1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 2 mal e46 touring, bitte um kaufberatung. tipps bzgl probefahrt etc

2 mal e46 touring, bitte um kaufberatung. tipps bzgl probefahrt etc

BMW 3er E46
Themenstarteram 6. Februar 2010 um 11:01

hi, bin schon länger auf der suche nach einen "günstigen" familienkombi(3er, V40, ocatvia etc). Habe dann BMW 3er e46 FL in betrachtgezogen ,aber das wird zu teuer. Nun also 2 Modelle aus 2000-2001 mit der bitte um Tips, Meinungen etc.

1. 318i, 1hd, Scheckheft gepflegt(BMW); ausstatttung wies da steht, steht gutund sauber da. beim preis geht fast nix mehr.

318i

2. Bmw 325i, 2.Hd, bessere Ausstattung, besserer Motor, dafür mehr km, Scheckheft gepflegt aber nicht lückenlos letzte in 2009 bei 132000km, hab ich noch nit persönlich gesehen, soll aber techn ok und optisch gut dastehen. ob beim preis noch was geht weiß ich noch nit (aber eigentlich hatte ich limit bei 7000€)

325i

Für beide gibts Tüv/asu neu. und dann werde ich wohl bei beiden noch Winterr kaufen müssen, und dann verm. nochmal Ölwechsel und ggf Bremsflüssigkeit.

wollte mir die Wagen nächste woche nochmal genauer anscheun und probefahrt machen.Also auf was muss ich genauer achten bei einer probefahrt, was geht gerne kauptt, wie schauts mit Rost aus?

mfg

Ähnliche Themen
17 Antworten

Einen 318i mit 130.000km würde ich nicht kaufen. Es kann sein, dass die kleine Maschine dir in nächster Zeit einige Probleme bereiten wird.

Den 325i solltest du dir anschauen, der Händler lässt sich bestimmt auf unter 7000 Euro runterhandeln...

PS: Je mehr Ausstattung der Wagen hat, desto besser hält sich sein Preis.

PS: der 325i verbrauchst gegenüber dem 318i allerdings etwas mehr (vor allem in der Stadt, wegen 6-Zyl).

PS: Warum schreibst du, du willst ein FL, bringst aber nur VFL-Angebote?

Zitat:

Original geschrieben von dsrihk

Einen 318i mit 130.000km würde ich nicht kaufen. Es kann sein, dass die kleine Maschine dir in nächster Zeit einige Probleme bereiten wird.

 

Hallo,

sorry, aber das ist mal etwas Neues.

Weshalb sollte die Maschine denn Probleme bereiten? Ich meine nicht mehr und nicht weniger Probleme als der 325i.

Kommt immer auf den Einsatz und die Fahrweise des Vorbesitzers an und vor allen Dingen auf Pflege und Wartung.

Gruß

Atreeides

Themenstarteram 6. Februar 2010 um 12:34

naja wir wollte eigentlich einen FL modell, weil da ja dann die gröbsten techn. und mechan. Macken schon ausgemerzt sind, aber da bekommst erst ab 8K einigermaßen anständige Wagen die uns gefallen würden und das liegt halt über dem Limit, daher sind wir jetztbei den VFL Modellen gelandet.

Das ein 10 J altes auto mit >100tkm einem Problme machen kann ist mir schon klar, deshalb schaue ich ja schon nach gepflegten wagen mit ordentlichem Scheckheft, weniger Vorbesitzern usw. Im prinzip denke ich schon, daß der 325i als 6 Zyl. schon die haltbarere Maschine ist, aber dafür halt mehr Verbrauche (wir fahren 75 % stadt), höhere Steuer und ich denke mal die Vers. wird ach teurer sein. Der 318 i ist lückenlos bei BMW gewartet worden, der sollte also schon techn. ok sein (bis heute) und 137tkm in 10 Jahren zeugen auch nicht gerade üvon übermäßiger Belastung,oder?

Lohnt sich denn der Abschluss einer GW-Garantie oder ist das eh nur abzocke, da die im Schadenfalls eh nit zahlen?Kostet immerhin ca 300 € extra.

mfg

Hallo,

also bei rund 75% Stadtbetrieb würde ich eindeutig einem 318i den Vorzug geben. Du wirst ja bei den heutigen Spritpreisen nicht mehr froh.

Der Mehrdurst des 325i gegenüber dem 318-er wird bei 75% Stadtverkehr nicht unerheblich sein.

Der nächste Pkt. was soll da der 6 Zylinder noch für einen Vorteil bringen?

Also ich würde den Kauf an deiner Stelle sehr sorgfältig abwägen.

Gruß

Atreeides

 

Ps. ich bin auch von drei 6 Zylindern BMW`s in Folge auf einen 4 Zylinder Valvtronic umgestiegen und bereue es absolut nicht und noch mehr Freude kommt beim Tanken auf.

Themenstarteram 6. Februar 2010 um 23:10

danke schonmal für die Infos, aber ich wolte ja nochmal paar Infos haben wie man bei ner Probefahrt den Wagen selber "testen" kann iVm mit den e46 VFL "macken" (z.b Querlenker, Hinterachse oder allgemein die Kupplung). Die FH , KLima, Motor- u.a. -Kontrollleuchten weiter elektr. Sachen usw zu testen bekomme ich schon hin.......aber mechanisch...keine ahnung auf was ich da "genauer" achten muss.

mfg

am 7. Februar 2010 um 7:50

hallo.Auf deine stelle werde ich auf jeden fall den 318i kaufen, die maschine ist vollkommen ausreichend(fahre ich selbe 318i)woher hate ich 316i mit 105PS,mit 40 tausend km gekauft mit 220tausend verkauft,und ich hatte überhupt keine Probleme.Der sprit verbraucht zw.318und325 zB.in der Stadt ist mindestens 2bis4 liter.Ich meine wenn jemand genug geld hat spielt das keine role,aber ich persünlich will spas haben am fahren und nicht am tanken.Dazu komt noch versicherung,steuer etc. ich fahre seit 10 jahren BMW ,ich weiss wovon ich rede.Ich hofe dass dir meine antwort weiter geholfen hat.Viel spass bei kaufen.

Stand im letzten Jahr vor der gleichen problematik. Auswahl war ähnlich, E46 oder Volvo V40. Bei mir ist es letztendlich der BMW geworden weil ich mich nicht mit nem Turbomotor anfreunden kann. Optisch haben mir beide Wagen gefallen, wenn 140Ps für dich ausreichend sind würd ich mir auch den V40 2,0i anschauen.

Themenstarteram 7. Februar 2010 um 12:08

nee also V40 hab ich alle gefahren(außer T4, diesel und 1.6) und da käme dann nur der 2,0t in betracht. Und so einen Wagen dann ich guten Zustand zu finden (+günstig) ist fast unmöglich.....daher dann doch wieder über nen Saab 9.5 (gibts richtig günstig und auto gefällt mir gut, aber mein Schrauber hat keinen Ahnung von Saab, dazu die Übernahmeproblematik usw) und Octavia (gibts günstig, aber gute mit ScheckH, Sitzh. und PDC kosten dann fast auch so viel wie ein 3er) beim 3er VFL gelandet. Denke das ist dann preislich, technisch, optisch, reperatur- und ersatzteiltechnisch die beste Lösung (für uns). Deshalb sind wir jetzt bei den 2 o.g. Modellen geladent und da der Nachwuchs in ca 3-4 Wochen sollte das Autothema bis dahin durch sein, weil in den Mini Cooper (BMW) der Frau bekommst nicht das Kind+Kinderwagen+2 Personen rein (aber den Wagen beahlten wir auch....einfach zuschön und in paar Jahren ist das dann wieder der perfekte Wagen für die Stadt)

mfg

Themenstarteram 9. Februar 2010 um 21:36

bin heute beide nochmal gefahren: 325 I...der hammer..super motor, von Km nix zu merken...aber riesen rost an der motorhaube (innen), der 318 auch gut gefahren, leider auch rost am unteren falz der hintern tür auf beifahrerseite...mal gucken was wir machen...

zudem gehen bei beiden die FH nit (einmal linmks, einmal rechts)...fahren runter, aber nur sehr schwer und langsam hoch...scheint ja ein bekanntes problem zu sein...nur fetten wird da nit reichen,oder???

mfg

Ich find die Preise schon recht hoch, ich hab letztes Jahr im April für meinen 6.300,- Bezahlt. Es ist ein 320D Ez 07.01 mit 118tkm, Klima, Vollleder, 1Hd, Scheckheft usw...

Ich würd einfach mal weitersuchen. Ich fahr auch recht viel im Dorf und fast nur Kurzstrecken (unter 15km) und brauch nur 6-7L Diesel. So günstig fährst auch mit nem 318i nicht.

Mfg Frank

Zitat:

Original geschrieben von Blaueflunder

Ich find die Preise schon recht hoch, ich hab letztes Jahr im April für meinen 6.300,- Bezahlt. Es ist ein 320D Ez 07.01 mit 118tkm, Klima, Vollleder, 1Hd, Scheckheft usw...

Ich würd einfach mal weitersuchen. Ich fahr auch recht viel im Dorf und fast nur Kurzstrecken (unter 15km) und brauch nur 6-7L Diesel. So günstig fährst auch mit nem 318i nicht.

Mfg Frank

Geiz ist Geil, mann mann ich könnte würgen :rolleyes:

@fiorellod

Immerhin hies es ja

"hi, bin schon länger auf der suche nach einen "günstigen" familienkombi"

Daher der tip das es auch günstiger geht, wenn du das Geld zum fenster rauswerfen willst und kannst ist das ja dein Problem.

Ich schau hald immer wie Günstig (nicht Billig) es sein kann, und kann mir daher meinen 320d Touring mein 325i Cabrio und eine Suzuki Bandit 1200 leisten.

Themenstarteram 10. Februar 2010 um 10:23

diesel kommt für mich nicht in Frage, dafür fahren wir einfach zu wenig, kenne die preise daher auch nicht, aber 6300 scheint schon gut zu sein(aber von Privat,oder?). Also der 325i ist nun schon verkauft, den hätten wir auch genommen. Der 318 ist zwar auch preislich ok, aber im vgl zum 325 mit xenon, SD, Winter- und Sommeralus dann doch teuer.......sehr schwierige entscheidung..

was ist denn das für ein problem mit den FH? was ist denn da idr kaputt?

mfg

Ich finde für den Diesel muß man garnicht so viel Fahren durch den geringeren Verbrauch und den niedrigeren Kraftstoffpreis spart man schon sehr schnell.

Aber das muß ja jeder selbst wissen.

Gekauft habe ich meinen Privat und würde ich auch jederzeit wieder machen, Ich hatte bisher ca 10 Autos und erst eins beim Händler gekauft, das war aber mit abstand das schlechteste trots der Gebrauchtwagen garantie habe ich damit das meiste Geld verloren. Nach nur 8tkm und 8Monaten hatte ich einen Motorschaden und vom Händler und von der Versicherung sah ich keinen Cent. Ich hätte für 8000- 9000€ einen Austauschmotor beim Vertragshändler einbauen müssen um den Maximalen Regulierungsbetrag von 1500€ von der Versicherung zu erhalten.

Das Auto war 7Jahre alt und hatte 116tkm und gleich beim Kauf hab ich noch den Großen Service incl Zahnriemen usw in der Fachwerkstatt machen lassen.

Mfg Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen