- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- 2.4er Cabrio, wer hat eins? Leistung vs Verbrauch
2.4er Cabrio, wer hat eins? Leistung vs Verbrauch
Ich plane von meinem TT Roadster 180 PS 1.8T auf ein A4 Cabrio umzusteigen, beides Handschalter.
Klar ist der TT der sportlichere, der A4 ist eher der Cruiser.
Nun habe ich einen 2.4er im Angebot der mir sehr gefällt, daher meine Frage an alle s.4er Fahrer.
Wie ist der Verbrauch und wie verhält sich die Leistung?
Ähnliche Themen
45 Antworten
Hi, ich fahre eine 2,4 Limo.
Ich hatte mir die 170 PS eigentlich stärker vorgestellt.
Allerdings habe ich auch eine MT. Verbrauch ist so ne Sache. Das kommt ja wirklich sehr auf Streckenprofil und Fahrweise an.
Ich liege mit meinem bei 10 Litern hauptsächlich Stadt. Allerdings sehr ruhige Fahrweise.
Mit AB und ÜL kann man auf 8 Liter kommen.
Ich hatte bei einer Tankfüllung mit 95 % land einen verbrauch von 7,64 L. War auch fast konstant 90
Wenn Du Spass willst, nimm den 3,0 oder eben einen neuen TFSI.
In sachen Laufruhe sind die V6 allerdings erste Sahne.
Also wichtig wäre vor allem die Automatik. Damit hast du das passende königliche Fahrgefühl, das zu einem 6-Zylinder passt.
Die Leistung ist wie 170 PS @ 1,7 t nun mal sind - für den Alltag höchst souverän und mehr als ausreichend, aber nicht für Geschwindigkeitsorgien gedacht.
Verbrauch siehst du am besten bei Spritmoni. Oder du merkst dir die Faustregel: Bei ruhiger Fahrweise schaffst du auf Dauer die Norm oder sogar Norm-10%.
Joki
Ergänzend zu meinen beiden Vorpostern habe ich beispielhaft ein 2005er-Datenblatt der Audi AG begefügt:
http://www.audi.de/.../2005_03_a4c_b6_24.pdf
S. www.audi.de - Gebrauchtwagen - Vorgängermodelle - .....
Mit Schaltgetriebe:
Vmax 224 km/h, 0-100 km/h 9,7 sec., Verbrauch insges. 9,9 ltr./100 km, Leergew. min. 1.610 kg.
Wie bereits erwähnt wurde, ist der 2.4 keine Rakete, aber nach meiner Einschätzung einer der problemlosesten Motoren des A4 (8E+8H) (und des A6 (4B))!
Vorteile:
- Laufruhe (V6)
- problemlos (s.o.)
- gut zum cruisen
- etc.
Der Verbrauch steigt im reinen Stadtverkehr um knapp 5 l an...
Nur wer - außer unser Zweiter (ein 4B 2.4 Av. 5-G.) - fährt NUR Stadtverkehr?!?
Nebenbei: eine Automatik würde in der Tat gut mit dem 2.4 harmonieren und gut zu ihm passen... s.o. Joki. Die Wichtigkeit legst Du selbst fest, sevenelefen.
Noch ein großer Pluspunkt:
Er ist absolut gasfest.
A4 Cabby 2.4 Multitronic.
Absoluter Cruiser.
70% Land, 20% AB, 10% Stadt.
Verbrauch 8,5 (AB) - 11 (Stadt) Liter
ich fahre den motor im cabrio und bin eigentlich sehr zufrieden, auf der landstrasse brauchst du nicht mehr leistung. auf der autobahn wünscht man sich aber schon ab und an ein paar ps mehr.
verbrauch, liegt zwischen 7,5 und 12l je nachdem wo und wie schnell du fährst. im schnitt und viel stadt kannst du mit 10,5 rechnen.
alles in allem ein schönes auto mit einem tollem motor(sound)
Ich würde den Motor nicht nehmen. Fast 14 Liter in der Stadt sind sehr heftig. Im dichten Innenstadtverkehr sind es sicher noch mehr. Im Winter sowieso. Gut für den, der damit nicht in der Stadt fahren muss sondern viel Überland fährt.
Wenn es nicht ein absolutes Schnäppchen ist, würde ich bis April 2011 warten und dann, kurz vor der Saison, zugreifen. Bei einem Kauf Mitte Oktober hat man ja nichts mehr vom Cabrio.
12.000€ für nen 2003er mit 80tkm, leder, xenon, navi, etc ist ein schnapper.
ich fahre auch im winter bei schönem wetter offen, nur die harten kommen in den garten ;o)
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Wenn es nicht ein absolutes Schnäppchen ist, würde ich bis April 2011 warten und dann, kurz vor der Saison, zugreifen. Bei einem Kauf Mitte Oktober hat man ja nichts mehr vom Cabrio.
consignatia,
Dir ist aber schon klar, das man tendenziell eher günstig Cabrio's und Motorräder antizyklisch kauft, sofern man Geld sparen möchte, also nicht KURZ vor der Saison! Dann suchen ja "alle/viele" - VWL lehrt uns, wird das Angebot durch höhere Nachfrage kleiner, so steigen logischerweise die Preise.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wovon ich spreche...
Ich würde bis max. Feb. kaufen, keinesfalls später!
@mik222:
Du hast eben eine andere Erfahrung gemacht als ich. Als ich gekauft hatte, wurden zu Saisonbeginn so viele Cabrios gleichzeitig auf dem Markt geworfen, dass man sich gute Angebote raussuchen konnte. Da ergab es keinen Sinn zu warten bis der Händler keinen Verkaufsdruck mehr hatte, denn danach durfte man wieder normale Preise bezahlen.
@sevenelefen: 12.000.- Euro für einen 2003er sind jetzt (Okt. 2010) ganz ok.
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Ich würde den Motor nicht nehmen. Fast 14 Liter in der Stadt sind sehr heftig. Im dichten Innenstadtverkehr sind es sicher noch mehr. Im Winter sowieso. Gut für den, der damit nicht in der Stadt fahren muss sondern viel Überland fährt.
du kennst bei dem verbrauch aber nur gas und bremse oder?
Die Auswahl wird in den letzten Tagen auch kleiner...
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Ich würde den Motor nicht nehmen. Fast 14 Liter in der Stadt sind sehr heftig. Im dichten Innenstadtverkehr sind es sicher noch mehr. Im Winter sowieso. Gut für den, der damit nicht in der Stadt fahren muss sondern viel Überland fährt.
du kennst bei dem verbrauch aber nur gas und bremse oder?
Wieso, verbraucht der Motor innerorts weniger? Ich fahre ja keinen 2.4er aber mein 1.8T genehmigt sich ja schon fast 12l/100km.
ich fahre den 2,4 schon ein paar jahre im cabrio und ich brauche keine 14l wie oben beschrieben...
im schnitt liegt meiner bei 10,5l, aber das habe ich oben ja schonmal geschrieben