1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. 12 Volt - woher nehmen

12 Volt - woher nehmen

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 9. Dezember 2005 um 5:36

Guten Morgen!

Nachdem die Post mir gestern mein neues Navi (naviflash) gebracht hat, suche ich jetzt einen passenden Standort im Auto dafür.

Ich habe da zwei Ideen:

1. Auf dem Lüftungsgitter in der Mitte des Armaturenbretts. Also da, wo auch das serienmäßige Navi eingebaut ist. Allerdings möchte ich das 12V Kabel nicht vorne über das Armaturenbrett zur Steckdose liegen haben.

Kann das Lüftungsgitter (leicht) entfernt werden und das Stromkabel vielleicht unbsichtbar hinter dem Armaturenbrett verlegt werden?

2. Links vor dem Parkscheinhalter.

Hier ist das 12V Stromkabel aber leider nicht lang genug um es unsichtbar hinter der Verkleidung zur Steckdose zu führen. Aber da ist ja noch der Sicherungskasten auf der linken Seite.... bekomme ich da 12V her? Wenn ja, wie mache ich das am besten?

 

Wie ist die Belegung der 12V Steckdosen ist der "Pin" in der Mitte "plus" und Masse außen?

Nach erfolgreicher Umsetzung gibt es natürlich auch noch Fotos davon!

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe...

Gruß

Marc

Ähnliche Themen
13 Antworten

Weis zwar nicht wie das beim V70 ist, aber bei meinem xc90 habe ich das Navi links über dem Parkscheinhalter. Mit Saugnapf an der Scheibe. Das Kabel nach unten zwischen den Spalt Lenksäule und Tacho nach unten in den Fußraum geführt. mit einer Verlängerung verbunden und hinter dem Teppich im Fußraum verstaut. dann die Verlängerung unter dem Teppich und Türeinstiegsleisten hinter den Vordersitz geführt. Von da unter den hinteren Fußmatten bis zur hinteren Steckdose geführt. Die ist beim XC90 an der Rückseite der Mittelarmlehne von vorne. Die ganze Kabelei fällt kaum auf.

Vielleicht ne Idee für Dich.

Hallo Marc,

habe seit gestern auch ein neues Navi-System (Garmin Nüvi) und werde es nächste Woche (wenn Zeit) genau an der von dir beschrieben Position einbauen. Der Ausbau der LS-Abdeckung in der Mitte ist nicht ganz einfach. Mein Dealer verzog schon das Gesicht ;). Aber er muß es trotzdem rausnehmen wie auch das Radio. Den Rest verkabel ich dann selber. Muß ja auch noch der Traffic Receiver verbaut werden. Die 12V Steckdose hat in der Mitte "+" und am Rand "-".

Wenn es geht werde ich ein paar Bilder machen.

Gruß

Klaus und V8

 

 

Zitat:

Original geschrieben von zwingling

habe seit gestern auch ein neues Navi-System (Garmin Nüvi)

Nüvi! Da bist du wohl einer der ersten. Ich schwanke immer noch zwischen TomTom und Garmin. Erzähl doch mal...

Gruß, Olli

Themenstarteram 9. Dezember 2005 um 19:34

Ich habe mich entschieden!

Morgen erfolgt die Umsetzung.

Fotos mache ich auch!

Lasst Euch überaschen.

Marc

-naviversteher-

Zitat:

Nüvi! Da bist du wohl einer der ersten. Ich schwanke immer noch zwischen TomTom und Garmin. Erzähl doch mal...

Nachdem Auspacken erstmal ein Firmware-Update gemacht und POI geladen. ;).

Vom Design ein super tolles Gerät. Nicht klobig wie ein TomTom sondern schön schlank. Durch SIRFs III - Technologie ist der Empfang super. Keine Außenantenne montiert ! Zum Kartenmaterial kann ich noch nicht soviel sagen, muß noch ausgiebig getestet werden. Nur soviel, auf meiner Teststrecke hat es die selbe Falscheansage wie bis jetzt jedes getestete Navisystem.

