1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2.0TDI Injektor defekt?

2.0TDI Injektor defekt?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 2. Januar 2025 um 16:59

Hallo,

anscheinend ist bei mir ein Injektor von 2.0TDI CNHA S-Tronic 04L130277AE.

Erste Symptome, Zylinder 3 u. 4 bei 200kmh stehen geblieben, die schraube von den Injektoren war so lose, das die Injektoren undicht geworden sind, jetzt habe ich alles ausgebaut gereinigt und wieder zusammen gebaut, nach dem Entlüften lief er 5 min richtig gut im Leerlauf, dann hatte ich im stand bis 2500RPM gedreht, laut ElsaWin mehrere Minuten, dann bin ich losgefahren, nach 100m ab 2000RPM ein heftiges Klopfen und die Fehlermeldung Raildruck zu gering, Injektoren wieder ausgebaut, komplett nass an der Spitze, kann man davon ausgehen, dass er defekt ist? Das ist mein erster Diesel und da muss ich erst noch Erfahrungen sammeln.

 

Jetzt will ich mir welche bestellen, wo kann man Online sowas beziehen, die Vertrauenswürdig sind? die Preise variieren sehr stark, der Bosch Service bei und ist erst am 06.01 wieder da, ich benötige allerdings das Auto für die nächste Woche, um zur Arbeit zu kommen.

Danke

Gruß

Alex

Ähnliche Themen
7 Antworten

Wie viel hat dein Wagen denn runter?

Ich habe gerade das gleiche Problem, dass ein Injektor (bei mir ein V6 3.0 TDI) ebenfalls undicht ist.

Link: https://www.motor-talk.de/forum/3-0-tdi-injektor-undicht-t8053533.html

Meist ist da aber nur die Kupferdichtung defekt. Die brennt mit der Zeit einfach weg und die fehlt dann. Dadurch wackelt der Injektor dann auch und die Schraube von der Metallklaue, die denn Injektor fest hält fühlt sich dann auch lose an. Das entspricht genau dem was du beschrieben hast.

Hast du den Kupferring ersetzt?

Bei meinem Motor soll es angeblich noch eine weiter Dichtung geben (siehe mein Thread).

Wenn du denkst, dass der Injektor defekt sein könnte, dann wäre es sinnvoll zum Bosch-Service zu fahren und die Injektor einmal testen zu lassen.

Alternativ könnte man per VCDS einmal die Mengenabweichung aulesen und schauen ob da ein Injektor stark abweicht (aber zuerst die Dichtung erneuern).

Themenstarteram 2. Januar 2025 um 22:30

Den Kupferring habe ich ausgewechselt, auch den Oring am injektor und die Oringe am Rücklauf, muss jetzt wohl oder übel Nächste Woche Urlaub nehmen und schauen das ich die Injektoren zu bosch in 30km entfernung bringe, dann lasse ich aber beide Instandsetzen, das klopfen ist schon heftig, als würde einer mit dem Hammer auf dem Motor schlagen.

Themenstarteram 2. Januar 2025 um 22:35

Achso, meiner hat 324.000km runter inzwischen.

Die Teilenummern hole ich mir von dieser Webseite.

https://audi.7zap.com/de/rdw/

 

Du benötigst kein Premium, wenn du einen Cookie Blocker im Browser installierst.

Zitat:

@AlexanderA3 schrieb am 2. Januar 2025 um 23:30:16 Uhr:

Den Kupferring habe ich ausgewechselt, auch den Oring am injektor und die Oringe am Rücklauf, muss jetzt wohl oder übel Nächste Woche Urlaub nehmen und schauen das ich die Injektoren zu bosch in 30km entfernung bringe, dann lasse ich aber beide Instandsetzen, das klopfen ist schon heftig, als würde einer mit dem Hammer auf dem Motor schlagen.

… Denk dran, das genau der Injektor wieder an dieselbe Stelle gesteckt & angeschlossen werden muss. Die haben eindeutige Nummern. Mach dir vor dem Ausbau Fotos von oben wo das ersichtlich ist.

 

Wenn du sie irgendwie aus Versehen vertauscht hast, müssen diese neu angelernt werden (mit einschlägigen Diagnosegeräten). Ich hab kein VCDS aber ein anderes, was das auch kann.

 

Ansonsten siehe hier. Ein ähnliches Thema, was dich auch interessieren könnte …

 

https://www.motor-talk.de/.../...ren-undicht-ursache-t8048613.html?...

Themenstarteram 9. Januar 2025 um 16:51

Injektor ist jetzt neu, habe die Nummer vom Injektor mit VCDS in das Motorsteuergerät eingegeben, der Motor läuft mega ruhig jetzt, allerdings bin ich nach 80 km wieder liegen geblieben, wenn die S-Tronic warm wird kuppelt sie nicht mehr beim Anfahren und schlägt nur, also kann ich morgen die Mechatronik zerlegen und erneuern.

Ach du Sch… wie konnte das denn passieren? Hast du dafür eine Erklärung?

Themenstarteram 11. Januar 2025 um 7:34

Ich weiß es nicht, aber so langsam habe ich keine Lust mehr, die Mechatronik zu überholen kostet auch wieder um die 1000€ an Ersatzteile und Dichtungen, gelegentlich wenn ich mit dem Hänger gefahren bin hatte die Mechatronik auch mal gesponnen.

Heute baue ich sie aus, bin gespannt ob man was sieht.

2024 viermal liegen geblieben, bin noch nie so oft abgeschleppt worden wie mit dem Auto, mein Audi A3 8L aus 2001 ist da zuverlässiger.

@Opel_Alf schrieb am 9. Januar 2025 um 19:19:03 Uhr:

Ach du Sch… wie konnte das denn passieren? Hast du dafür eine Erklärung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen