12 Volt Steckdose im Kofferraum der Limousine
Hallo zusammen,
ich möchte mir in den Kofferraum der Limousine W211 eine 12 Volt Steckdose einbauen.
Laut meiner Preisliste vom 24.1.2007 gibt es unter Zubehör Kofferraum keine Option einer Steckdose. Aber es gibt die Option "Kühlbox B6 681 8721". Wurde mit dieser Option dann auch eine Steckdose im Kofferraum verbaut?
Gab es für den W211 überhaupt eine 12 Volt Steckdose (Kofferraum)? Ich kann nur die A0008205051 für den W212 finden. Mir ist klar, dass die technisch auch gehen würde. Aber wenn möglich würde ich lieber die originale verbauen.
Hat jemand von euch eine Limousine mit originaler Steckdose im Kofferraum? Wenn ja, wo ist diese verbaut?
Viele Grüße, Afra.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Ich kann nur von meinem Kombi S211 sprechen. Da ist die Steckdose hinten links .
Vielleicht gibt es da etwas identisches
LG
Marizebilla
Bei der Limo war die Steckdose nur in den USA verbaut. Nachrüsten ist kein Ploblem, müsste alles hier im Forum zu finden sein (siehe auch PDF).
Teile für Steckdose:
Steckdose: A 230 820 01 51 ca. 18 €
Stecker an Steckdose: A 037 545 02 28 ca. 2,55 €
ELEKTRISCHE LEITUNG 1,5 mm² WDF2: A 000 540 35 05 ca. 9,40 €
Die Leitung wird nur ein mal benötigt, da an beiden Seiten WDF2 KFs sind. Diese Art Leitungen werden passend durchgeschnitten.
Gruß
MiReu
Zitat:
@afra123 schrieb am 11. Juli 2023 um 11:15:47 Uhr:
Hallo zusammen,
[...]
Hat jemand von euch eine Limousine mit originaler Steckdose im Kofferraum? Wenn ja, wo ist diese verbaut?
Viele Grüße, Afra.
Hier (dauerte 2 Sekunden um das Bild zu finden): https://fuse-box.info/.../...-W211-2003-2009_tr1_fuse_box_location.jpg
Zitat:
@MiReu schrieb am 11. Juli 2023 um 16:58:15 Uhr:
[...]
Bei der Limo war die Steckdose nur in den USA verbaut. Ich hab schon unzählige 211er über die Jahre hier stehen gehabt und noch nie einen mit Dose gesehen. Nachrüsten ist kein Problem, müsste alles hier im Forum zu finden sein (siehe auch PDF).
Inkorrekt. Die 12V Dose war in USA Spec 211ern nie ab Werk verbaut. Hab sie aber dank deinem Kabelsatz den du noch hattest damals auch in beiden unseren 211ern nachgerüstet.
Zitat:
@MiReu schrieb am 11. Juli 2023 um 16:58:15 Uhr:
Bei der Limo war die Steckdose nur in den USA verbaut. Nachrüsten ist kein Ploblem, müsste alles hier im Forum zu finden sein (siehe auch PDF).
Teile für Steckdose:
Steckdose: A 230 820 01 51 ca. 18 €
Stecker an Steckdose: A 037 545 02 28 ca. 2,55 €
ELEKTRISCHE LEITUNG 1,5 mm² WDF2: A 000 540 35 05 ca. 9,40 €
Die Leitung wird nur ein mal benötigt, da an beiden Seiten WDF2 KFs sind. Diese Art Leitungen werden passend durchgeschnitten.
Gruß
MiReu
Hallo MiReu,
vielen Dank für die Nummern und die Anleitung! Waren am Zigarettenanzünder nicht 3 Kontaktfedern? Da komme ich doch mit einer Leitung nicht aus!? Oder hat die Steckdose A 230 820 01 51 kein Licht?
Viele Grüße, Afra.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 12. Juli 2023 um 02:38:56 Uhr:
...
Hier (dauerte 2 Sekunden um das Bild zu finden): https://fuse-box.info/.../...-W211-2003-2009_tr1_fuse_box_location.jpg
...
Inkorrekt. Die 12V Dose war in USA Spec 211ern nie ab Werk verbaut. Hab sie aber dank deinem Kabelsatz den du noch hattest damals auch in beiden unseren 211ern nachgerüstet.
Hallo Mackhack,
vielen Dank! Ich hatte deutlich länger gesucht als 2 Sekunden. Und auch wenn ich die Suche um "fuse box" erweitere, komme ich nicht zu dem von dir verlinkten Bild! Wenn die Dose auch in den USA nicht ab Werk verbaut war, dann kann es also keine "originale" Position geben? Oder gibt es für eine mögliche Nachrüstung (z.B. wenn jemand die Kühlbox bestellt) eine Einbauanleitung mit EINBAUPOSITION?
Viele Grüße, Afra.
Zitat:
@afra123 schrieb am 12. Juli 2023 um 08:23:53 Uhr:
Hallo MiReu,
vielen Dank für die Nummern und die Anleitung! Waren am Zigarettenanzünder nicht 3 Kontaktfedern? Da komme ich doch mit einer Leitung nicht aus!? Oder hat die Steckdose A 230 820 01 51 kein Licht?
Viele Grüße, Afra.
Richtig, die Steckdose hat kein Licht.
Und, zum Thema USA, wenn im WIS steht das die in USA verbaut wurde, dann gehe ich davon aus dass dies so ist. Ansonsten ist es egal wo man die Dose montiert, sie ist eh in irgend einer Situation an der falschen Stelle
Kauf dir lieber solch ein Verlängerungskabel, schneide den Stecker ab und verbinde die Litzen mit dem in der PDF genannten Kabelbaum.
ABER ACHTUNG, ich habe dieses Verlängerungskabel nicht getestet, es ist nur das Ergebnis meiner ersten Suche, und, es gibt auch billigere Verlängerungskabel, die haben aber einen zu geringen Querschnitt, 1,5 mm² müssen es mindestens sein!
Gruß
MiReu
Zitat:
@Mackhack schrieb am 12. Juli 2023 um 02:38:56 Uhr:
Inkorrekt. Die 12V Dose war in USA Spec 211ern nie ab Werk verbaut. Hab sie aber dank deinem Kabelsatz den du noch hattest damals auch in beiden unseren 211ern nachgerüstet.
A 211 690 65 53 ist die Teilenummer für die Seitenverkleidung USA ohne weitere SAs
Im Bild ist ganz klar die Position und die Vertiefung zu erkennen.
Soll ich dir meine alte Seitenverkleidung fotografieren? Was soll ich dir sagen außer dass ich noch bei keinem US 211er jemals die Steckdose in den USA gesehen habe außer bei meinen da selbst nachgerüstet. In dem Fall ist es mir auch egal was im WIS steht da die Realität einfach anders aussieht.
Ich kann mir aber vorstellen dass die Taxi-Verkleidung dafür genutzt wird wenn die SA bestellt wurde da das Taxi ja dort auch den Notfalltaster verbaut hatte.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 12. Juli 2023 um 17:12:19 Uhr:
Ich kann mir aber vorstellen dass die Taxi-Verkleidung dafür genutzt wird wenn die SA bestellt wurde da das Taxi ja dort auch den Notfalltaster verbaut hatte.
Und wieder falsch. Weder ist der Taster dort verbaut, noch haben Limo Taxen eine Steckdose im Kofferraum.
Das obige Foto zeigt eine US Seitenverkleidung. Meine Vermutung, warum du dies noch nicht gesehen hast, weil bei bestimmten Ausstattungen kein Platz hinter der Verkleidung ist, da dort ja die Pumpe für die Sitze verbaut ist.
Ich hab genug Platz mit der Pumpe und Reservoir die ich auch nachrüstete. Da streift nichts, da hakt nichts. Mir aber auch egal. Dieses sinnlose streiten wer recht hat über so was Banales ist einfach unnötig.
Hallo ihr beiden! Auch wenn ihr euch streitet, eure Tipps helfen mir extrem weiter! Danke!
Bei der US Seitenverkleidung auf dem Foto oben sieht das Material ganz anders aus. Das ist so flauschig, wie es in meinem Kombi S203 Elegance war. Meine Kofferraumverkleidung in der Limo W211 Elegance sieht nicht so edel aus. Das geht eher Richtung Filz...
Zur Position: ich mag es gern original. Aber ein Tausch der Verkleidung (mit eingelassener Steckdose) macht keinen Sinn, zumal das Material ja nicht passt. Die Lösung mit der variablen Buchse an einem Gummikabel finde ich eigentlich super praktisch!
Wenn ich die Lösung mit Klemme 30 aus der oben verlinkten pdf nehme, habe ich dann automatisch einen Spannungswächter dabei? Oder wozu ist das Relais A auf Steckplatz C da? Sonst könnte ich auch einfach direkt an die Batterie, das Kabel wird dann sowieso im Fach unter dem Kofferraumboden liegen.
Viele Grüße, Afra.
