1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. 2.5 20V turbo

2.5 20V turbo

Audi 80 B3/89

hey leute,
hat von euch schonmal jemand einen 20V turbo auf 2.5l umgebaut?
evtl. mit nem block und der KW vom 2.5 TDI

Ähnliche Themen
26 Antworten

Ich denke mit dem Diesel-Rumpf geht da eher weniger.
Am einfachsten wird es sein du nimst einen Motor und lässt diesen auf Übermaßkolben aufbohren. Dann sollten 2,5 Liter Hubraum drin sein :D

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Ich denke mit dem Diesel-Rumpf geht da eher weniger.
Am einfachsten wird es sein du nimst einen Motor und lässt diesen auf Übermaßkolben aufbohren. Dann sollten 2,5 Liter Hubraum drin sein :D

Doch das geht. Machen sogar viele Tuner, da dieser dickere Zylinderwände hat, und somit mehr Ladedruck aushält.

....es gibt etliche, die Ihren Motor umgebaut haben, aber ein solcher Umbau macht eigentlich erst ab 500 PS aufwärts wirklich Sinn.

das drehmoment müsste aber im unteren drehzahlbereich schon steigen oder?
beim sauger wird das ja oft gemacht. ist halt die frage ob es sich auch beim turbo lohnt. leistungsmäßig sind so ca 300PS angesetzt.
und übrigens der hubraum wird durch eine andere KW mit mehr hub erreicht und nicht durch größere kolben ;)

hihi

www.20v-sauger-tuning.de/

mehr sag ich nocht is alles auf gelistet was man machen muss für nen 2.5 umbau

ich weiß was man alles machen muss;) mir stellt sich halt nur die frage, ob es sich beim turbo auch lohnt?

sorry was für ne frage ist das?

wen es sich beim sauger lohnt den beim turbo erst recht um so mehr ccm um so besser klar musst du n etwas größeren turbo nehm aber du hast ne größere basis

sowas in der richtung hab ich mir ja auch gedacht. man hört halt nur bei 20V turbos nicht oft davon.

ich meine ich hab mal gelesen n s2 (2.2 t) wurde auf kanpp 600 ps gebracht unteranderem 2.5 umbau......

wen du das geld hast ist es einfach das bestete wen es so eine möglichkeit gibt.. warum sie nicht nutzen und n 2.2 mit nem riesen turbe voll laden wen man noch 300cm mehr haben kann....????

ich find ja auch dass 2.5l besser als 2.2l sind. 600PS müssen es ja auch nicht sein
300PS reichen auch schon voll und ganz. da wäre aber der umbau fast unnötig, weil diese leitung auch fast im serienzustand möglich ist.
der TDI wäre halt nur fast griffbereit und ob man nun einen 2.2 oder 2.5 motor überholt spielt ja auch keine rolle. stellt sich nur wieder die frage welche pleuel und welche kolben?
die 16V kolben sind beim turbo wohl nicht so der bringer

300ps großen llk ne nummer größeren lader rs düsen abstimmen und fertig/ einfach gesagt

ich versteh nur nicht was du mit dem diesel motor hast????? das kann ich irgendwie net so recht verstehen sei mri nicht böse!

wen du nen s2 hast und du willst "nur" 300 ps dan mach die erste stufe die ich dir grad genannnt hab und du hast ne mengespaß

Hallo, habe so einen Umbau gerade in Arbeit, habe aber den 7a Block genommen (hatte Ich noch da liegen) und auf 83mm Aufbohren lassen (müßten fast 2400ccm sein mit serien KW und Pleuel in Serienlänge).
Kolben (Sonderanfertigung mit weniger Verdichtung 8,3:1 von Mahle die Pleuel von Carillo. Den 7A Kopf (die sind meistens Rißfrei) habe Ich auch verwendet (natürlich auf 83mm angepaßt), mußt nur paar Löcher reinmachen für Wassergalerie. Das einzigste was mir lange Kopfschmerzen gemacht hat war die Kopfdichtung, aber da bin Ich bei PKM fündig geworden. Die anderen extras brauchste bei 300PS erst recht nicht, selbst für 300PS ist der Umbau unrentabel.
Turbo wird ein GT35 werden.
Kannst aber auch bei EURO Spec ein Komplett KIT kaufen da ist KW und Kolben für 2,5l Umbau dabei und kostet nur 1800€. (wollte aber keinen längeren Hub deswegen habe Ich aufgebohrt und nur 2,4l).

Gruß

Das beste Beispiel für den Umbau auf einen 2,5l-Turbo auf Basis des TDI-Blocks ist hier zu finden.

erstmal danke für die antworten.
mit dem 2.5l umbau waren auch nur erstmal überlegungen. der motor ist auch nicht für einen S2 gedacht, sondern für ein typ85 coupe:D
was nun aber am ende in den wagen kommt steht noch in den sternen. hat mich halt nur mal interessiert was es so für möglichkeiten gibt. will halt keinen stinknormalen 20V turbo, soll schon was besonderes werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen