1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 135i Auspuff Fotos

135i Auspuff Fotos

BMW 1er E87 (Fünftürer)
Themenstarteram 26. Juli 2010 um 21:00

Hallo zusammen,

und zwar hab ich folgende bitte bzw. Problem: Ich bekomme im September meinen 135i und wollte mal von euch ein paar Foto`s geschicken bekommen vom Unterboden weil ich wissen will ob der Nachkat angeschweißt oder geschraubt ist weil es von basstuck ein Ersatzrohr gibt und ich das gerne montieren würde unter der Vorraussetzung das es geschraubt ist....

Vielen dank für eure antworten im voraus.... Katersatzrohre hab ich zum beispiel per Foto mitgegeben....

Ralph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Driver 1987

Hallo

mhh.... dann muss ich mich wohl überraschen lassen und dann erst bestellen wenn ich das auto zuhause stehen hab....

Ps: wegen dem Sound mach ich`s ja gar nicht ist nur vorbereitung auf mehr Druck....

Ist auch echt'n bisschen untermotorisiert die Gurke.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 26. Juli 2010 um 21:18

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Driver 1987

Hallo zusammen,

und zwar hab ich folgende bitte bzw. Problem: Ich bekomme im September meinen 135i und wollte mal von euch ein paar Foto`s geschicken bekommen vom Unterboden weil ich wissen will ob der Nachkat angeschweißt oder geschraubt ist weil es von basstuck ein Ersatzrohr gibt und ich das gerne montieren würde unter der Vorraussetzung das es geschraubt ist....

Vielen dank für eure antworten im voraus.... Katersatzrohre hab ich zum beispiel per Foto mitgegeben....

Ralph

Wozu.....der Klang ist doch atemberaubend???

 

Gruß

Ich weiß nicht, wie es beim 135i ist, habe aber die Erfahrung gemacht, dass die Auspuffanlagen an Neufahrzeugen komplett aus einem Stück sind.

Gruß

andreasstudent

am 27. Juli 2010 um 12:53

Hallo,

bringt mich zu der Frage ob es eigentlich für den 135er auch eine Links / Rechts Anlage gibt vgl.

mit der vom 335 - bis jetzt hab ich nur eine 4-Rohr Anlage ähnlich den M-Anlagen gesehen, die hat

mit aber nicht ganz so zugesagt, fand ich schon wieder ein wenig zu dolle...

 

grz

Themenstarteram 27. Juli 2010 um 15:19

Hallo

mhh.... dann muss ich mich wohl überraschen lassen und dann erst bestellen wenn ich das auto zuhause stehen hab....

Ps: wegen dem Sound mach ich`s ja gar nicht ist nur vorbereitung auf mehr Druck....

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Driver 1987

Hallo

mhh.... dann muss ich mich wohl überraschen lassen und dann erst bestellen wenn ich das auto zuhause stehen hab....

Ps: wegen dem Sound mach ich`s ja gar nicht ist nur vorbereitung auf mehr Druck....

Ist auch echt'n bisschen untermotorisiert die Gurke.

am 27. Juli 2010 um 15:59

Zitat:

Original geschrieben von thehoern

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Driver 1987

Hallo

mhh.... dann muss ich mich wohl überraschen lassen und dann erst bestellen wenn ich das auto zuhause stehen hab....

Ps: wegen dem Sound mach ich`s ja gar nicht ist nur vorbereitung auf mehr Druck....

Ist auch echt'n bisschen untermotorisiert die Gurke.

:D

Themenstarteram 27. Juli 2010 um 18:26

ich will halt bessere beschleunigungswerte wls der neue M3 ist sowas strafbar weil man gleich wieder irgendwie blöd angeschrieben wird....???? naja....

am 27. Juli 2010 um 18:48

Und woher soll der "Mehrdruck" kommen ?:confused:

 

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Driver 1987

ich will halt bessere beschleunigungswerte wls der neue M3 ist sowas strafbar

Die Entfernung von serienmäßigen Katalysatoren hat die Erlöschung der Betriebserlaubnis zur Folge. Fährst du damit auf öffentlichen Straßen, dann ist das strafbar, ja. :rolleyes:

Themenstarteram 28. Juli 2010 um 17:59

von der herauffolgenden kennfeldoptimierung bei G-Power in aresing die sind ja bei mir gleich um die Ecke und so viel ich gehört hab einer der beseten in ihrem fach...!!!

Themenstarteram 28. Juli 2010 um 18:01

ja gut strafbar aber die meisten sheriffs wissen doch eh nicht wie der hase läuft aber pech kann man immer haben.... mit den p....ern!!

am 28. Juli 2010 um 18:30

Ahja....ähem...vestehe:rolleyes:

 

Vielleicht fährst Du ihn erst einmal "nackt". Vielleicht reicht Dir das dann ja schon an "Performance".

 

Grüße

Themenstarteram 28. Juli 2010 um 21:15

Ich weiß ja wie der 3 Liter Turbo geht mein Dad hat sich im April den neuen Z 4 mit dem Motor gekauft, hatte es mir auch schon überlegt aber Kofferraum und nur 2 Sitzer hat mir dann die Lust geraubt, wollte unbedingt auch den motor haben da es ja eigentlich fast das beste ist das es bei Bmw gibt preis Leistungsverhältnis bzw Potenzial... siehe M 3.... min.55-65000tsd € mit guter Ausstattung ist echt ein bisschen übertrieben da kam mir das Coupe gerade recht kleines Auto mit ordentlich Dampf unter der Haube, und gutes Chip Potenzial.... hab schon in mehreren Foren gelesen das es bei diesen Modell bzw. Motor zu Hitze Problemen kommt (Öl) ist mir auch bei der Probefahrt und bei meinem Dad aufgefallen die haben alle beide die Ölnadel bei 115 grad des kann nicht gesund sein Zusatzölkühler wäre natürlich auch eine weitere Option um die Thermischen Belastungen zu senken.... es geht mir nur um dieses Problem und ich vermute stark das es an den Vorkats bzw. Nachkats liegt weil sie zu hohen Staudruck haben.... schreiben auch viele...

Grüße

am 29. Juli 2010 um 10:24

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Driver 1987

Ich weiß ja wie der 3 Liter Turbo geht mein Dad hat sich im April den neuen Z 4 mit dem Motor gekauft, hatte es mir auch schon überlegt aber Kofferraum und nur 2 Sitzer hat mir dann die Lust geraubt, wollte unbedingt auch den motor haben da es ja eigentlich fast das beste ist das es bei Bmw gibt preis Leistungsverhältnis bzw Potenzial... siehe M 3.... min.55-65000tsd € mit guter Ausstattung ist echt ein bisschen übertrieben da kam mir das Coupe gerade recht kleines Auto mit ordentlich Dampf unter der Haube, und gutes Chip Potenzial.... hab schon in mehreren Foren gelesen das es bei diesen Modell bzw. Motor zu Hitze Problemen kommt (Öl) ist mir auch bei der Probefahrt und bei meinem Dad aufgefallen die haben alle beide die Ölnadel bei 115 grad des kann nicht gesund sein Zusatzölkühler wäre natürlich auch eine weitere Option um die Thermischen Belastungen zu senken.... es geht mir nur um dieses Problem und ich vermute stark das es an den Vorkats bzw. Nachkats liegt weil sie zu hohen Staudruck haben.... schreiben auch viele...

Grüße

Achtung, Augenkrebsgefahr... Ich schäme mich für deine Schreibweise, einfach katastrophal, leider liest man immer häufiger derart geschriebene Beiträge in diesem Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88