1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. 118i startet nicht

118i startet nicht

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Guten Abend

Also ich bin heute auf ein Problem an mein Bmw f21 118i gestoßen. Er will nicht mehr starten nachdem ich das Wärmetauscher gewechselt habe. Um den zu tauschen muss man sich ein bisschen platz schaffen d.h Steuergerät musste zur Seite gestellt werden Ansaugbrücke musste auch weg und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Nachdem ich fertig war habe ich alles zusammengebaut und angeschlossen, wollte das Auto starten, er aber nicht. Anlaser dreht aber startet nicht. Fehlerspeicher ausgelesen und da waren sehr viele Fehlermeldungen die für mich kein Sinn ergeben haben z.B. Raildrucksensor Kurzschluss nach masse, etc.. Vielleicht kann jemand mir weiterhelfen oder weiß ein Tipp für mich.

Ähnliche Themen
9 Antworten

Nochmal alle Steckverbindungen überprüfen wäre meine erste Idee.

War die Batterie während der Arbeiten abgeklemmt?

Ja ich habe das mehrmals kontrolliert. Nein die Batterie war nicht abgeklemmt.

Im schlimmsten Fall hast du dann Steuergeräte geschrottet und im besten Fall - sollten alle Steckverbindungen ok sein - liegen nur 'ein Haufen Bits quer'.

Mein Tipp - Neben Verbindungen prüfen: Minuspol der Batterie mal für 30 Minuten abklemmen.

Ach ja: vor Prüfen der Steckverbindungen: Klemm diesmal wenigstens vorher den Minuspol der Batterie ab, um es nicht noch schlimmer zu machen.

Zitat:

.... Raildrucksensor Kurzschluss nach masse,....

Hä ??

Noch eindeutiger kann ne Fehlermeldung eigentlich nicht sein....

:rolleyes:

Ja aber was hat das damit zutun den der Raildrucksensor hat funktioniert und ausgebaut habe ich ihn auch nicht.

Ich denke, er ist kaputt, oder du hast dir eine Sicherung zerschossen. Also Sicherungen alle Überprüfen, auch im Motorraum, falls vorhanden.

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 1. April 2025 um 10:30:32 Uhr:


Ich denke, er ist kaputt, oder du hast dir eine Sicherung zerschossen. Also Sicherungen alle Überprüfen, auch im Motorraum, falls vorhanden.

Oder irgndwo ist ein Kabel eingeklemmt oder die Isolierung ab, oder, oder, oder.....

Danke euch vielmals für eure Hilfe und Tipps. Das hätte ich als nächstes gemacht ich hätte alle Sicherungen und Kabeln angeschaut ob die irgendwo kaputt sind, aber das Auto ist gaz normal gestartet nachdem ich ihn über Nacht mit Abgeklemmten Plus und Minuspol stehen gelassen habe. Keine Fehlermeldung nichts so wie wenn es nichts passiert wäre. Ich denke es sind nur ein paar Bits quer gewesen so wie Heizölheizer gesagt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen