1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2,7 TDI - Dieselrasseln beim Beschleunigen

2,7 TDI - Dieselrasseln beim Beschleunigen

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 20. August 2017 um 10:38

Das Problem habe ich seit langen da ich noch andere Baustellen am Auto habe will ich das jetzt mal angehen.

Wenn ich beschleunige denn habe ich ich ein starkes dieselrassel aber nur kurz woran kann das denn liegen ,

Es ist unabhängig ob der Wagen kalt oder warm ist auch der Gang in dem ich gerade bin auch egal .

Hat das Problem vielleicht noch jemand .

Zum Fahrzeug.

2,7 tdi 6Gang Schaltgetriebe

VfL

Ähnliche Themen
26 Antworten

Erster Tipp Injektoren.

Themenstarteram 20. August 2017 um 10:56

Okay mit vcds kann man da nichts auslesen oder

Auslesen schon die Frage ist nur ob du damit etwas anfangen kannst. Besser wäre wohl Rücklaufmenge messen oder ausbauen begutachten ggf. reinigen.

Themenstarteram 20. August 2017 um 11:06

Okay das ist aber nichts für mich muss ich mal schauen wie ich es machen lasse

Danke erstmal ein guter Tipp

Du kannst ja mal mit VCDS ins MSTG gehen und Dir die zweite Voreinspritzung ansehen. Das sollte MWB (Messwertblock) 25 sein. MWB 24 liefert Daten zur ersten Voreinspritzung,

Es könnte sein, dass beim beschriebenen Geräusch eine der Voreinspritzungen abgeschaltet ist. Wenns so ist, dann nagelt der Motor kräftig, die von der Kultiviertheit des 2.7 TDI verwöhnten Ohren reagieren darauf sehr empfindlich.

Themenstarteram 20. August 2017 um 11:51

Ich war eben mal schauen könnt ihr damit was anfangen siehe Foto

Themenstarteram 20. August 2017 um 11:52

Sorry hier das Foto

Img-0030

Die Voreinspritzung am besten bei der Fahrt loggen, so dass viele einzelne Messwerte in eine Datei geschrieben werden. Die Einspritzmenge sollte für fürs Logging ausreichen.

Themenstarteram 20. August 2017 um 12:07

Okay danke wusste ich nicht

Themenstarteram 20. August 2017 um 12:09

Kannst du mir vielleicht sagen wie ich das mache bin nicht so fit mit vcds

Meinte natürlich die Einspritzdauer, die natürlich die Menge auch beeinflusst.

http://www.ross-tech.com/vag-com/tour/logging.html

Themenstarteram 20. August 2017 um 12:37

Sorry hilft mir nicht weiter

Da wo du die gewünschten Messwerte zur Anzeige auswählst gibt es doch unten einen Button [ log ] diesen anklicken und fahren danach kannst du das log auswerten.

Ich würde noch irgend einen Wert dazu nehmen der dir die Bestimmung des Zeitpunktes des nageln im log vereinfacht

Themenstarteram 20. August 2017 um 12:49

Danke ich versuche es mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen