1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 2.0 oder 3.0 Liter Diesel

2.0 oder 3.0 Liter Diesel

BMW 5er F10

Hallo Leute!
Ich möchte mir gerne einen 5er Diesel zulegen.
Ich weiß nur nicht ob man den kleinen Motor nimmt oder doch lieber den 3 Liter.
Welcher Motor ist besser, zuverlässiger bzw wartungsarm?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@roomster5 schrieb am 27. März 2020 um 10:32:14 Uhr:


Fahre jetzt seit drei Jahren ein 520D mit dem 8 Gang Automatikgetriebe. Habe etliche tausend Kilometer ein Wohnwagen damit gezogen. Und vermisse nichts. Auch bei mir war der 6 Zylinder Thema. Aber der 520D bietet mir genügend Leistung. Und beim Tanken bekomme ich immer das Grinsen im Gesicht.
Den R6 Fanboys gönne ich gerne Ihre Verlängerung.
Gruß Volker

Hör doch auf, du! Aus dir spricht doch der Neid. Sonst nix. In jedem 2. Beitrag lässt du vom Stapel, wie happy du mit deinem 2 Liter Motor bist. Wenn hier einer mit 3 Liter Motor solche lobeshymnen zum besten gibt, wird seine Euphorie gleich von den ganzen Verfechtern zu ersticken versucht.

Tatsache ist, dass ein Wagen mehr Gaudi macht, je mehr er unter der Haube hat. Mehr schmeckt eben besser. Wer was anderes erzählt, flunkert doch.

Ganz klar 3 Liter, mein Freund!

101 weitere Antworten
Ähnliche Themen
101 Antworten

Zitat:

@gitarre120 schrieb am 26. März 2020 um 19:34:30 Uhr:


Hallo Leute!
Ich möchte mir gerne einen 5er Diesel zulegen.
Ich weiß nur nicht ob man den kleinen Motor nimmt oder doch lieber den 3 Liter.
Welcher Motor ist besser, zuverlässiger bzw wartungsarm?

Ooohhaaaa...

Gleich geht’s hier los!!!

Ich würde jetzt einfach mal sagen 3l. ;)

Im übrigen in der Suchfunktion wirst du zu diesem Thema bestens aufgeklärt...

Da diese Themen schon etliche Male durchgekaut wurden sind...

3.0 keine Frage....

Zitat:

@DerDrug schrieb am 26. März 2020 um 19:40:49 Uhr:


3.0 keine Frage....

Sind die motoren wartungsarm. Steuerkette usw?

3.0 6 Zylinder keine Frage

Ich danke euch. Ich hab's mir schon gedacht. Dann doch lieber den 3.0 l.
Dann doch noch ein wenig sparen??

Endlich mal ein Thema das hier noch nicht diskutiert wurde!!!

Wieso gibt es hier nicht wie beim A4 zB ein FAQ und allgemeine Kaufberatungsthreads wie auf den Bildern?

Screenshot_20200326-203301_Motor-Talk.jpg

Zitat:

@gitarre120 schrieb am 26. März 2020 um 19:34:30 Uhr:


Hallo Leute!
Ich möchte mir gerne einen 5er Diesel zulegen.

Halte ich für eine vernünftige Idee, wenn es ein Fahrzeug der oberen Mittelklase sein soll

:cool:

Zitat:

Ich weiß nur nicht ob man den kleinen Motor nimmt oder doch lieber den 3 Liter.

Hängt in erster Linie vom Geldbeutel und dann auch von den Leistungswünschen ab. Vom 3000 ccm3 gibt es ja den 530d, 535d und 550d. Da liegen schon ein paar PS und Euronen zwischen den 3 genannten Modellen

:D

. Auch beim 4-Zylinder gibt es 2 Motoren, nämlich 518d und 520d.

Wie hoch ist denn das verfügbare Budget und der Leistungswunsch?

Zitat:

Welcher Motor ist besser, zuverlässiger bzw wartungsarm?

Besser ist klar der 3 Liter-Motor; deshalb fahre ich den ja auch in meinem 3er BMW

:cool:

.

Die Zuverlässigkeit hängt bei einem Gebrauchtwagen zunächst immer vom Vorbesitzer und dem Wartungszustand des Wagens ab, egal ob 4- oder 6-Zylindermotor und auch unabhängig davon, ob da vorne ein Propeller, 4 Ringe oder ein Stern an der Motorhaube angebracht ist. Wir kennen bisher weder den Vorbesitzer noch Wartungszustand des Wunsch-BMW.

Nach Kauf des Gebrauchten kommt es auf das neue Fahrprofil an und ob der Wagen bedarfsgerecht gefahren und gewartet wird.

Für viel Kurzstreckenverkehr ist - wenn überhaupt - eher ein 520d ode 518d geignet als ein 550d oder die anderen 6-Zylinder.

535d und 550d sind wartungsintensiver als der 530d und 520d/518d kommen da nochmal etwas preiswerter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen