- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- 2.0 TFSI Fehlercode P201500 Geber Saugrohrklappenstellung
2.0 TFSI Fehlercode P201500 Geber Saugrohrklappenstellung
Guten Abend,
und zwar habe ich das Problem das meine Motorkontrollleuchte ab 3000 Umdrehungen oftmals angeht und diese Fehlermeldung kommt. Das Auto läuft ruhig und fährt auch in hoher Geschwindigkeit ganz normal auch bei hohen Drehzahlen.
Ich habe nicht den dicksten Geldbeutel um es in der Werkstatt zu machen. Selber kann ich viel am Auto machen aber finde den Fehler nicht. Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme und kann mir helfen.
Car Scanner ELM OBD2
Version: 1.100.2/1.100.2/iOS
DTC report
Connection profile: Audi OBD-II / EOBDDate: 04.10.2023 19:43:33
VIN: WAUZZZ8T7BA084375
============================
OBD-IIOBD-II
DTCs: 2
----------------------------
P2015 [0x2015]
Intake manifold air control actuator position sensor/switch, bank 1 - range/performance problem
Status:
Bestätigt
----------------------------
02967 [0x000B97]
P201500: Geber Saugrohrklappenstellung/Luftstromsteuerung, unplausibles Signal
Intake Manifold Runner Position Sensor/Switch Circuit, Range/Performance
Statusbits: 1
Priorität: 2
Häufigkeit: 7
Index zum Verlernen: 255
Kilometerzähler: 156040 km
Datum, Uhrzeit: 2023.09.23 14:08:45
Motordrehzahl: 3153 rpm
Berechnete Motorlast: 95,29 %
Geschwindigkeit: 166 km/h
Kühlmitteltemperatur: 96 ?
Motoröl-Temperatur: 23 ?
barometrischer Druck: 97 kPa
Klemme 30 voltage: 12
Paramteric values: 20 96 28
Ähnliche Themen
17 Antworten
Servus
Hab dem gleiche Fehler beim A6 gehabt. Um extrem teuer Reparaturen zu vermeiden, kauf Reparatur Set von eBay. Kostet 20€ mit Versand.
Es liegt an dass saugkrümmer geht nicht komplett auf, und gibt elektrische Fehler. Ist normal beim jede Audi.
Viele Grüße
Was für ein Reparatur set müsste ich den kaufen
Vielen Dank schon mal
Kommt auf den Motor an. Bei meinem 3.0 TDI war es https://www.ebay.de/itm/185204901435
Hat 100% geklappt.
Zitat:
@Audipower996 schrieb am 18. October 2023 um 21:40:33 Uhr:
Servus
Hab dem gleiche Fehler beim A6 gehabt. Um extrem teuer Reparaturen zu vermeiden, kauf Reparatur Set von eBay. Kostet 20€ mit Versand.
Es liegt an dass saugkrümmer geht nicht komplett auf, und gibt elektrische Fehler. Ist normal beim jede Audi.
Viele Grüße
Servus.
Für meine A6 3.0 TDI waren die hier, und Motor kontroll Lampe sofort aus.
Achso dachte das oben drin steht das für ein Motor ich habe und zwar hab ich ein 2.0 Tfsi mit 180 Ps
Deswegen ist ja die Frage was gibt es da für ein Reparatur Kit zu kaufen ?
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
Ob die jetzt genau passt weiß ich nicht, hab nur schnell mal was gesucht. Aber das ist das, was Du sehr wahrscheinlich brauchen wirst. Da brechen die Klappen, dann kommt P2015.
Jetzt musst Du halt die Ansaugbrücke für Deinen Motor suchen, die Daten hast Du ja. Dann baust Du alles aus und dann siehst Du ja, was Sache ist (wobei der beschriebene Defekt sehr wahrscheinlich ist). Dann alles mit dem Neuteil wieder zusammenbauen, fertig.
Die ansaugbrücke habe ich schon komplett getauscht gehabt
Dann musst Du dir die Kontakte anschauen. Der Geber und der Stellmotor sind ja auch neu? Fakt ist, dass es eben genau daran liegt. Irgendwas stimmt da nicht.
Zitat:
@Billy1999 schrieb am 20. October 2023 um 12:33:23 Uhr:
Die ansaugbrücke habe ich schon komplett getauscht gehabt
Bestell das Reparatur Set was für dein Fahrzeug passt, such auf Google o. EBay.de mit 20€ geht das Problem weg, hab zwar immer Diesel, aber gleiche Fehler, und mit 20€ ist repariert glaub mir.
Hoffe es hilft dir.
Viele Grüße
Reparatursets gibt es für die TDIs. Für die TSI wäre mir das nicht bekannt.
Ich kenne die Saugrohre auch nur mit der kompletten Klappensteuerung. Was so ein Reparatursatz ersetzen könnte, hast Du ja neu. Außer, Du hast irgendwie was gebrauchtes eingebaut oder es gäbe die Teile auch einzeln. Wie gesagt, habe ich so noch nie gekauft, bei mir war immer alles dran.
Der Fehler deutet auf die Saugrohrklappensteuerung hin. Irgendwas stimmt da ja dann nicht. Entweder beim Einbau was falsch gemacht oder oder oder. Anlernen muss man bei Komplettausch eigentlich auch nichts.
Es kann ja auch sein, dass das Gestänge ab ist?
Ein Kumpel von mir hat Benziner 2.0, er meinte gibts Reparatur Set im Internet. Aber lieber selber suchen, oder beim eine Werkstatt der Echt Ahnung haben. Audi ist zwar gut aber kosten enorm viel. 125€ pro Stunde ist echt heftig mindestens in meine Stadt.
https://www.ebay.de/itm/125027898400?...
Die Klappen gibt es einzeln, klar. Das ist aber was anderes, als ein Reparatursatz beim Diesel. Du verstehst das scheinbar nicht... Er hat ALLES neu. Das ganze Rohr ist neu. Warum soll er die neuen Klappen ausbauen und andere einbauen?