- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- 2. Antenne im Golf 6 Variant nachrüsten (linke Scheibe)
2. Antenne im Golf 6 Variant nachrüsten (linke Scheibe)
Hallo zusammen,
Ich habe vor den Radioempfang in meinem Golf zu verbessern, deswegen will ich die 2.Antenne aktivieren.
Habe vom RCD 210 auf das RCD310 gewächselt und da die 2 Antennen nicht vorhanden war. Habe ich aus dem Zubehör eine hinter das Radio gelegt. Da nun aber der Empfang nicht so gut ist, habe ich mal hinter die linke C-Säulenverkleidung geschaut und festgestellt das die Antenne inkl. Kabel+kleinem Stecker vorhanden ist.
Also fehlt nur der Verstärker und die Leitung zum Radio....
Mein :-) hat mir den Verstärker 1K9 035 552 H verkauft...
Nun meine Frage dieser Verstärker hat diesen doppel Fakra anschluss da ist aber nur eine Antenne, ist das dass richtige Teil? Wollte eigendlich mit einem 5m fakra Verlängerungskabel weiter machen ?!?
Wenns richtig ist welchen anschluss muss ich belegen?
Dachte eigentlich da ist der hellbraune anschluss dran ;-/
Vielen Dank schon mal.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hier mal die Bilder vom Verstärker.
Der Anschluss.
Anschluss ; )
Hallo
Wenn ich das auf dem Bild richtig sehe, ist der Stecker schwarz. Der Verstärker ist in diesem Fall auch für DAB gedacht (Ein Stecker UKW, ein Stecker DAB). Im Prinzip kannst du den Verstärker nutzen. Dafür benötigst Du den entsprechenden Doppel-Fakrastecker mit Codierung A für Schwarz oder Codierung Z (universell). Das Koaxkabel kommt dann in einen der beiden Stecker, in welchen weiss ich leider nicht, das muss du testen.
Der "richtige" Antennenverstärker hat die VW Nr. 1K9 035 552 A, der Anschlussstecker ist Beige (Codierung I). Ich würde versuchen die "H" Version gegen die "A" Version umzutauschen, dann ist die Verkabelung etwas einfacher zu bewerkstelligen.
Man muss übrigens aufpassen, dass man den eigentlichen Stecker (Metallteil) und das Plastikgehäuse (macht die Codierung) vom gleichen Hersteller nimmt, sonnst passen diese u.U. nicht richtig zusammen.
Michael
Hallo und Danke für deine Antwort,
das mit dem FM + DAB habe ich mir schon gedacht. Merkwürdig ist das, dass Teil laut ETK für den G6 Variant links ist, aber die DAB antenne in der Haifisch Antenne auf dem Dach verbaut ist wenn man das ab Werk hat.
Umtausch wird schwierig das ding ist ja Bestellware... Ich werde es wohl verwenden müssen, mit dem Testen will ich hoffen das bei der falschen Antenne diese als Off im menü gezeigt wird. Oder hat noch jemand eine Idee wie man es Testen kann?
MfG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Oggy_GSXR
aber die DAB antenne in der Haifisch Antenne auf dem Dach verbaut ist wenn man das ab Werk hat.
Nee, das war nur bei einer überschaubaren Anzahl an Modellvarianten in der Anfangszeit von DAB so - das war dann aber keine normale Haifischantenne, sondern eine optisch äußerst gewöhnungsbedürfte Haifisch-Antenne mit Stab.
vg, Johannes
Hi,
kann ich dann beide Anschlüsse zum Radio ziehen um später ein z.b. RNS 510 mit dab nachzurüsten?
In der Scheibe ist nur eine Drahtschleife... wäre ja möglich das der verstärker 1K0 035 552 h zw. UKW und DAB umschalten kann wenn am Radio DAB als quelle gewählt wird... oder sehe ich das falsch?
MfG Daniel
Ich kann ja mit dem " Zenec ZE-NC-ANT2" Kabeladapter und zwei 5 m velängerungen zum Radio, wenn beide Antennen gehen würden.
Hallo zusammen,
habe die Info bekommen, dass der linke Anschluss für DAB+ und der rechte für FM2 ist (siehe Bild 2). Kann das jmd. bestätigen? Weil beim DAB+ Nachrüstsatz (Bild 1) der rechte Anschluss mit dem Kabel belegt ist ?...?
Lohnt es sich auch zwei Antennenleitungen zum RCD zu verlegen, da ja nur die eine FM Antenne auf der Scheibe ist?
Ich vermute das es mit der einen Antenne funktioniert weil ja DAB, auch im UKW-Frequenzbereich liegt.
Mich würde auch interessieren wo der beste Kabelweg von der Motorhaubenentriegelung zum Radioschacht ist... wegen der Lenksäule???
MfG Daniel
Da vorne laufen eine Menge Kabel, das siehst du schon wenn du dich mal in den Fußraum legst Einfach an die bestehenden Kabel mit "ranbinden".
vg, Johannes
Hi,
da habe ich schon oft gelegen ;-) ...
Nur nocht nich so Richtig entdeckt wo es am besten geht?. Habe im Moment das Lautsprecherkabel direkt vom dem kleinen Ablagefach---zum Mitteltunnel und hoch zum Radio gelegt. Also wenn ich unter dem Lenkrad in den Spalt fasse kann ich es fühlen . Wollte es jetzt mit dem Antennenkabel aber besser verlegen.
Habe vor 3 Wochen erst die Edelstahlpedalkappen und die Fußstütze nachgerüstet, da habe ich gesehen das sie kabel links ins Armaturenbrett nach oben gehen.... wollte da aber nicht so viel zerlegen, wenns auch anders geht ;-).
MfG Daniel
Auf dem Bild am oberen Rand liegt das LS-Kabel.
Hallo,
ich habe die 2. Antenne installiert.
Leider steht im RCD Testmodus immer noch:
- Ant1: on
- Ant2: on
- Q: mono..... ;-(
- Empfang: 3 Balken.... :-(
Bei unserem Eos habe ich am gleichen Standort und beim gleichen Sender, Q :Stereo und vollem Empfang. ?.
Ich habe beide Verstärkeranschlüsse versucht (FM2 und DAB)... macht aber weder an der Qualität noch an der Signalstärke einen Unterschied. Müsste man den Unterschied zw. FM und Dab merken?
Ich hoffe nicht das, dass Radio defekt ist...
Weiss jemand einen Rat für mich?
Vielen Dank
Daniel