- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- 2.0 TFSI und Steuerkette
2.0 TFSI und Steuerkette
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen Kaba (Audi A5) zum Händler bringen müssen, weil er seit gestern nur noch unrund, eher auf 3 Töpfen, lief. Passiert ist das beim anlassen. Er ging nicht mehr auf Knopfdruck an, sondern ich musste länger drücken, und dann schüttelt er wie wild. Kurios das es kein schepperndes Geräusch oder rasseln vorher gab. Auto abgestellt, etwas im Garten gemacht, Auto anmachen wollen um nach Hause zu fahren.
Also heute sagt mir der Händler dann, "Motorschaden".
Die Steuerkette sei übergesprungen und man müsste den kompletten Motor tauschen.
Also nicht nur die Kette und einstellen. Obwohl sie wohl noch nicht wissen ob sich Kolben und Ventile getroffen haben. Aber der Audi ist 03/2009 und 157000km. Allerdings wurde der Motor von Audi bei 115400 komplett überholt, weil der Ölverbrauch so hoch war. Das war 03/2013, also ist da die Garantie vorbei.
Man stellt nun einen Kulanzantrag bei Audi und sieht dann weiter, meinten sie.
Mein Verständnis ist aber, dass ich eigentlich gar nichts zu zahlen habe.
Wurde damals wirklich alles neu gemacht, dann darf doch die Steuerkette nicht nach 42000km so Probleme machen. Oder? Die Kette hat nur Belastung beim starten, also kann das mit dem Fahrstil auch nichts zu tun haben. Und der ist eh sehr angepasst bei mir (man wird reifer).
Wie seht ihr das? Und wie schätzt ihr meine Chancen ein das hier alles ohne Selbstbeteiligung (oder nur geringer) repariert wird. Hängt natürlich davon ab wie die Fachwerkstatt das einschätzt und zahlt.
Zumindest mir kann man keine Schuld geben, hiess es.
Bin mal gespannt auf eure Ideen, Antworten und Hinweise.
Gruss, Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Corx schrieb am 21. April 2016 um 21:08:04 Uhr:
Und, was kam damals dabei raus?
Das Unterdruckventil war defekt. DAS wurde beim Kompletttausch nicht mitgemacht. Frag nicht, kostet 30€... Plus Einbau. Aber man hat es gemerkt, weil der Öldeckel ging nicht auf wenn der Motor an war.
Ähnliche Themen
42 Antworten
Wenn der motor wegen Ölverbrauch überholt wurde gehe ich mal davon aus das die Kette die alte geblieben ist ?
hat ja nix mit Ölverbrauch zu tun.
Wenn die Steuerzeiten damals gestimmt haben gab es ja kein Grund die Kosten weiter zu erhöhen.
Wobei man eigentlich sagen müsste wenn man so was wichtiges schon mal in der Hand hat gleich neu.
Wie schon gesagt die Steuerkette bzw der Spanner der versagt wenn die Kette beim Start überspringt hat mit der Ölverbrauchssache nicht wirklich zu tun. betrachtet man dann noch die KM Leistung und das BJ wirst du wohl auf dem Schaden sitzen bleiben, es heißt also selber zahlen. Eventuell lohnt sich je nach Schadensbild doch eine Reparatur denn ein ATM kostet bei Audi direkt schnell mal 10000 Euro.... Würde mir das gut überlegen wie man da vorgeht.
Den Motor haben sie komplett mit 12.000€ angegeben. Und ich wollte eigentlich noch nachfragen ob man nicht nur Steuerkette und Spanner machen muss. Wenn sich Kolben und Ventile nicht getroffen haben, wovon ich ausgehe, würde das doch reichen. Allerdings müsste man dazu reinschauen, das haben sie bisher nicht gemacht.
Die Laufleistung des Motors ist aktuell 42000km, also das kann dann nicht angelastet werden. Wenn die Kette aber die Originale ist, dann muss man schauen. Aber dann hätten die bei der Inspektion danach schauen müssen. Das kann man aber auch nicht mir anlasten. Und es hat definitiv nichts mit mir als Fahrer zu tun.
Der Ölverbrauch war ja damals zu hoch, nicht jetzt. Ich bringe das nicht in Zusammenhang, es war nur die Historie.
Nunja, ich muss eh einfach abwarten was die mir heute sagen. Ich bin einfach nur genervt, weil es ja doch eine Premiummarke ist. Und dann bei 58000 das Getriebe und bei 115000 der Motor..... und bei 157000 wieder der Motor.
