2 Auffahrampen oder doch lieber 4 Böckchen???
Hi Leutz.
Ich habe mir überlegt mal auf Arbeit was zu basteln damit ich kleinere Sachen unter dem Auto auch auf m Parkplatz machen kann.
Jetzt stell ich mir nur schon die ganze Zeit die Frage was besser ist.
Lieber 2 Auffahrrampen oder doch lieber gleich 4 Böckchen basteln?
Oder am besten gleich beides machen?
Ich mein, ich Zahl nichts für das Material und auch nicht für die Maschinen benutzung. Die laufen eh den ganzen Tag.
Für hilfreiche beiträge würde ich mich freuen.
MfG
Wagi
Beste Antwort im Thema
Auffahrrampen nützen Dir wenig, wenn Du mal was an der Bremse oder der Aufhängung machen musst.
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wagi1982
Hi Leutz.
Ich habe mir überlegt mal auf Arbeit was zu basteln damit ich kleinere Sachen unter dem Auto auch auf m Parkplatz machen kann.
Jetzt stell ich mir nur schon die ganze Zeit die Frage was besser ist.
Lieber 2 Auffahrrampen oder doch lieber gleich 4 Böckchen basteln?
Oder am besten gleich beides machen?
Ich mein, ich Zahl nichts für das Material und auch nicht für die Maschinen benutzung. Die laufen eh den ganzen Tag.
Für hilfreiche beiträge würde ich mich freuen.
MfG
Wagi
Habe mir auch schonmal Gedanken darüber gemacht und mich gefragt ob 4 Auffahrrampen nicht auch praktisch wären.
Hinten natürlich nur so hoch, dass du sie noch unters Auto bekommst. Schon ein paar Centimeter mehr Luft können das Arbeiten unterm Auto enorm erleichtern und man müsste nur drauffahren
Alternativ eine lange Auffahrrampe, aber diese benötigt Platz.
Bist ja recht mutig.
Zitat:
Original geschrieben von Wagi1982
m Parkplatz
Kannst mir die Teilenummer dafür geben?
Möchte auch einen M-Parkplatz
Zitat:
Original geschrieben von puttmacher
Bist ja recht mutig.
warum?
nur zur erklärung:
ich bau den ganzen solche dinger zusammen ( siehe bilder )
also wenn die nicht auseinander fallen beim hochziehn vom lkw und auch nicht beim wieder ablassen trau ich mir schon zu so böckchen oder rampen zusammen zubraten.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Zitat:
Original geschrieben von Wagi1982
Hi Leutz.
Ich habe mir überlegt mal auf Arbeit was zu basteln damit ich kleinere Sachen unter dem Auto auch auf m Parkplatz machen kann.
Jetzt stell ich mir nur schon die ganze Zeit die Frage was besser ist.
Lieber 2 Auffahrrampen oder doch lieber gleich 4 Böckchen basteln?
Oder am besten gleich beides machen?
Ich mein, ich Zahl nichts für das Material und auch nicht für die Maschinen benutzung. Die laufen eh den ganzen Tag.
Für hilfreiche beiträge würde ich mich freuen.
MfG
Wagi
Habe mir auch schonmal Gedanken darüber gemacht und mich gefragt ob 4 Auffahrrampen nicht auch praktisch wären.
Hinten natürlich nur so hoch, dass du sie noch unters Auto bekommst. Schon ein paar Centimeter mehr Luft können das Arbeiten unterm Auto enorm erleichtern und man müsste nur drauffahren
Alternativ eine lange Auffahrrampe, aber diese benötigt Platz.
naja, hinten könnte man zur not auch noch mit m wagenheber hochbocken und böckchen drunter stellen.
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Zitat:
Original geschrieben von Wagi1982
m Parkplatz
Kannst mir die Teilenummer dafür geben?
Möchte auch einen M-Parkplatz
versteh ich jetzt nich
Naja "///M" eben
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Naja "///M" eben
also wenn ich mir einen m leisten könnte hätte ich wohl ne garage und nicht nur n stellplatz.
oder warauf willst du denn nun genau hinaus?
ich hab noch nich mal was gesoffen heut. mach doch nich solche sachen mit mir.
Ist doch egal jetzt, manche anderen werden es schon verstanden haben
EDIT: Ich weiß nicht wo du wohnst, aber wenn ich einen M hätte, hätte ich keine Garage oder sollte ich nur deswegen umziehen?
Auffahrrampen nützen Dir wenig, wenn Du mal was an der Bremse oder der Aufhängung machen musst.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Auffahrrampen nützen Dir wenig, wenn Du mal was an der Bremse oder der Aufhängung machen musst.
das ist mir schon klar. aber sowas werde ich mit 100% sicherheit auch nicht selbst machen weil ich mich dazu zu wenig auskenne. es geht um auspuff wechseln, öl wechseln, lambda muss ich demnächst mal wechseln. so kleinigkeiten halt.
mfg
wagi
Zitat:
Original geschrieben von Wagi1982
es geht um auspuff wechseln, öl wechseln, lambda muss ich demnächst mal wechseln. so kleinigkeiten halt.
mfg
wagi
Geht einfach habe ich auch gemacht.Und das auf der Straße mit 4 Reifen und Holzbalken da ich noch keine Böcke hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Hitman1974
Zitat:
Original geschrieben von Wagi1982
es geht um auspuff wechseln, öl wechseln, lambda muss ich demnächst mal wechseln. so kleinigkeiten halt.
mfg
wagi
Geht einfach habe ich auch gemacht.Und das auf der Straße mit 4 Reifen und Holzbalken da ich noch keine Böcke hatte.
so hab ichs früher auch mit meinem honda gemacht. aber als der karren auf den balken stand hab ich mich echt unwohl gefühlt.
ich denke 2 rampen für vorne und 2 böckchen hinten damit man ihn einigermasen in die waagerechte bekommt sollte schon gehn.
ausserdem hab ich die dinger dann ewig und kann sie jederzeit rausholen wenn was ist.
mfg
wagi
Nimm 4 Böcke - das ist sicherer...
P.S.: Böcke nehmen auch wesentlich weniger Platz weg - meine Rampen stehen immer irgendwo im Weg.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Zum Ölwechsel sollte das Auto aber auch waagerecht stehen - und 4 Rampen passen nicht drunter.
ja, deshalb frag ich hier ja was ihr dazu sagt.
mein stellplatz ist halt ein wenig abschüssig.
und die böckchen hab ich schon so geplant zu machen das ich sie auch in der höhe verstellen kann.
mfg
wagi