- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- 18" Winter Runflat
18" Winter Runflat
Hallo,
Habe die 18" M Felge im Sommer.
Wollte jetzt die Wintereifen auf die SOmmerfelgen aufzeiehn, und dann im Sommer neue Felgen kaufen.
Jetzt meine Frage, were baut 18" Winterreifen Runflat ?
225/40 - 18 VA
255/35 - 18 HA
Danke
Gruss aus Luxemburg
Ähnliche Themen
40 Antworten
Hallo Rassmy,
ich stand vor dem gleichen Problem. Habe mich dann entschlossen, für den Winter keine Runflats zu nehmen und habe mir 4 x 225/40 R18 als Dunlop WinterSport D3 geholt auf der BMW Felge Styling 162. Dazu für das gesparte Geld durch nicht-RFT Reifen noch ein Pannenset mit Kompressor und Dichtmittel und gut ist.
Ich glaube, mit dem Dichtmittel und dem Kompressor kommt man im Pannenfall genauso weit wie mit einem RFT Reifen. Wenn ein richtiger Reifenschaden da ist, fährt man mit dem RFT auch keinen Meter mehr und muss sowieso Hilfe holen.
PS: Die 225er muss man auf der HA eintragen lassen!
Hallo,
Danke für deine schnelle Antwort
Respekt für dein Geschmack. die Styling 162 ist die schönste Felge Ich weiss nicht wo ich die Felgenmaße bekommen? Passt auch 225? 225 bekommst du im 18" runflat.
Gruss
Jean-Paul
Die 225er passen rundum auf den e90/91. Die Einpresstiefe der Felge 8 x 18 ist 30 mm geringer im Vergleich zum 255er Reifen und somit sitzt der Reifen auf der Hinterachse nach aussen hin genau wie der 255er.
Genaue Felgenmasse findest Du unter bwm.de oder im Zubehörkatalog oder unter autotreff.de, da ist ein Felgenkatalog aller BMW Felgen abgebildet.
Danke.
Mein Gedanke war die Sommerfelgen zu benutzen ...
Gruss
Jean-Paul
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du mit 255er Winterreifen auf der Antriebsachse in einem richtigen Winter viel Freude haben wirst. 225er sind nach meinem Geschmack schon die Grenze des guten Geschmacks. Allerdings wohne ich in München und möchte gelegentlich zum Skifahren in die Alpen (aber ohne Ketten). In Luxemburg sieht das eventuell anders aus ...
In 225/40/18 gibt es keine RFT Winterreifen.
Habe mir heute auch den Dunlop 3D bestellt und fahre im Winter eben ohne Runflat.
Zitat:
Original geschrieben von hoerms
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du mit 255er Winterreifen auf der Antriebsachse in einem richtigen Winter viel Freude haben wirst. 225er sind nach meinem Geschmack schon die Grenze des guten Geschmacks. Allerdings wohne ich in München und möchte gelegentlich zum Skifahren in die Alpen (aber ohne Ketten). In Luxemburg sieht das eventuell anders aus ...
Ja, hängt wirklich zum grösstenteil davon ab, was man im Winter vorhat. Von Luxemburg aus kann man auch ins Elsass zum Skifahren...
Wenn ich in Nord Deutschland auf dem flachen Land wohnen würde, könnte ich mir die 18'' Winterräder auch überlegen.
hier ein bild von meinen 18" Winterreifen, hab ich eben montiert
grüsse
Hallo rassmy
ich werde ebenfalls 18" Zoll Mischbereifung montieren.
Du kannst dazu einfach die Sommerfelge nehmen.
Vorne 225/40 R18.. allerdings keine Runflats (Gibt es einfach noch nicht) und
Hinten 255/35 R18 ... Im Schnee wirst du damit deine Freude haben, die Traktion ist durch die vielen Lamellen prima, bei Nässse und Matsch ist das dann eben wie im Sommer, ein breiter Reifen schwimmt schneller auf.
Der 3er ist zwar kein großes Fzg. aber die Reifendimensionen werden inzwischen immer größer und die Traktion ebenfalls immer besser.
Wenn du dir aber schon so breite Reifen kaufst, dann nimm wenigstens welche, die bei Tests gut abschneiden.
ciao
Meyasu
Ich habe ebenfalls 18" Winterreifen (Dunlop 3D) im Winter, natürlich ohne RFT, weils es die eben nicht gibt!
hoerms: wieso hat die 162 Felge 30mm ET? das verstehe ich nicht, dann müßte man die ja auch extra eintragen lassen, weil mit ET 30 ist bei BMW nix eingetragen (auch nicht nur auf der VA!).
Füllen eigentlich die Reifen die Radkästen gut aus? Ich bin stark am überlegen mir eine 40er Spurverbreiterung zuzulegen bei den 225'er Reifen. Könntest Du vielleicht mal messen, wieviel Platz Du noch zwischen Kotflügel und Reifen hast? Wäre Dir unendlich dankbar
Gruß,
Izzi
du kannst an der HA locker 40er distanzen verbauen.
vorne aber maximal 20er und selbst das wird schon knapp.
sieht eh besser aus wenn man nur hinten welche ranmacht, da die felgen vorne optisch abschliessen, hinten aber richtig drin stehen.
grüsse
danol:
wenn dann möchte ich vorn und hinten welche dran machen,
welche ET haben deine 18"-Felgen? Könntest Du mal messen? Welche Reifen hast Du drauf?
Gruß,
Izzi
wie gesagt, du wirst vorne keine drauf bekommen, da die reifen vorne fast bündig abschliessen, ausserdem fährt man an der gelenkten achse besser ohne distanzen, dann wackelt das lenkrad auch nicht
laut messung könnte man vorne pro seite 10mm raus
und hinten pro seite 30mm.
alle angaben ohne gewähr (hab übrigens auch ET35 und 8x18" mit 225/40 18)
gruss
ok, danke! Hinten 30mm je Seite ohhh man, doch so viel. Aber immer noch besser als die 205er auf den 16"
ich hab mir ja die ASA AR1 geholt mit ebenfalls ET 35.
könntest Du vielleicht noch ein Pic machen? nur vom Kotflügel und RAD hinten?