2 Fragen zur Innenausstattung
Guten Abend Forum,
Ich habe 2 fragen zur Innenausstattung. Zum einen: kann man die Knöpfe der Klima tauschen? Die fühlen sich klebrig an.
Zum zweiten: besteht die MAL aus Leder (also das Oberteil)? Oder Kunstleder?
Mit freundlichen Grüßen Ekkehard
Ähnliche Themen
15 Antworten
Bist du sicher das du hier landen wolltest?
Wenn nicht dann laß dich verschieben.
Also beim Vormopf lassen sich die Klimarädchen leicht abziehen und tauschen. Habe ich gerade gemacht, ein Satz kostet 15 € bei ebay.
Was ist MAL ?
Wieso? Die Fragen passen doch hierher. Klebrige Knöpfe sind beim VFL normal und der Deckel der Mittelkonsole ist mit Kunstleder bezogen.
Ob man die Knöpfe tauschen kann? Keine Ahnung, aber manche lösen den klebrigen Softlack ab und lackieren die anschließend schwarz.
Klar passen die hierher, er fährt aber Audi.
@ Rentnerwagen: Nein, nicht nur. Ich habe unter anderem auch ne 2003er Limo …
MAL ist Mittelarmlehne
Das erklärt auch warum meine Lederpflege nicht funktioniert…
Danke für die Hinweise, Knöpfe sind bestellt
Zitat:
@hero205 schrieb am 19. Oktober 2021 um 22:23:12 Uhr:
@ Rentnerwagen: Nein, nicht nur. Ich habe unter anderem auch ne 2003er Limo …
MAL ist Mittelarmlehne
Das erklärt auch warum meine Lederpflege nicht funktioniert…
Danke für die Hinweise, Knöpfe sind bestellt
Nix für ungut - aber meine klebrigen Knöpfe hab ich abgezogen, 2 Std. in Seifenlauge eingelegt, und mit einer stinknormalen Handbürste abgeschrubbt.
Sind wieder wie neu, wunderbar schwarz, auch ohne diesen besch..... Softlack. Und Geld gespart hab ich mir auch
Man muss ja nicht immer alles neu kaufen, wenn man das Alte aufbereiten kann
Was die MAL angeht - das "Klebeproblem" (falls Du mit Deiner Frage darauf abzielst) hab ich beim W210, wie auch beim S203 - da hilft wirklich NIX (auf Dauer), außer diesen pappigen Plastikmüll neu beziehen. Mit Leder oder Kunstleder, bleibt jedem selbst überlassen.
Jede(!!) Art von Cockpitspray, selbst mein "Wundermittel" 'ArmorAll', versagt hier kläglich. Wird nur noch klebriger als vorher.
Das EINZIGE, was immer wieder kurzfristig hilft - so für ein halbes Jahr ca. - ist aber tatsächlich Lederpflege mit Bienenwachs!
Hab da schon seit Jahrzehnten so ein Zeug für Motorradsättel, ich hoffe daß es das heutzutage noch irgendwo gibt. Meine alte Dose neigt sich jetzt nämlich langsam dem Ende zu
Anwendung auf der MAL:
Einsprühen (nicht zu dick), einziehen/abtrocknen lassen. OHNE drüberwischen!
Dann nochmal einsprühen, diesmal a bisserl mehr, da darf es dann schon speckig glänzen - wieder abtrocknen lassen.
Kann schon gut eine halbe Stunde dauern.
Anschließend mit Mikrofasertuch ganz sachte ohne viel Druck "drüberpolieren". Keine Angst, es glänzt dann nicht, bleibt schön seidenmatt. Aber klebt nicht mehr Zumindest mal für ein halbes Jahr, manchmal auch länger, bis die nächste Behandlung fällig ist
LG, Mani
Oh, ja stimmt du warst das mit dem Telefon.
Dann füge mal bitte den 203 in dein Profil ein dann
gibt es beim nächsten Mal keine Verwechslungen mehr.
Mache ich gern … auf dem Handy sieht man das halt nicht
Noch ergänzend, da hier etwas zu pauschal geantwortet wird (was ja bei der Fragestellung nicht zu verübeln ist):
Bei dem großen Klimabedienteil (digitale Anzeige) sind die Knöpfe nicht ausbaubar. Wenn man sich unsicher ist, am besten einfach ein Bild anhängen.. Dann weiß man auch, mit welchem Bauteil man es zu tun hat.
Zur MAL: Es gibt durchaus richtige Mittel für Fahrzeuge, die bekommt man allerdings nicht in den üblichen Läden. Da gibt es nur die übliche Baumarktware. Bürste vom Lederzentrum, deren starker Reiniger und ein bisschen schrubben. Anschließend mit der Versiegelung drüber. Das hebt dann mindestens für ein Jahr... Wenn das auch nicht mehr hilft, weil einfach schon zu lange nicht gepflegt wurde: Schleifpad für Leder und danach mit Lederfresh wieder nachfärben. Anschließend mit der Versiegelung drüber und wer mag macht 2-3 Tage vor Auftragen der Versiegelung noch eine Pflege drauf.
Tut mir leid, ich hätte gedacht auf meinem angehängten Bild wäre die Klimaanlage zu erkennen. Da habe ich wohl das falsche Foto erwischt.
Zum Thema Mittelarmlehne noch mal: ich habe sie mit Lederreiniger und Lederpflege bearbeitet, aber das ist ihr ja nicht gut bekommen. Deshalb eben meine Frage ob es Leder oder Kunstleder ist. Macht denn bei Kunstleder eine Lederreinigung/Lederpflege überhaupt Sinn? Zieht denn das ein?
Zitat:
@hero205 schrieb am 20. Oktober 2021 um 09:13:14 Uhr:
Macht denn bei Kunstleder eine Lederreinigung/Lederpflege überhaupt Sinn? Zieht denn das ein?
Nee, natürlich nicht, ist ja nur genarbte Plastikfolie. Außerdem läuft man danach immer mit einem fettigen rechten Ärmel rum.
Wenn das ordentlich werden soll, lässt man den Deckel mit Echtleder beziehen und hat dann Ruhe.
Alles klar, das bekomme ich hin.
Ich lass das Auto jetzt erst mal von der Technik durch checken und wenn da soweit alles okay ist, dann mache ich noch Optik Details
Ich hatte mir für meinen Ex W203 in der Bucht eine Abdeckung für die Mittelarmlehne gekauft (ca. 50-60 Euronen) - die war auch sehr passgenau...
War zwar in Holzoptik aber vielleicht gibt's da ja noch andere "Sorten" - so wie ich Deine Bilder sehe hast Du Aluoptik..
Aber wäre ja auch eine Option - oder...?!?
Funktioniert hero.
Wenn du jetzt im Audi Forum bist kommt in deinem Profilblock der Audi.
Biste im 203 Forum der 203er.