hallo,
leider werden die negativen Berichte im Augenblick von fast allen Tageszeitungen kopiert wiedergegeben!
Das ist natürlich absolut unprofessionell und leider auch nicht gerade verkaufsfördernd für OPEL!
Ich hoffe, daß die echten Autofachzeitschriften diese miesen Test`s widerlegen werden!
Vielleicht wird OPEL ja endlich mal die Werbung starten und alle technischen Daten endgültig machen!
In einem Monat werde ich meinen OPEL GT selber testen können und dann spätestens werde ich wissen, ob ich damit zufrieden bin!
Bis demnächst!
Ein Pressevertreter(aus Frankreich) ist bei der GT Testfahrt gestorben
siehe Zitat-Focus;
Nun hatten wir in der kalifornischen Wüste keinen Leistungsprüfstand zur Hand und behalfen uns mit der obligatorischen Beschleunigungsmessung von null bis 100 km/h. Die soll der GT in sehr respektablen 5,7 Sekunden erledigen, selbst mit zwei Passagieren an Bord. Bei mehreren Versuchen mit jeweils erhöhter Anfahrdrehzahl, leichtem Schlupf hinten und sehr schnellen Schaltvorgängen pendelten sich die Zeiten bei 7,3 Sekunden ein, was im Einklang mit dem subjektiven Leistungseindruck steht und definitiv weit weg ist von den Werksangaben. Bis GM bei den Motoren nachbessert, sollte man den GT also auch beim Preisvergleich fairerweise eher als einen 200-PS-Roadster ansehen.
ich würd sagen: Warten wir nu mal ab ,bis die ersten seriösen test-Berichte kommen..
evl darf man nicht vergessen das es bei dem Konzept um einen geladenen Turbo-motor handelt
und der hat eben objektiv schlechtere Karten bei höheren Außentemperaturen da nutzt auch der Ladeluftkühler nichts...
und da die Herren in der kalifornischen Wüste ja testeten und evl darf man nicht vergessen mit einer wie viel minder-Oktan suppe im Tank dieser Test ausgeübt wurde
und wem die Leistung nicht reicht der kann ja zu einem Tuner dann gehen...
Was mich auch wundert das sie nichtmal nen anderen GT nehmen konnten um zu vergleichen,kann ja sein das an ihrem irgendwas nicht in Ordnung war.
Oder mal andere Kollegen fragen wie ihre Fahreindrücke waren
Und mit 2 Personen(wer weiss wie schwer die beide waren) im Wagen schafft man die 5,7sek bestimmt nicht.
In Sportauto einer Tochter zu Auto Motor und Sport hat der Motor excelente Noten bekommen in Durchzug und Elastizität.
Die testeten auch in Californien. SAT1 Automagazin meinte ja auch "der geht wie Sau"..gut das war in Frankfurt, da isses kälter
Hoffentlich wird der tödlich Verunglückte nicht negativ ausgelegt. Sieht mir nach Fahrfehler aus. Mal weiterverfolgen das Ganze
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Ein Pressevertreter(aus Frankreich) ist bei der GT Testfahrt gestorben
wollte der auch negativ schreiben? "Christine" lässt grüßen... (ein smiley passt jetzt nicht)
"The two-seater went down an embankment just past a left hand turn about 3 miles east of the community of Wynola Springs, Bettencourt said. He did not know how fast the car was going at the time of the accident.
"That stretch of roadway has twists and turns that could definitely cause some problems if you are not familiar with it," Bettencourt said."
Ich vermute mal dass die Unkenntnis der Strecke gepaart mit der Power des Wagens (Enthusiasmus, Vorfreude, Fehleinschätzung des eigenen Könnens kommen vielleicht noch hinzu) zu diesem tragischen Tot geführt haben.
grüsse
Hier wieder ein durchweg positiver Bericht. Man könnte echt meinen die haben 2 verschiedene Karren.
Das einzigste was die da bemängeln ist der Kofferraum, eine fehlende Sitzheizung und dass der Motor etwas kerniger klingen könnte.
Sonst wäre das eine 100% Wertung
http://www.auto-news.de/auto/tests/anzeige.jsp?id=18325&page=-1
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Hier wieder ein durchweg positiver Bericht. Man könnte echt meinen die haben 2 verschiedene Karren.
Das einzigste was die da bemängeln ist der Kofferraum, eine fehlende Sitzheizung und dass der Motor etwas kerniger klingen könnte.
Sonst wäre das eine 100% Wertung
http://www.auto-news.de/auto/tests/anzeige.jsp?id=18325&page=-1
ist eben ein Cabrio-Roadster ....da muß man beim Gepäck eben abstriche machen
und na gut beim Klang ;bleibt ein Vierzylinder eben ein Vierzylinder
Re: 1. Negativer Fahrbericht (Motor) vom OPEL GT !
Zitat:
Original geschrieben von MOGT1
Hallo,
ich musste gerade folgenden Artikel im Focus-Online lesen!
http://www.focus.de/auto/fahrberichte/opel-gt_fbid_710.html?sub_kat=3
Insgesamt ist es der 1. Fahrbericht, der nicht sonderlich positiv ausgefallen ist und merkwürdiger finde ich noch, daß sehr häufig die Konkurrenz (Audi TT, BMW Z4 und Mazda MX5) gelobt wird!!
Auch das Dach wird sehr stark bemängelt, obwohl bis jetzt alle sehr zufrieden waren, auch merkwürdig!!
Entweder hat der Tester wirklich ein schlechtes Vorserienmodell erwischt oder es gab ein gutes Taschengeld!
Bis demnächst!
Merkwürdig ist das beim lesen dieses GT Testberichtes mir Werbung vom Audi TT eingeblendet wurde.
Dies wird aber wohl Zufall gewesen sein.
hi
eigenartiger weise braucht der opel gt den focus testete 7,3 sek. genauso lange braucht ein saturn sky mit 177ps. ich glaube die haben wirklich einen sky getetstet . es kann ja sein das der gt 5,9 sek braucht, aber das er leistungswerte abliefert die einem modell mit fast 100 ps weniger entsprechen ist nicht normal. auch das verdeck wurde bemängelt das ja beim gt überarbeitet sein soll.
sehr eigenartig das ganze.
gruß
spitzer