Der Bildschirm ist 1a (gute Umschaltung zwischen Tag- und Nachtmodus) und die Ansage kommt klar und rechtzeitig. Traffic werde ich am WE testen.

MP3 Player, Audio Readbook und Übersetzer sind lustige Feature, aber nicht unbedingt nötig.

Bin bis jetzt begeistert . . . ist halt von Garmin :)

Gruß Klaus und V8

ich bin begeistert

 

das Forum ist mir wieder ein paar Stunden voraus...

ich habe gestern ein NaviFlash zum Geburtstag bekommen

und suche nun auch einen dezenten Einbauort im XC70...

also Photos wären eine tolle Hilfe zur Inspiration...

hat eigentlich jemand eine Ladedruckanzeige eingebaut,

warum auch immer....

Grüsse Magnus

Themenstarteram 10. Dezember 2005 um 10:36

So - Einbau ist geschafft.

Das Display steht links an der A-Säule - vor dem Parkscheinhalter.

Stromkabel habe ich links am Armaturenbrett nach unten geführt.

Dann unter der Schwellerverkleidung zum Sitz geführt.

Unter dem Sitz (unter dem Teppich) zur Mittelkonsole und dann nach hinten zur Steckdose.

Da habe ich das Kabel zur Steckdose aufgetrennt und Strom fürs Navi angeschlossen.

Für das Stromkabel ist der Einbau unsichtbar.

Die GPS-Maus liegt an der Windschutzscheibe (stört mich nicht).

Fotos mache ich noch uns stelle die auch hier ein!

Gruß

Marc

Themenstarteram 10. Dezember 2005 um 12:39

Hier die Bilder.

Bild 1:

Themenstarteram 10. Dezember 2005 um 12:40

nochmal, etwas andere Perspektive

Bild 2:

Themenstarteram 10. Dezember 2005 um 12:41

und das letzte

Bild 3:

... mir fällt auf, das der Screen extrem spiegelt. Meinst Du, dass das keine Probleme macht?

Und wegen dem Montageort - bist Du Linkshänder? Ich finde den Ort optisch genial - bedienungstechnisch für Rechtshänder eher unklug ;-)

Gute Fahrt!

Torsten - der XC-Fan (der übrigens auch mit Holz (zusätzlich, aber heftigst) heitzt ;-)

Themenstarteram 10. Dezember 2005 um 15:27

Zitat:

... mir fällt auf, das der Screen extrem spiegelt. Meinst Du, dass das keine Probleme macht?

ich habe es ja noch nicht lange, aber "in Natura" war das Display noch gut ablesbar. Ich weiß auch nicht, ob es vielleicht noch abgedunkelt (Nachtmodus) war.

Zitat:

Und wegen dem Montageort - bist Du Linkshänder? Ich finde den Ort optisch genial - bedienungstechnisch für Rechtshänder eher unklug ;-)

Nö, wieso?

Das Teil hat keinen Touchscreen, sondern eine scheckkartengroße Fernbedienung, die -für Rechtshänder optimal- im ansonsten ungenutzten Aschenbecher liegt.

Marc

-mit zu wenig Holz für den Winter?-

Ich habe erst vor kurzem ein TomTom Go rechts neben dem Ganghebel eingebaut. Halterung aus Alu gebogen und mit der Schraube unter der Kugelschreiberhalterung befestigt. Von der Bedienung ist die Stelle optimal und das Kabel verschwindet auch gleich ins Innere der Konsole.

Wenn jemand allerdings dauernd drauf schauen will, wäre ein Platz im Sichtfeld eher besser. Ich werfe allerdings nur hi und da einen Blick drauf, und da ist diese Position auch ok.

Am Navigitter könnte ich das Ding mit touch screen nicht bedienen, ist einfach zu weit weg, beim Parkscheinhalter ebenso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90