1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 2.0 TDI: Keilriemen gerissen + rote Batterieleuchte

2.0 TDI: Keilriemen gerissen + rote Batterieleuchte

Audi A3 8P
Themenstarteram 23. Februar 2025 um 13:17

Hi,

 

auf der Autobahn ist im Tacho die rote Batterieleuchte angegangen. Bin dann 10-15 Minuten nach Hause gefahren und habe dann unter die Haube geschaut. Der Keilriemen ist gerissen.

 

Meine Vermutung liegt beim Klimakompressor. Ich habe versucht die Riemenscheibe zu drehen (Keilriemen war noch drauf damals) und es tat sich nichts. Zudem habe ich gesehen, dass die 3 Schrauben der Mitnehmerscheibe abgerissen sind und in der Riemenscheibe stecken. Hat der Klimakompressor gefressen? Gibt es einen anderen Weg um zu schauen ob der Klimakompressor dreht oder nicht unabhängig von der Riemenscheibe?.

 

Glaubt ihr ein fester Klimakompressor kann die Ursache sein?

 

Zudem habe ich festgestellt, dass das Kraftstofffiltergehäuse undicht/feucht ist. Dieser sitzt über dem Keilriemen. Hat der Diesel den Keilriemen zerstört? Ist so etwas möglich?

 

Bevor ich den Klimakompressor tausche:

 

Ich möchte unbedingt wissen, ob der gefressen hat oder nicht. Je nachdem würde ich die Riemenscheibe tauschen oder den kompletten Kompressor. Kann man den Kompressor an der Zentralschraube drehen? Weiß das einer?

 

Der aktuelle ist von SANDEN 1K0802859F. Kann dieser durch einen Valeo, Delphi, Denso problemlos ersetzt werden? Oder sollte dort wieder ein SANDEN rein?

 

Audi A3 Sportback 2007

2.0TDI 140PS

MKB: BMM

GKB: JLU

 

Gerissener Keilriemen.jpg
Mitnehmerscheibe abgerissene Schrauben.jpg
Beispielfoto.jpg
+1
Ähnliche Themen
2 Antworten

Fragen über Fragen...

Grundsätzlich ist es nicht gut wenn Diesel im Motorraum tropft.

Eine Riemenscheibe kann nicht fressen, sondern nur die Welle auf der die sitzt.

Dein Kompressor hat auch keine Kupplung in der Riemenscheibe. sondern wird über ein Ventil an und ausgeschaltet.

Also würde ich mir keinen Kopf machen, eben den Kompressor tauschen diesel abdichten und den Riemen erneuern.

In denm Zuge kann es nicht schaden alle anderen Rollen zu prüfen ob die in Ordnung sind.

Das ganze ist nicht die Welt an Arbeit, blöd ist nur das du vorher das Kühlmittel evakuieren lassen musst.

Gruß

Wenn du den Kompressor an der Riemenscheibe nicht drehen kannst dann sitzt der fest!

Deine Antwort
Ähnliche Themen