1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 2.0TFSI Quattro Geräusche hinten rechts

2.0TFSI Quattro Geräusche hinten rechts

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 6. Februar 2025 um 21:02

Hey Leute,

ich habe seit einiger Zeit ein knarren hinten rechts beim rausbeschleunigen aus dem Kreisverkehr gehabt. Dachte es liegt evtl. am Stabi oder Querlenkern hinten. Seit gestern ist es nun schlimmer und das Geräusch tritt grundsätzlich beim beschleunigen und bei sehr unebener Strecke auf. Da es mit den Rad Umdrehungen zunimmt, gehe ich davon aus, dass es evtl. die Antriebswelle oder ähnliches ist.

Optisch konnte ich erstmal nichts erkennen.

Kommt das Geräusch jemandem bekannt vor und kann mir sagen was es sein könnte?

Zum Video: Das kurze Geräusch am Anfang war ein kleiner Gasstoß im 4. Gang und der Rest entstand beim Auffahren auf die Autobahn.

Danke schon mal.

https://youtube.com/shorts/HIMnMKz6ZwQ?feature=share

Ähnliche Themen
2 Antworten

Hängt vielleicht Dein Auspuff etwas und schleift beim Ausfedern (Rechtskurve) an der Antriebswelle? Oder klappere mal ein wenig an den Hitzeschutzblechen über den Schalldämpfern. Möglicherweise ist Dir auch ein Steinchen hinter die Bremsscheibe geflogen, dass am Schutzblech der Bremsscheibe schleift.

Auf Antriebswelle oder Radlager würde ich weniger tippen.

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 19:42

@Rowdy_ffm Das Hitzeschutzblech vom Auspuff war tatsächlich mal lose aber habe es vor einiger Zeit wieder befestigt.

Es tritt nicht nur in Rechtskurven auf, sondern generell beim Gas geben. Vorher war es eben nur beim Beschleunigen wenn man sportlich aus dem Kreisverkehr fuhr. In dem Moment war scheinbar mehr Last auf dem betroffenen Teil und deshalb hat es Geräusche gemacht. Mittlerweile ist diese Last aber nicht mehr nötig, sodass es immer beim Beschleunigen auftritt. Das Geräusch wird auch schneller, wenn die Raddrehzahl steigt. Aber immer nur beim Beschleunigen.

Das mit dem Steinchen werde ich auch mal kontrollieren. Ich denke aber nicht, dass es der Grund ist. Dann wäre meiner Meinung nach das Geräusch auch wenn ich nicht beschleunige dauerhaft da.

Die Bremsbeläge hinten sind gerade ziemlich am Ende und in der kommenden Woche wechsle ich die Bremsen komplett aber z.B. ein schleifender Belag wäre genauso wie ein Steinchen auch nicht nur beim Beschleunigen zu hören.

Was ich beim anschauen gestern gemerkt habe, ist das die rechte Antriebswelle axiales Spiel hat und die linke nicht. Die Manschetten sind alle in Ordnung. Frei sind sie auch. Also es hängt nichts auf den Wellen.

Radlager denke ich auch nicht. An die Kardanwelle hatte ich noch gedacht aber ich habe halt keine Ahnung wie sich dort ein defekt anhören würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen