- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er F20 & F21
- 118ia Verbrauch
118ia Verbrauch
Leute Brauch dringend infos zum verbracuh!!!!!
habe jetzt 2000km runter und mein Verbrauch leigt bei 10 lt
90% Stadt und sehhhrrrr vielllll eco Pro!!!!
Hoffe es gibt User mit dem gleichen Waggen die viel in der Stadt unterwegs Sind
Ähnliche Themen
13 Antworten
PS: zwischen durch natürlich auch mal ein kick down oder auch mal an der Ampel Sport Plus Modus, trotzdem fide ich den Verbrauch sehr Hoch, da es selbstverständlich von den werksangaben aber auch von diversen Testberichten abweicht.
Hier gibts schon einen Thread zum 116i: Verbrauch 116i mit Automatik in der Stadt??
Und angegeben ist er mit 7,4 l/100km (bzw. 7,2 l/100km mit 195/55 R16) in der Stadt. Dieser Wert beinhaltet allerdings keinen echten Kaltstart, keine Sonderausstattung, sowie keine elektrischen Verbraucher (also keine Klima, kein Radio, etc.). Außerdem nur mit extrem sparsamer Fahrweise erreichbar.
Hallo
Wie weit sind denn die Strecken, die du im Schnitt in der Stadt fährst. Gerade jetzt im Winter braucht der Wagen aufgrund der Temp. die ersten km nämlich deutlich mehr.
Grüße
Michael
Also Strecke zur Arbeit 11,7 km das ist eigtl. auch die weiteste strecke am Stück
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/490861.html
-> Kleinstadt mit viel Kurzstrecke. In der Großstadt braucht das Ding garantiert 10l, wenn du andauernd anfahren musst...
Eco Pro ist doch eh total die Verarschung. Hätte ich ein Auto mit 40Ps gewollt, hätte ich es mir eins gekauft (ich weiß es ändert sich nur die Gaspedalkennlinie - ich hasse es trotzdem )
-> Kleinstadt mit viel Kurzstrecke. In der Großstadt braucht das Ding garantiert 10l, wenn du andauernd anfahren musst...
Eco Pro ist doch eh total die Verarschung. Hätte ich ein Auto mit 40Ps gewollt, hätte ich es mir eins gekauft (ich weiß es ändert sich nur die Gaspedalkennlinie - ich hasse es trotzdem )
Ja das mit eco Pro und leistung ist sone sache, aber für die stadt und grade für den berufsverkehr ideal.
Und ich will mir garnicht vorstellen was er Verbrauchen würde wenn ich ihn nicht im eco fahre
Zitat:
Original geschrieben von blablablablub1991
Und ich will mir garnicht vorstellen was er Verbrauchen würde wenn ich ihn nicht im eco fahre
Nicht vorstellen, ausprobieren.
Schätze er wird in der Stadt nicht recht viel mehr verbrauchen.
Ausser Du bist ein digital-Fahrer 0 - 1 - 0 - 1
Gruß,
Speedy
Zitat:
Original geschrieben von blablablablub1991
-> Kleinstadt mit viel Kurzstrecke. In der Großstadt braucht das Ding garantiert 10l, wenn du andauernd anfahren musst...
Eco Pro ist doch eh total die Verarschung. Hätte ich ein Auto mit 40Ps gewollt, hätte ich es mir eins gekauft (ich weiß es ändert sich nur die Gaspedalkennlinie - ich hasse es trotzdem )
[/quote
Ja das mit eco Pro und leistung ist sone sache, aber für die stadt und grade für den berufsverkehr ideal.
Und ich will mir garnicht vorstellen was er Verbrauchen würde wenn ich ihn nicht im eco fahre
Das siehst du nicht ganz richtig. Eco Pro macht sich vor allem auf der Autobahn und auf der Landstraße bemerkbar.
Im Stadtverkehr ist die Funktion eher sinnlos wie ich finde. Jedenfalls konnte ich da keinen nennenswerten Verbrauchsvorteil sehen.
10 Liter finde ich für die Stadt nicht unbedingt viel. Mit etwas Vorsicht erreichst du vielleicht 9, weniger eher nicht schätze ich.
Wer hier sparen will, soll zum Diesel greifen. Und dass die Herstellerangaben meist wenig mit der Realität zu tun haben, ist auch nichts Neues.
Das siehst du nicht ganz richtig. Eco Pro macht sich vor allem auf der Autobahn und auf der Landstraße bemerkbar.
Im Stadtverkehr ist die Funktion eher sinnlos wie ich finde. Jedenfalls konnte ich da keinen nennenswerten Verbrauchsvorteil sehen.
10 Liter finde ich für die Stadt nicht unbedingt viel. Mit etwas Vorsicht erreichst du vielleicht 9, weniger eher nicht schätze ich.
Wer hier sparen will, soll zum Diesel greifen. Und dass die Herstellerangaben meist wenig mit der Realität zu tun haben, ist auch nichts Neues.
Das werksangaben nicht zu erreichen sind das weis ich auch Kannst du auch oben sehen das ich das geschrieben habe.
Aber ich rede von testberichten die alle unter 9 angeben adac etc. auserdem will ich nicht sparen sonder es geht mir nur um die tatsache das mein Auto 10lt verbraucht und ob sich das in paar kilometen runter pendeln wird und wenn ja wo!??
Hallo,
habe zwar lediglich einen 116 i A. aber trotzem,
bei 90% Stadtverkehr und wie in Berlin meistens Stop and Go, mit Klima, Licht, Radio,
Winterreifen denke ich muss man mit 10 L. rechnen. Bei kurzen Strecken. Und immer
kalt losfahren.
Bei längeren Strecken in der Stadt >20 Km. könnte ich mir einen L. weniger vorstellen.
Meine Statistik:
Ich fahre im im comfort-M., aber ganz defensiv. Eco ist mir in der Stadt nichts,
wenn man mal schnell beim Linksabbiegen rüber will oder ähnliches zieht der
Wagen zu lahm los. Das m. M. nach nur für den Durchschnittsflottenverbrauch
von BMW gemacht.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/529254.html
Schönen Abend noch.
-Der Wagen macht mir aber wirklich viel Freude, er lässt sich prima fahren-
Michael
Hallo
Ich denke auch jetzt im Winter ist vor allem die relativ kurze Strecke das Problem. Probier doch mal aus, was du auf den ersten beiden km verbrauchst im Durchschnitt und was danach, vermutlich sind es ein paar Liter mehr und die holt man dann halt nicht mehr raus. Ich denke ECO PRO Ist auch in der Stadt von Vorteil, wann fährt doch auch noch bewusster. Man muss sich aber daran gewöhnen.
Grüße
Michael
Moin,
ich finde den Verbrauch des 118iA bei dem Fahrprofil eigentlich auch noch ok. Unsere "Firmenschlampe" 116iA verbraucht bei wirklich über 90 % Stadtverkehr ( mit max 5 Km Fahrt) 9 Liter/ Tankfüllung - auch das finde ich mehr als in Ordnung.....
Ich fahre auch häufiger mit dem 1er, weil mir das Auto einfach Fahrspass bringt, ich kein Gelaber bei Kunden habe und nutze dann auch mal den Eco Pro Modus - meine Mädels sicherlich nicht........ist auch gut so, ich will das Auto nicht noch mehr gefährden !!!
Wenn man den F20 aber mal warmwerden lässt, begnügt der sich mit deutlich weniger Sprit. Im Vergleich zum Vorgänger 116iA E87 sind es bei mir ungefähr 1,5 Liter weniger bei deutlich besseren Fahrleistungen.....
Ich denke, auch der 118iA würde auf längeren Strecken bei 7,x Liter liegen...
LG
OLLI
Also War letztens nach 70 Km am stück unterwegs und hab mal auf der Autobahn auf den verbrauch geachtet bei 120kmh 7,2 Lt bei -4C