- Startseite
- Forum
- Auto
- Alfa Romeo
- 156er Selespeed
156er Selespeed
Hallo,
habe am WE eine Anzeige für einen günstigen 156 Selespeed gesehen, da ich aber bei Alfa nicht sehr bewandert bin, mich der Wagen aber interessier, hätte ich da folgende Fragen:
1. Ich bin sehr groß (2m), wie siehts im 156er mit dem Platzangebot für den Fahrer aus? (ich weß, selber reinsitzen...aber heute einfach zu heiß um zum Händler zu fahren *g*).
2. Was ist der Unterschied von der Variante Selespeed zu den anderen?
Ähnliche Themen
18 Antworten
HI,
erstens, bei 2 Metern könnte der im Fussraum etwas eng werden, besonders wenn die Beine lang sind (ist ja bei Dir dann wohl so).
Zweitens, je nachdem welche Ausführung das ist, hast Du de Möglichkeit mit Knöpfchen oder "Paddels" am Lenkrad den Gang zu wechseln. Das Getriebe ist eine Schaltautomatik, die es Dir auch erlaubt "quasi" wie ein Automatikgetriebe zu schalten.
Gruß
156er
Selespeed ist ein sequentielles Getriebe das für den 2.0 TS und den GTA angeboten wurde. Es ist KEINE Wandlerautomatik sondern einfach nur "Kupplungsfreies Schalten" über Paddels oder Stick. Gilt aber als sehr anfällig, daher eher einen Manuellen nehmen.
Hm 2.00 Meter? Ich, 1,85 Meter, sitze im 156 perfekt, aber 15 cm mehr können da schon knapp werden, am Besten du machst eine Probefahrt...
Hallo!
Ich bin knapp 1.90 und habe etwas längere Beine. Leider finde ich im 156er dadurch keine richtig entspannte Sitzposition.
Sitz einfach mal Probe in deinem Wunschkandidaten.
Den Schalter würde ich persönlich auch dem Selespeed vorziehen.
Sicher ist Sicher.
Bin 1.92 cm und sitze perfekt in meinem Alfa!!!!!!!
Welches Baujahr ist da sehr wichtig und vorallem, was wurde schon alles ausgetauscht ?
Vom fahren her macht es sehr viel Spaß, man muß kein Kupplungspedal treten, einfach nur den Schaltknauf nach vorne/hinten bewegen oder am Lenkrad schalten.
Ach ja, der Schalthebel ist kurz und nicht so unendlich lang wie beim manuellen Schaltgetriebe
Bj. 2000, 140tKM.
Was steht denn da nächstens an bzw. sollte schon gemacht sein?
Dann handelt es sich noch um die ersten Modellreihe.....
Steht der Selespeed bei einem Händler? Bei einem Alfa Händler? Du brauchst auf jedenFall eine Garantie!
Bei der Kilometerleistung ist eigentlich schon wieder alles dran! Lass dir am besten die Beläge für evtl. Reparaturen und Inspektionen zeigen. Dann kannst du gucken was wann gemacht wurde! Aus welcher Gegend kommst du ?
Leute,ich als alter BMW fahrer wende mich an die Alfa fahrer weil ich von dem Auto keine Ahnung habe und auch mit meinen 2,07m
etwas zu groß bin für das Auto.
Also,meine Schwiegertochter möchte sich gerne diesen Wagen kaufen.Sagt mir mal bitte eure ehrliche Meinung dazu.
http://www.tixautohaus.de/.../bit_gw_suche.html?...
Zitat:
Original geschrieben von hannabbel
Leute,ich als alter BMW fahrer wende mich an die Alfa fahrer weil ich von dem Auto keine Ahnung habe und auch mit meinen 2,07m
etwas zu groß bin für das Auto.
Also,meine Schwiegertochter möchte sich gerne diesen Wagen kaufen.Sagt mir mal bitte eure ehrliche Meinung dazu.
http://www.tixautohaus.de/.../bit_gw_suche.html?...
Der "Nordschleife"-Kleber hinten verrät mir nichts gutes Mit dem Wagen wurde bestimmt nicht gebummelt. Ausserdem ist es auch ein Selespeed, da würde ich generell die Finger von lassen!
Ganz ehrlich - dass wir hier im Forum mal was von Selespeed Problemen mitkriegen ist extrem selten.
Kann die Aufregung nicht verstehen. Natürlich spiegelt ein Forum nicht die "Realität" wieder, aber wenn es so schlimm wäre würde man garantiert mehr hören!
Zitat:
Original geschrieben von hannabbel
Leute,ich als alter BMW fahrer wende mich an die Alfa fahrer weil ich von dem Auto keine Ahnung habe und auch mit meinen 2,07m
etwas zu groß bin für das Auto.
Also,meine Schwiegertochter möchte sich gerne diesen Wagen kaufen.Sagt mir mal bitte eure ehrliche Meinung dazu.
http://www.tixautohaus.de/.../bit_gw_suche.html?...
bei dem rost auf den hinteren bremsscheiben sitzen die backen sicher gaaanz schön fest also gleich mal beim kauf tauschen lassen...
also ich kann nur raten mal ausgibig probe zu fahren.wenn das getriebe keine probs macht,kaufen.
es ist zwar gewöhnungbedürftig,weil er mit einem schalter nicht zu vergleichen ist,aber aus meiner sicht einfach schöner zu fahren.und vor allem entfällt das ständige ein und aus kuppeln,weil er ja kein kupplungspedal hat.
hier schimpfen immer alle über die selespeed,aber ich hatte an der schaltung in 3 jahren nur 1 mal einen geplatzten hydraulikschlauch.ansonsten fehlerfrei.
aber bedenke beim kauf die versicherung,die nicht ohne ist und die teils überteuerten ersatzteile.
und immer dran denken.rückwärtsgang und 1.gang nur bei stehendem fahrzeug einlegen.an der ampel entfällt das allerdings,weil er drehzahlabhängig automatisch runter schaltet bis in den 1.gang.also du fährst an eine ampel ran im 2.gang,bleibst stehen und er legt automatisch den 1.gang ein.
wenn du noch fragen hast,einfach pn an mich
Leute,erst mal danke für die Tips.Wie schon geschrieben,ist das Auto nicht für mich aber wenn das Auto gekauft werden soll,müßte ich mich irgendwie mit meiner größe versuchen rein zu setzten und eine Probefahrt machen.Die Schwiegertochter hat noch nie eine Automatik gefahren,geschweige eine Halbautomatik.Wird aber bei mir vielleicht ein Problem geben,da ich den X5 gewöhnt bin mit seiner Automatik und vielleicht ein harmloses Geräusch beim schalten falsch auslege.
Ich werd euch mal berichten wenns soweit ist.
Moin,sie ist weg vom Selespeed.Nun hat sie folgenden Alfa gesehen den 146 2.0
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Morgen werd ich mit ihr den Wagen mal anschauen.Ich bin der Meinung,der ist besser für sie.Der hat eine Schaltung und da kommt sie besser mit zurecht und was auch wichtig ist,der Preis ist weniger wie rund 6000,-
Werd berichten wies ausgeht.
Zitat:
Original geschrieben von hannabbel
Moin,sie ist weg vom Selespeed.Nun hat sie folgenden Alfa gesehen den 146 2.0
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Morgen werd ich mit ihr den Wagen mal anschauen.Ich bin der Meinung,der ist besser für sie.Der hat eine Schaltung und da kommt sie besser mit zurecht und was auch wichtig ist,der Preis ist weniger wie rund 6000,-
Werd berichten wies ausgeht.
Hallo!
grade bei dem Motor und der Laufleistung MUSS der Zahnriemen gewechselt worden sein,... das nur als Tipp!
... und mindestens 500 Euro billiger sollte es auch sein....
Gruß