ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 16V KR oder PL?

16V KR oder PL?

Themenstarteram 16. November 2008 um 17:30

Hallo leute,

ich fahre einen 2er von 1986 mit rotem 07er Kennzeichen und 72 PS. Ich werde mir aber im Winter einen 16V einbauen. Welchen soll ich nun nehmen? Die KR-Variante oder den PL? Ich hatte früher schon einen PL mit 129 PS und einen KR mit nachgerüstetem Metallkat und Motormanagment von Öttinger. Beim PL hatte ich früher öfter Probleme mit unrundem Lauf, was wohl an dieser "Zigarre" lag, also dem Leerlaufstabilisator. Ich bin auch kein Freund von zuviel Elektronik im Auto. Da die KR Motoren recht rar mittlerweile sind, kann ich eigentlich den Kat bei der PL Maschine weglassen, damit ein paar PS mehr rauskommen? Oder ist das wieder mit größeren technischen Eingriffen verbunden. Ach so, falls jetzt wieder jemand auf die Idee kommt, von wegen Kat raus darf ich nicht; ist beim 07er Kennzeichen egal, muß eh nicht eingetragen werden!

Ähnliche Themen
12 Antworten
am 16. November 2008 um 19:36

den unrunden leerlauf beim PL kann man nicht so pauschalisieren auf das leerlaufregelventil, spielt halt vieles eine rolle vorallem auch ein dichtes unterdrucksystem und das alle kabel in ordnung sind usw.

anyway PL/KR ist glaube ich eher eine glaubensfrage ;-)

ich würd da echt auf wirtschaftlichkeit achten, du willst eigentlich niemals zu VW gehen, gut für dichtungen, schrauben, halter, lager kein thema (wenn sie auch nicht günstig sind wie im zubehör) allerdings würd ich da schon schauen für welchen motor die ersatzteilsituation einfach besser aussieht...

Themenstarteram 21. November 2008 um 21:15

Die Wirtschaftlichkeit ist mir eigentlich egal, da mein 2er Flair eh kein Alltagsauto ist mit der roten 07er Nummer. Mir gehts halt darum, daß ich sowieso keinen Kat brauche und der KR 10 PS mehr Leistung hat. Aber ob die 10 PS wirklich merkbar sind??? Außerdem hat der KR weniger Kabelsalat im Motorraum und generell die große Brücke drin. Ich hoffe, das mit der Brücke ist richtig?

am 21. November 2008 um 23:07

Das mit der grossen Brücke stimmt so definitiv nicht! Bei mir hier auf Gran Canaria gibt es nur KRs, keine PLer. Bei den alten KR gab es ursprünglich auch nur die kleine (-n?) Brücke (-n?). Einige haben allerdings auch die große, wobei die dann mit Sicherheit wohl nachgerüstet wurde. Um das Thema haben sich auch hier stets die wildesten Legenden gebildet - verstanden hat da wohl auch bei VW am Ende keiner mehr etwas. Demgegenüber habe ich in allen KR der Modelljahre 90 und 91 noch nie eine andere als die grosse Brücke gesehen. Allerdings dürften KRs dieser Modelljahre in Deutschland sehr rar sein, da man damals dann wohl ehr zum PL oder PG gegriffen hat, um Steuern zu spraren.

Der Motorraum des KR ist in der Tat sehr aufgeräumt und übersichtlich. Die Einfachheit bei der Fehlersuche und dem richtigen Einstellen sind ein ganz großer Pluspunkt für den KR!

Minus hingegen, daß KR immer 98 Octan verlangt. Dafür ist der Verbrauch wohl etwas geringer, da kein Kat.

Kat beim PL weglassen ist Steuerbetrug und damit strafbar.

