- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- 17 " Zoll Original VW - GTI Denver Alufelgen auf Golf Plus ??? geht das ohne weiteres ??
17 " Zoll Original VW - GTI Denver Alufelgen auf Golf Plus ??? geht das ohne weiteres ??
Hallo Leute
Hab mal ne Frage : Ich möcht gerne mir die Original Gti Räder mit Reifen ( Denver 7,5 J x 17 H2 Et 51 m . 225/45 R 17 91 W ) für meinem Golf Plus Typ 1KP besorgen !!
Laut EWG Bestätigung darf bzw . sind Felgen nur bis 7x 17 H2 Et 54 mit 225/45 R17 91 w freigegeben !!
Müssen original VW Alus denn eingetragen werden ( GTI Felge ) ??
Bei VW bekommt man ja auch als Zubehör ne 7,5 J x 17 Et 50 mit ABE !!!
Was muss ich beachten !!!
bitte um Info ,wenn Ihr mir helfen könnt .
MFG.
Beste Antwort im Thema
Das stimmt so nicht!
Für jedes einzelne Fahrzeug gibt es für bestimmte Felgen eine Freigabe. Es geht hier nicht nur um die Größe sondern auch um den Felgentyp. Welche Felge für welchen Wagen Du benutzen darfst, kannst Du bei Deinem Autohaus oder bei der Service-Abteilung von VW erfragen. Wenn die Felge für Dein Auto nicht vorgesehen ist, wirst Du auch Schwierigkeiten haben, irgendwelche Unterlagen für diese Felgen zu erhalten, da diese Felgen von irgendeinem Hersteller exclusive für VW gefertigt werden und es keine Papiere hierzu gibt.
Ich selbst habe mir diesbezüglich schon einmal die Finger wund geschrieben und meine günstig erstandenen Felgen wieder verkauft..
Gruß
Der Lohner
Ähnliche Themen
12 Antworten
kaufst du Felgen orig. von VW, deren dimension auch bei deinem wagen eingetragen ist, so ist keine eintragung erforderlich!
ist die felge von VW, die dimension aber eine andere, als in deinem fzg.-schein vermerkt, muss die felge eingetragen werden! (TÜV)
bei jeder zubehörfelge hingegen, die nicht von VW kommt (egal in welcher dimension) muss ebenfalls eine eintragung in deine fzg.-papiere erfolgen!
Das stimmt so nicht!
Für jedes einzelne Fahrzeug gibt es für bestimmte Felgen eine Freigabe. Es geht hier nicht nur um die Größe sondern auch um den Felgentyp. Welche Felge für welchen Wagen Du benutzen darfst, kannst Du bei Deinem Autohaus oder bei der Service-Abteilung von VW erfragen. Wenn die Felge für Dein Auto nicht vorgesehen ist, wirst Du auch Schwierigkeiten haben, irgendwelche Unterlagen für diese Felgen zu erhalten, da diese Felgen von irgendeinem Hersteller exclusive für VW gefertigt werden und es keine Papiere hierzu gibt.
Ich selbst habe mir diesbezüglich schon einmal die Finger wund geschrieben und meine günstig erstandenen Felgen wieder verkauft..
Gruß
Der Lohner
Kannst Du montieren (passen problemlos), müssen aber eingetragen werden.
Passen tun die problemlos.
Eingetragen werden müssen sie dennoch.
Sieh mal auf www.volkswagen-zubehoer.de , da gibt es die Felgen zumindest in schwarz.
Steht da auch der GP, dann sollte es auch Papiere von VW geben.
VW hat eine Freigabeliste, leider zu groß um die zu posten.
moin,
stehe vor dem gelichen vorhaben,nur mit anderen Felgen:
habe mir die VW SIENA in 7x17 Zoll mit 225/45 17 REifen zugelegt!
ich habe immer die informationen gehabt,dass wenn es sich um originalfelgen von VW handelt,die dann eintragungsfrei sind!
auf der zubehör homepage wird auch mein Golf (A5) unter Verwendbarkeit aufgelistet!
muss ich die jetzt noch eintragen lassen oder reicht es,bei VW vorbei zu fahren und mir die Zulassung kostenlos zu besorgen?
Zitat:
Original geschrieben von TT711
moin,
stehe vor dem gelichen vorhaben,nur mit anderen Felgen:
habe mir die VW SIENA in 7x17 Zoll mit 225/45 17 REifen zugelegt!
ich habe immer die informationen gehabt,dass wenn es sich um originalfelgen von VW handelt,die dann eintragungsfrei sind!
auf der zubehör homepage wird auch mein Golf (A5) unter Verwendbarkeit aufgelistet!
muss ich die jetzt noch eintragen lassen oder reicht es,bei VW vorbei zu fahren und mir die Zulassung kostenlos zu besorgen?
++++++++++++++++++++++++++++++
Hallo TT711
Du musst mal in Deiner EWG - Bestätigung nachlesen , da stehen alle weiteren Größen drin incl. Felgen/ ReifenKombinationen ,die Du fahren darfst ...stehen die 7x17 Et54 mit 225/45R17 dabei , darfst Du die ohne Bedenken draufschrauben u. Fahren !!!
gruß flader2005
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Passen tun die problemlos.
Eingetragen werden müssen sie dennoch.
Sieh mal auf www.volkswagen-zubehoer.de , da gibt es die Felgen zumindest in schwarz.
Steht da auch der GP, dann sollte es auch Papiere von VW geben.
VW hat eine Freigabeliste, leider zu groß um die zu posten.
++++++++++++++++++++++++++++++
Hallo The Bruce
Danke für den Tipp.
Habe dort nachgelesen ..es sind aber doch 18 " u. nicht 17 ",wie ich die meine ( Denver 7,5 x 17 Et 51 ) !!!
MFG.flader2005
****************************************
Ich habe bei meinem Freundlichen nachgefragt, ob ich auf meinen Golf VI 118 KW und werkseitig mit 7Jx17 ET 54 225/45R 17 ausgerüstet, die GTI Felgen 7,5J x 17 ET 51 mit gleicher Bereifung montieren darf. Die Antwort war, ohne Bedenken obwohl die nicht in den Coc Papieren gelistet sind. Ich suche nun nach solchen Felgen und lasse die Serienreifen ummontieren. Die serienmäßigen Porto-Felgen bekommen dann Winterreifen draufgezogen.
Gruß Hilmar
Zitat:
Original geschrieben von Rosenfeld
Ich habe bei meinem Freundlichen nachgefragt, ob ich auf meinen Golf VI 118 KW und werkseitig mit 7Jx17 ET 54 225/45R 17 ausgerüstet, die GTI Felgen 7,5J x 17 ET 51 mit gleicher Bereifung montieren darf. Die Antwort war, ohne Bedenken obwohl die nicht in den Coc Papieren gelistet sind. Ich suche nun nach solchen Felgen und lasse die Serienreifen ummontieren. Die serienmäßigen Porto-Felgen bekommen dann Winterreifen draufgezogen.
Gruß Hilmar
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hallo Hilmar
Naja ,glaube doch dass die Felgen ( GTI ) trotzdem eingetragen werden müssen ,da Sie nicht in der EWG Bestätigung stehen . Bei mir geht es ja um ein Golf Plus mit nur 75 Kw !!! du hast ja Golf 6 mit 118 Kw !!! Die porto Felgen sagen mir natürlich auch zu !!! , darf ich auch fahren .
MFG.
martin
@Rosenfeld
Wegen der abweichenden ET müssen die eingetragen werden. Auch wenn der anderer Meinung ist
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
@Rosenfeld
Wegen der abweichenden ET müssen die eingetragen werden. Auch wenn der anderer Meinung ist
Hallo,
wenn mir meine Werkstatt sagt ich brauche die Felgen nicht eintragen lassen und der Kundendienstmeister dort der Reifenspezialist in einem sehr großen VW-Autohaus ist, dann lass ich doch die Felgen nicht eintragen. Ich fahre ich in drei Jahren zum TÜV und dann werden wir weiter sehen. Mit meinem T5 California war ich bereits 2mal beim TÜV mit 8J x 17 ET 43 Felgen (in den Papieren ist die größte Felge 7Jx17 ET 55) die nicht von VW sind und nicht eingetragen sind. Ich habe allerdings eine ABE dafür, hat aber den TÜV beide Male mit unterschiedlichen Prüfern nicht interessiert. So werde ich es mit dem Golf auch machen. Noch kurz etwas zu den Einpresstiefen: Beim T5 errechne ich eine Spurverbreiterung pro Rad von 12mm+(25,4/2)=24,7mm. Beim Golf: 3mm+(12,7/2)=9,35mm.
Diese Rechnung habe ich meinem Freundlichen auch vorgerechnet, aber er sagte es wäre o.k. In drei Jahren wissen wir mehr.
Grüße Hilmar
Dann lass es dir schriftlich von VW geben, dass die freigegeben sind.
Wenn Du mal nen Unfall hast und nen ganz korrekten Gutachter, dann kann es halt in die Hose gehen. Unwahrscheinlich ja, aber ......