@afra123 wenn du willst fertige ich dir den Kabelsatz für deinen W211 an. Ich kann dir dann auch die Position des Lochs geben in das du die 12V Buchse einklipst. Bei Interesse schreibst mir eine PM.
@Mireu der TE schrieb in seinem Eingangspost dass er einen W211, nicht einen S211 hat. Ich schrieb nirgends dass der Taxi-Taster an der selben Stelle sein muss sondern kann (angezeigt durch die Worte „kann mir aber vorstellen“). Ergo war das eine Idee und kein Fakt der in Stein gemeißelt ist. Nirgendwo schrieb ich dass ich es weiß.
Du hast in deinem Bild die Seitenverkleidung des Kombis gepostet. Deine Teilenummer ist die von der Limo. Du hast zuerst behauptet, dass die Steckdose bei allen US 211er Limos verbaut war. Ich schrieb es ist nicht so. Was ist daran falsch? Wie viele US 211er Limos hast du denn schon in den Fingern gehabt die den SA Code Y763 verbaut hatten wenn angeblich die US 211er mit Steckdose daherkamen?
Dann schriebst du, dass man in der Seitenverkleidung des Kombis die Vertiefung sieht, aber gleichzeitig sagst du dass ich noch nie eine Steckdose gesehen habe weil durch andere SAs vielleicht kein Platz ist. Mein 320er kam ohne den Geräterahmen für Navi, TV, PTS, KG und Sitzpumpe. Ergo hatte ich 2006 massig Platz in meinem Kofferraum gehabt um ab Werk die Steckdose in meinem US W211 zu haben, den es heute nicht mehr gibt dank sämtlichen Nachrüsten die ich in all den Jahren vornahm. Und doch ist Platz für die Steckdose. Sowohl im E320 wie auch im E55 AMG. Ich hatte schon unzählige 211er hier mit und ohne SAs die den Platz dort hinten brauchten. Noch nie war die Steckdose da. Jetzt wiederhole ich mich allerdings.
Wie oft wollen wir uns jetzt gegenseitig das Wort falsch eigentlich an den Kopf werfen? Du bringst wohl einiges durcheinander und schiebst den schwarzen Peter wie so oft auf andere. Finde ich nicht ok. Vor allem wenn man sich schon so lange (auch persönlich) kennt.
Wenn ich falsch liege, oder etwas falsch gelesen haben sollte, korrigiere es bitte. Ansonsten bitte ich dich einfach mit dem Fingerzeigen aufzuhören. Es nervt und ist unnötig.
Zitat:
@MiReu schrieb am 12. Juli 2023 um 10:44:52 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 12. Juli 2023 um 02:38:56 Uhr:
Inkorrekt. Die 12V Dose war in USA Spec 211ern nie ab Werk verbaut. Hab sie aber dank deinem Kabelsatz den du noch hattest damals auch in beiden unseren 211ern nachgerüstet.
A 211 690 65 53 ist die Teilenummer für die Seitenverkleidung USA ohne weitere SAs
Im Bild ist ganz klar die Position und die Vertiefung zu erkennen.
das ist doch ne Seitenverkleidung vom Kombi...
Und dort gab es das doch.
Mein US E55 Limo hat in der rechten Seitenverkleidung ein Loch für eine Dose, hatte aber nie die 12V-Dose.
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 17. Juli 2023 um 06:58:48 Uhr:
Zitat:
@MiReu schrieb am 12. Juli 2023 um 10:44:52 Uhr:
A 211 690 65 53 ist die Teilenummer für die Seitenverkleidung USA ohne weitere SAs
Im Bild ist ganz klar die Position und die Vertiefung zu erkennen.
das ist doch ne Seitenverkleidung vom Kombi...
Und dort gab es das doch.
Mein US E55 Limo hat in der rechten Seitenverkleidung ein Loch für eine Dose, hatte aber nie die 12V-Dose.
Bestreite ich doch auch gar nicht dass das Bild vom Kombi ist und eine Steckdose hat. Die Steckdose ist aber wenn dann links und nicht rechts verbaut. Siehe mein Bild aus dem Internet oder aber auch im Star Finder X58/4 (angehangen).
Er schrieb aber es gab die Steckdose nur in den USA in den Limos und das kann ich nicht bestätigen.
Zitat:
@MiReu schrieb am 11. Juli 2023 um 16:58:15 Uhr:
Bei der Limo war die Steckdose nur in den USA verbaut.
[…]
Hier gehts aber nicht um einen Kombi sondern eine Limo, was das Bild also zeigen soll ist mir nicht klar wie bereits gesagt.