120Euro für einmal volltanken!
Folgendes ist passiert, ich um 15 Uhr schnell bei Shell 95 Bleifrei getankt, Karte rein, Pin eingetippt, für 20 Euro Getankt und mich dann vergewissert das der Zapfhan richtig eingerastet ist. Heute bei der Online -Bank nachgeschaut , Schock 120Euro getankt. Bin sofort zur Shell-Tanke und erkärt und sie sagten sie schauen einmal. Was denkt ihr, hab ich chancen mein Geld wieder zu sehen?
Ähnliche Themen
13 Antworten
der Liter müsste bei einen 63ltr. Tank 1.90€ kosten
denke schon das du da ne Chance hast. Haste den
Kassenbeleg nicht ? Wobei dann würdest du wohl nicht fragen.
Haste dir ne Quittung ausgedruckt?
Ansonsten musst du das mit dem Tankstellenbetreiber anschauen, die Bank kann da nicht viel machen, hatte auch mal so nen Fall bei mir in der Bank.
Kann sein das es automatisch korrigiert wird noch, ansonsten würde ich mich an den Betreiber der Tankstelle wenden. Das Problem ist ohne die Quittung hat man halt nicht viel in der Hand.
wie geht den das? stand zufällig vielleicht n 7er in der nähe und hat vollgetankt?
ich denke die können sehn wieviel l wann gezapft wurde... aber das merk ich mir ab jetz wenn ich mit karte zahle (was oft passiert) das ich noch mal aufm konto nachgucke
Leider habe keine Quittung mehr. ABer ich bin mir 100% sicher das ich den Zapfhan richtig eingerastet habe. Sie haben auch ein Viedeoüberwachung! Mal sehen!
nabend,
hast du drinnen oder an der Zapfsäule gezahlt? Die Zapfsäule weiß ja vorher nicht, wieviel Du tanken wirst, also "authoriziert" das Sysetem einen wesentlich höheren Betrag, soviel wie ein großer Tank halt fassen könnte. Es wird dann aber der Betrag abgebucht, den Du tatsächlich getankt hast. Trotzdem hat die Bank diesen Ursprungsbetrag "disponiert", bis die richtige Buchung erfolgt ist. Der hohe Betrag ist so lange reserviert. Oder hast Du nur den Kontostand gecheckt ohne Buchungsumsätze? So das Du nur einen Gesamtbetrag gesehen hast?
Falls es wirklich schief geht, musst du dir das Video ansehen. Aber wahrscheinlich brauchst du einen Anwalt, wenn der Pächter nicht kulant ist und dann ist dir Frage, ob dir deine Nerven nicht wichtiger sind und du schaust demnächst immer genau, was du mit PIN oder Unterschrift bestätigist.
Du kannst die Buchung nicht zurückgeben, wegen PIN Zahlung.
Grüße
BEN
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
nabend,
hast du drinnen oder an der Zapfsäule gezahlt? Die Zapfsäule weiß ja vorher nicht, wieviel Du tanken wirst, also "authoriziert" das Sysetem einen wesentlich höheren Betrag, soviel wie ein großer Tank halt fassen könnte. Es wird dann aber der Betrag abgebucht, den Du tatsächlich getankt hast. Trotzdem hat die Bank diesen Ursprungsbetrag "disponiert", bis die richtige Buchung erfolgt ist. Der hohe Betrag ist so lange reserviert. Oder hast Du nur den Kontostand gecheckt ohne Buchungsumsätze? So das Du nur einen Gesamtbetrag gesehen hast?
So wird es wohl gewesen sein. Die 120,- werden wohl in den nächsten Tagen verschwinden.
ich tanke seit meinem Führerscheinerwerb 1998 mit EC Karte(sonst ist ja jedesmal nach dem Tanken das Portemonaie leer) aber sowas ist mir in der Zeit noch nicht passiert(ich kontrolliere meine Abbuchungen auch immer online). Man zahlt doch mit EC Karte den Betrag der auf der Kasse gezeigt wird. Wenn da was nicht stimmt würde ich da auch sofort nachhaken.
Greetz Silvio
Das mit dem Reservieren wäre mir doch bestimmt auch schon mal aufgefallen,denn ich tanke oft mit Karte und schaue täglich online das Konto an.
Habe das auch noch nie gehört,aber wie oben schon erwähnt,wenn sich der Pächter keinen Reim draus machen kann,oder das Geld innerhalb der nächsten 2 Tage auftaucht,würde ich ev. auch Rechtsbeistand einholen
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
Das mit dem Reservieren wäre mir doch bestimmt auch schon mal aufgefallen,denn ich tanke oft mit Karte und schaue täglich online das Konto an.
Habe das auch noch nie gehört,aber wie oben schon erwähnt,wenn sich der Pächter keinen Reim draus machen kann,oder das Geld innerhalb der nächsten 2 Tage auftaucht,würde ich ev. auch Rechtsbeistand einholen
Sollte ja einfach zu beweisen sein anhand der Videoüberwachung. Dort wirst du ja nicht mit Kanistern zu sehen sein. und 120 eur passen schlecht in einen 63 liter tank.
Moin,
ich denke mal, das da Dein Vorgänger an der Zapfsäule nicht bezahlt hat und da ein dicker Betrag auf der Säule stand. Bei Deinem Tankvorgang hast Du einfach da drauf aufgesetzt.
Ist hier in Hamburg einem Bekannten mal passiert, der hatte auch vorher nicht geschaut und das Geld war weg.
Ich drücke Dir die Dauman das es gut ausgeht.
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
Das mit dem Reservieren wäre mir doch bestimmt auch schon mal aufgefallen,denn ich tanke oft mit Karte und schaue täglich online das Konto an.
Die Anzeige ist von Bank zu Bank etwas unterschiedlich... Schön zu sehen ist es an vielen Geldautomaten, die nen "verfügbaren Betrag" anzeigen. Wenn du bei ner fremden Bank am ec-Automaten Geld abhebst (oder irgendwo mit PIN bezahlst) dann erfolgt die Buchung nicht sofort zeitgleich. Dein Konto "weiß" aber schon, daß ne Belastung in Höhe des abgehobenen Betrags kommt. Im "verfügbaren Betrag" ist dies berücksichtigt, auf dem Konto sieht mans aber noch nicht...
Zum Sprit: Weißt du, MJC..., noch, welchen Betrag du bestätigt hast? War es ein Automat, den man vorher mit der ec-Karte füttern muss? Hat dich der Kassierer einfach über den Tisch gezogen? So ne Tanke gibts bei uns, da muss man höllisch aufpassen, daß man nicht zufällig statt der eigenen Rechnung die deutlich höhere des "Vordermanns" zahlt... Ist mir und auch 2 Bekannten schon passiert, einer ist Polizist, der meint, daß das bekannt sei... Ich tank da nicht mehr...
Ich war auch schonmal an ner nichtbezahlten Zapfsäule gestanden ohne was zu merken, allerdings kam da kein Sprit mehr raus... "Drauftanken" unmöglich... Zum Glück!
Gruß
Jan
Re: 120Euro für einmal volltanken!
Zitat:
Original geschrieben von MJC318IS
Karte rein, Pin eingetippt, für 20 Euro Getankt und mich dann vergewissert das der Zapfhan richtig eingerastet ist.
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
Die Zapfsäule weiß ja vorher nicht, wieviel Du tanken wirst, also "authoriziert" das Sysetem einen wesentlich höheren Betrag, soviel wie ein großer Tank halt fassen könnte. Es wird dann aber der Betrag abgebucht, den Du tatsächlich getankt hast. Trotzdem hat die Bank diesen Ursprungsbetrag "disponiert", bis die richtige Buchung erfolgt ist. Der hohe Betrag ist so lange reserviert.
Du kannst die Buchung nicht zurückgeben, wegen PIN Zahlung.
hiermit ist doch alles geschrieben