- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- 2.2 DTI EINSTELLUNG EINSPRITZDÜSEN?
2.2 DTI EINSTELLUNG EINSPRITZDÜSEN?
Hi Leute,
wie immer Leistungsverlust, leerer Bremspedal, Beschleunigung funktioniert einwandfrei bis höchstgeschwindigkeit allerdings verzögert. Das Problem wurde auch schnell lokalisiert. Erster Injektor spritzt nur teilweise, dritter überhaupt gar nicht. Daher wahrscheinlich auch der unrunde Motor im leerlauf, insbesondere bei kaltstart.
Jedenfalls wurden die injektoren ausgewechselt.
Jetzt sagt mir die werkstatt, dass die injektoren neu eingestellt werden müssen, sprich einspritzzeit- und menge, damit er wieder normal läuft.
Ist es richtig so oder wollen die nur geld kassieren? Dass die Inhektoren eingestellt werden müssen wusste ich vorher nicht.
Gruß joe
Ähnliche Themen
11 Antworten
leistungsverlust und trotzdem einwandfreie beschleunigung und höchstgeschwindigkeit?
wie geht das denn?
leerer bremspedal?
zwei "injektoren", also vermulich die einspritzdüsen, funktionieren nicht und trotzdem -siehe oben-?
einstellen? mengencode programmieren? gibts bei denen nicht.
"Einwandfrei" war natürlich ein Griff ins Klo von mir. Von "Einwandfrei" kann selbstverständlich nicht die Rede sein. Pass auf: Als ich den Turboschaden und kurz danach den Riss am Turboschlauch hatte, nachdem ich den neuen Turbolader einbauen ließ, konnte ich nicht das Maximum aus dem Wagen rausholen. Ich glaube, mehr als 120 waren nicht drinn. Irgendwann ging es dann auf 100 und bei bergauf, war es eine totale qual.
Aber dieses mal kann ich Beschleunigen und erreiche sogar die 200. Allerdings verzögert. Also es dauert wesentlich länger als im Normalfall und ich merke dass es an Power fehlt. Ich merke den Leistungsverlust besonders stark wenn die Klima eingeschaltet ist. Das hatte ich zuvor nicht gehabt.
Oder beim Anfahren.
Also beim Vectra c 2.2 DTI müssen die Inektoren nicht eingestellt bzw. angelernt werden? Habe ich das richtig verstanden?
Gruß
Joe
yep. als injektoren werden meisstens nur die elektrisch gesteuerten einspritzdüsen von commonrailsystemen bezeichnet. die müssen meisst programmiert werden.
der 2.2 hat noch eine verteilereinspritzpumpe und normale einspritzdüsen.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
yep. als injektoren werden meisstens nur die elektrisch gesteuerten einspritzdüsen von commonrailsystemen bezeichnet. die müssen meisst programmiert werden.
der 2.2 hat noch eine verteilereinspritzpumpe und normale einspritzdüsen.
Tut mir leid, aber diese Information ist einfach gesagt falsch. Der 2.2 DTI hat wohl den common rail system.
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/auto-verkehr/fahrtberichte
http://automobilio.info/de/Opel/Vectra/Vectra-C/2.2-DTI-125-AG/1430
Wäre nett wenn einige andere auch ihren senf dazu geben werden.
Gruß
Joe
Hallo
... dann fahr in die Werkstatt und schau mit zu wie deine "Injektoren" eingestellt werden. Ach ja und lass dir noch erklären wie das mit dem
Zitat:
leerer Bremspedal
zusammen hängt .
Und ja der 2.2DTI ist ein CR.
Und das nicht ziehen des Wagen kommen garantiert vom Turbo, in irgend einer Art und Weise.
kein common rail. definitiv.
er hat noch eine bosch vp44 radialverteilereinspritzpumpe.
woher ich das weiss? weil ich diese dinger schon oft in der hand hatte.
siehe bild hier
common rail hat der 1.9er
Zitat:
Original geschrieben von amareno84
Tut mir leid, aber diese Information ist einfach gesagt falsch. Der 2.2 DTI hat wohl den common rail system.
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/auto-verkehr/fahrtberichte
http://automobilio.info/de/Opel/Vectra/Vectra-C/2.2-DTI-125-AG/1430
Wäre nett wenn einige andere auch ihren senf dazu geben werden.
Gruß
Joe
Tja man sollte nicht alles glauben, was man im Internet so liest ( siehe Signatur)
Der 2.2 DTI hat immer eine VP44 Verteilereinspritzpumpe und kein CR. Aber vielleicht waren die von der Werkstatt ja auf dengleichen Seiten und versuchen jetzt die Injektoren anzulernen bzw. einzustellen
Zitat:
Original geschrieben von Uwe D.
Hallo
... dann fahr in die Werkstatt und schau mit zu wie deine "Injektoren" eingestellt werden
. Ach ja und lass dir noch erklären wie das mit dem
Zitat:
Original geschrieben von Uwe D.
Zitat:
leerer Bremspedal
zusammen hängt
.
Und ja der 2.2DTI ist ein CR.
Und das nicht ziehen des Wagen kommen garantiert vom Turbo, in irgend einer Art und Weise.
Hi,
also ich habe den Wagen gestern bekommen. Ich habe für die Fehlersuche, Austausch der Injektoren und Programmierung insgesamt 150 € bezahlt. Die beiden Injektoren habe ich gebraucht (mit 1 Jahr Garantie) kekauft. Der Wagen fährt wieder 1a. Beschleunigung wieder super und Bremspedal voll.
Nun zu deiner Aussage, dass es mit dem Turbo zu tun hat:
Vier Tatsachen sprechen dagegen.
1. der Wagen fährt jetzt wieder 1a erste Sahne nach Austausch der Injektoren.
2. bevor ich zu dieser werkstatt gekommen bin, hatte ich bei zwei anderen explizit den Turbo auf Schaden überprüfen lassen. Ergebnis war immer: Turbo arbeitet wie er arbeiten soll, sprich einwandfrei.
3. ich hatte schon mal so einen "leeren Pedal" und Beschleunigungsprobleme. Damals war es wirklich der Turbo. Aber im Gegensatz zu dem jetzigen problem, kam ich damals nicht höher als 120 km/h geschwindigkeit.
4. nach das problem (siehe Punkt 3) kam ein nagelneuer Trubo. Seitdem bin ich gerade mal 5000 km gefahren.
Trotzdem danke für die Tipps.
Schlussergebnis für dieses Thema: Es waren die Injektoren Nr. 1 und Nr. 3. Nach deren Austausch funktioniert der Wagen wieder, wie er funktionieren soll und beschleunigt kraftvoll und einwandfrei. Inwiefern die Injektoren programmiert werden mussten und ob eine Programmierung bei diesem Modell machbar ist, kann ich nicht sagen. Fakt: Der schöne Vectra läuft und zieht wie früher.
Gruß
Joe
Da kann man gar nichts programmieren, der Y22DTR hat ganz normale Einspritzdüsen, die über eine Verteilereinspritzpumpe (VP44 mit PSG16 im Vectra C) gespeist werden. Dementsprechend ist es kein Common Rail.
Im Übrigen hat der Austausch der Injektoren garantiert nichts mit einem weichen Bremspedal zu tun. Da solltest Du trotzdem nochmal nachforschen.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Im Übrigen hat der Austausch der Injektoren garantiert nichts mit einem weichen Bremspedal zu tun. Da solltest Du trotzdem nochmal nachforschen.
Gruß
Achim
Hi,
danke für die Infos.
Bitte leute bringt mich nicht gleich um, aber ich habe einen riesengroßen Fehler in meinem Beitrag entdeckt. Bitte nicht alle gleich auf mich herfallen. Peinlich, peinlich, peinlich.
Selbstverständlich meinte ich "leerer Gaspedal", hab aber ausversehen Bremspedal geschrieben.
Vor der Reparatur hat es sich so angefühlt:
Stellt euch vor ihr fährt 40 km/h, legt plötzlich den 5. Gang rein und drückt den Gaspedal bis zum Anschlag. Es dauert eine Weile bis der Wagen beschleunigen kann. Und so war es bei mir als die defekten Einspritzdüsen noch drinne waren.
Gruss
Joe