P.S.: Der Motor wurde 03/2013 gemacht, ist also knapp die Garantie abgelaufen.
Ja ich kenn das mein Motor hat sich auch verabschiedet, aus anderen Gründen das Auto war damals aber noch in einem Alter wo 100% Kulanz drinn waren. Das mit dem Spanner ist leider eh ein bekanntes Phänomen. Kann deine Enttäuschung verstehen und drück dir die Daumen das Audi da noch irgendwas bezahlt aber Garantie gibts halt keine und die Chance bei der Fahrzeug-Laufleistung und Alter ist sicher äußerst gering auch wenn der Motor an sich vor nicht all zu langer Zeit revidiert wurde.
Es gibt auch keinen Zusammenhang zwischen Ölverbrauch und Kettentrieb von daher kannst du das auch in keinen Zusammenhang bringen. Sind 2 versch. Baustellen.
Natürlich trifft dich keine Schuld aber das Auto hat halt an sich nur 2 Jahre Garantie... Alles was darüber hinausgeht ist dann halt freiwillig seitens des Herstellers auch wenn du sicher nix dafür kannst.
Stimmt schon, insgesamt ist die Laufleistung einfach hoch.
Ich werde auch nachfragen ob man wirklich den Motor tauschen muss. Die Kette ist ja nicht gerissen, nur übergesprungen. Und laut denen um 2 Zähne. Daher denke ich nicht das die Kolben und Ventile sich vermählt haben.
Dann würde ich das richten lassen.
Jo kann durchaus sein das nix großes passiert is muss man halt Endoskopieren, Spanner und Steuerzeit richten und dann Kompression prüfen. Ist zumindest ein gutes Zeichen das er überhaupt noch gelaufen ist. Meist geh gar nix mehr wenn die Kette zu weit hüpft
Er hat sich halt geschüttelt, aber von den Geräuschen her war nichts ungewöhnliches.
Daher denke ich es sollte noch gehen. Ist nur die Frage ob die das mitmachen oder lieber "auf Nummer sicher" gehen wollen. Verdienen die auch was dran.
Naja auf Nummer sicher gehen wäre schon derber Raub. Das sollte man schon diagonstizieren koennen alles andere fällt dann eher unter Betrug oder Abzocke
So sehe ich das ja auch.
Bei einem anderen hier mit demselben Problem haben sie da genauer geschaut.
Hat dann 2200€ gekostet. ist mir schon lieber.
Wieviel machen denn 2 Zähne aus?
Kommt auf den Motor an. Aber 2 Zähne ist normal schon noch im Rahmen läuft beschissen aber nichts kaputt anzusiedeln Leerlauf und Durchzug werden halt ein Drama sein nehm ich an ?
Ohja, wie eben nur auf 3 Zylindern.
So, habe nun mit mehreren telefoniert.
- Audi in Fellbach will den Motor tauschen, weil alles andere ist denen zu heikel. Kosten: 12.000€ ca.
- Audi in Böblingen, die den Motor mal generalüberholt hatten (und von denen der Audi ist), holen ihn nun und schauen selber rein. Weil 2 Zähne nichts ausmachen sollten. Aber wird gecheckt. Vor allem weil eben doch 03/2013 auch die Spanner getauscht wurden und sie lieber nach der Ursache schauen wollen. Kosten offen, aber ich darf sicher noch 1 Woche ohne Auto rechnen. Was die Kosten und Kulanz dann machen sieht man dann. Die haben aber nun nicht auf der Garantie die seit 3 Monaten abgelaufen ist rumgemacht. Dort war es nun eher so, dass man doch ehrgeizig ist und den Ruf herstellen will. Mir recht.
Bin nun gespannt was die morgen sagen wenn sie das Auto angeschaut haben.
Ganz ehrlich, gut das das Auto wo anders hingeht. Weil so bloed wie sich die anstellen und diese Aussage das der Motor um 2 Zähne übergesprungen ist ohne eigentlich wirklich genauer sagen zu koennen was kaputt ist... Eventuell is eh nur eine Zündspule um 50 Euro kaputt dann rennt er nämlich auch wie ein Sack Nüsse...
Hab langsam den Eindruck die wollen nur einen Motor verkaufen, ich weiß freche Ferndiagnosen aber das mutet schon alles sehr seltsam an
Also angeblich haben die das Steuerkettengehäuse runtergemacht und geschaut ob das passt. Und da waren es eben die 2 Zähne laut Markierungen. Ich bin auch froh das es nun zum ursprünglichen Händler geht. Die waren echt gleich interessiert zu finden was los ist. Nicht nur "alles neu machen".