Bringt auch nichts, was irgendwie spürbar wäre. Hingegen sollen die 10 PS schon spürbar sein. Allerdings setzt das Drehmomentoptimum beim PL etwas ehr ein, was den Wagen ehr alltagstauglich macht, ohne ihn unsportlich wirken zu lassen - viele bevorzugen das. Der KR kommt dafür oben rum einfach brutal. Oftmals ist das in normalen Strassenverhältnissen abseits der Autobahn garnicht abrufbar - wo und wann kann man im dritten Gang denn schon auf 140 hochziehen?

KR ist in meinen Augen die extremere weil puristischere Wahl - ein Gott-sei-Dank vereinzelt noch lebendes Stück Automobilgeschichte.

Gruß

das stimmt :D

ich habe ein KR jahrgang '86 und das ist einfach ein klasiker.

2 sachen. zum einen ist mir bekannt das wenn du einen anderen leistungs stärkeren motor einbaust deine 07er nummer flöten geht-ist bei uns sachsen raum chemnitz zumindest so.musst du dich mal erkundigen-hat ja irgendwas von tuning. und zweitens sollte das doch alles mit dem 07er brett funktionieren-nimm den KR, kat ist eh schwachsinn bei einem auto was nicht jeden tag bewegt wird.ich würde es da allerdings so machen brücke runter-doppel weber drauf!!

Der KR ist der UR 16v.

Da du keinen Kat brauchst, hast du dir die Frage ja selbst beantwortet?

am 23. November 2008 um 9:37

naja die kat version (pl) kam auch nur ein bissel später raus... eigentlich könnte das doch noch als zeitgemäßes Tuning durch gehen ;-)

Themenstarteram 24. November 2008 um 20:10

Also erstmal vielen Dank für die vielen sachkundigen Antworten.

Ich habe wirklich den Vorteil mit meinem 07er Kennzeichen, daß ich nichts eintragen lassen muß´. Also Kat rein oder raus ist von der Steuer völlig egal, ich zahle eh nur eine Pauschale von 191 €. Umbauen kann ich den Wagen komplett, wie ich will - nur zeitgenössisch muß es sein. Da geht so ein 16V auf jeden Fall. Ich habe mich natürlich im Vorfeld bei meiner Zulassungsstelle erkundigt. Da es den Motor damals schon gab, kann ich mir aussuchen ob KR oder PL. Mittlerweile wäre ich sogar zu einem Kopromiss bereit und würde den 9A aus dem Corrado mit 136 PS nehmen. Die bekommt man ja bedeutend günstiger in der Bucht.

Falls sich jemand meinen Flair mal ansehen möchte:

http://golf-flair.de.tl/

Respekt-schicke Karre-sehr old school-Daumen hoch!!!

Themenstarteram 25. November 2008 um 23:13

Zitat:

Original geschrieben von der 5. onkel

Respekt-schicke Karre-sehr old school-Daumen hoch!!!

Vielen Dank fürs Kompliment.

Themenstarteram 16. Dezember 2008 um 22:16

So, hab jetzt auch endlich meinen 16V!!!

Ist ne PL Maschine, die in einem 90 PS RP nachgerüstet wurde. Hab mir das ganze Auto für 600 € bei .b.. ersteigert und in Wendlingen bei Stuttgart abgeholt. Bin mit nem Clubkameraden hin und er dann mit dem 16V wieder zu uns nach Wuppertal zurück. Da der Vorbesitzer den Umbau nicht gemacht hat, konnte er mir zu den Macken auch nicht viel sagen. Der Wagen verbraucht aber extrem viel Sprit, ca. 20 Liter auf hundert Kilometer!!!

Ein Zylinder will nicht immer mitlaufen und daher müssen die drei anderen mehr arbeiten. Gibt es irgendwelche Tipps von Euch, was man da machen könnte?

am 17. Dezember 2008 um 7:35

Sieht echt gut aus der Golf :) Gefällt *g* Hey da warste gar nicht weit weg von mir, in Wendlingen, hab's dorthin vielleicht 20km :) 

Deine Antwort
Ähnliche Themen