1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. 19Zoll Felgen auf Signum fahren

19Zoll Felgen auf Signum fahren

Opel Signum Z-C/S
Themenstarteram 29. März 2013 um 13:05

Hi Leute ich würde meinem SIGGI gerne neues Schuhwerk schenken.

Dachte da an 19 Zöller mit 235/35 Bereifung . Kann mir jemand sagen ob ich die ohne

Veränderungen vor zu nehmen die drauf bekomme ?

Gruß Lars

Ähnliche Themen
36 Antworten

Wenn du jetzt noch uns sagen würdest welche du da dran schrauben möchtest könnten wir dir bestimmt weiterhelfen. Oder du benutzt die Suchfunktion :-)

Themenstarteram 29. März 2013 um 17:03

235/35 19 zoll mit der opc felge (Y speiche) kenne die genaue bezeichnung nicht.

Dann bleibt die Frage welche originalen Felgen du drauf hast. Wenn du original 16 oder 17 Zöller drauf hast solltest du nachsehen ob du einen Begrenzer für den Lenkwinkeleinschlag brauchst. Solltest du aber schon serienmäßig auf 18 Zöllern unterwegs sein dann kannst du die originalen 19 Zoll OPC Felgen mit dem Y-Design draufmachen so weit ich weiß. 

 

Gruß Andy 

am 30. März 2013 um 21:10

Umrüstkatalog

Sollte ab Seite 630? zu finden sein.Ich hab grade meine erst eintragen lassen .

http://imageshack.us/a/img593/2387/dsc0090eg.jpg

Uploaded with ImageShack.us

mit 35 mm Tieferlegung und 20 mm pro Seite ne Platte an der HA

Zitat:

Original geschrieben von vectra i500

Dann bleibt die Frage welche originalen Felgen du drauf hast. Wenn du original 16 oder 17 Zöller drauf hast solltest du nachsehen ob du einen Begrenzer für den Lenkwinkeleinschlag brauchst. Solltest du aber schon serienmäßig auf 18 Zöllern unterwegs sein dann kannst du die originalen 19 Zoll OPC Felgen mit dem Y-Design draufmachen so weit ich weiß. 

Gruß Andy 

Korrekte Aussage....als Anlage das entsprechende Teile-Gutachten für die 18&19Zoll OPC-Felgen mit dem Hinweis bzgl. der Lenkwinkeleinschlagbegrenzung dazu.

Geht aber auch anders....

Ohne Umbau und Lenkwinkelbegrenzung..

8,5 x 19 nicht Original Opel aber auch schick, mit ABE einfach draufschrauben und fahren ....

http://www.ebay.de/.../230914422566?...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kallki

Geht aber auch anders....

Ohne Umbau und Lenkwinkelbegrenzung..

8,5 x 19 nicht Original Opel aber auch schick, mit ABE einfach draufschrauben und fahren ....

http://www.ebay.de/.../230914422566?...

Gruß

Soweit ich weiß Brauchst müsstest du die Dinger doch auch Eintragen lassen wenn du keinen Lenkwinkelbegrenzer hast oder?

Außerdem Finde ich die Orginal Felgen Optisch besser :)

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer

Zitat:

Original geschrieben von Kallki

Geht aber auch anders....

Ohne Umbau und Lenkwinkelbegrenzung..

8,5 x 19 nicht Original Opel aber auch schick, mit ABE einfach draufschrauben und fahren ....

http://www.ebay.de/.../230914422566?...

Gruß

Soweit ich weiß Brauchst müsstest du die Dinger doch auch Eintragen lassen wenn du keinen Lenkwinkelbegrenzer hast oder?

Außerdem Finde ich die Orginal Felgen Optisch besser :)

Da ist ne ABE dabei Eintragung nicht erforderlich, die Optik entscheidet ja jeder selbst, war nur ein Tip für den, der keinen Stress mit Abnahme und den möglichen Launen der Prüfer haben möchte.

Gruss

am 31. März 2013 um 19:19

Ist auf alle Fälle ne Ausweichmöglichkeit;).Haste aber ne Tieferlegung oder sogar noch Spurplatten verbaut kommst auch mit der ABE nicht um die Eintragung drum rum da nicht org. Zustand:p.

Zitat:

Original geschrieben von Opa 2,2

Ist auf alle Fälle ne Ausweichmöglichkeit;).Haste aber ne Tieferlegung oder sogar noch Spurplatten verbaut kommst auch mit der ABE nicht um die Eintragung drum rum da nicht org. Zustand:p.

Mit einer H&R Tieferlegung 40 mm inkl ABE und dieser Rad Reifenkombination ist auch dann keine Abnahme oder Eintragung erforderlich, kommen dann noch Verbreiterungen wird's eng.

Für den Normalo mit Original Fahrwerk aber eine Option, stressfrei umzurüsten.

Wie gesagt nur ein guter Tip, ich bin auch nicht der Verkäufer, habe selbst 18 Zoll mit ABE nicht Opel drauf und war froh keine Abnahme machen zu müssen.

Gruß aus Hessen

am 31. März 2013 um 20:06

Eine ABE gilt nur für den reinen Original Zustand. Kommen Fahrwerksfedern, egal ob mit oder ohne ABE ins Spiel, muss eingetragen werden.

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67

Eine ABE gilt nur für den reinen Original Zustand. Kommen Fahrwerksfedern, egal ob mit oder ohne ABE ins Spiel, muss eingetragen werden.

Gruß Andi

Nein muss eben nicht, leider geistert dieses Halbwissen immer wieder durch die Autoforen....:rolleyes:.

Ich habe in meinem Vectra C 40mm H&R-Federn verbaut und fahre im Sommer Irmscher-Felgen in 7,5x18 Zoll, beides mit ABE.......nach Rücksprache und Vorlage beider ABE´s beim TÜV- und auch DEKRA-Sachverständigen von beiden die unabhängige Aussage das hier keine Eintragung erforderlich ist, das geht nämlich so aus den ABE´s hervor.

am 31. März 2013 um 20:32

ja so würde ik das jetzt auch erstmal unterschreiben.Ist in der ABE der Spurplatten zB die Radreifenkombi mit drin gibs da keine Probleme.

kenne mich da aber nicht so aus was wirklich geht und was nicht ;).

am 1. April 2013 um 8:36

Ich bin mir da nicht so sicher! Wir hatten/haben damals an der HA Spurplatten je 15mm drauf mit ABE. Als dann später die H&R Federn dazukamen, ebenfalls mit ABE, musste laut TÜV beides in die Papiere übernommen werden.

Gruß.....Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen