2 Takt Öl
Ich möchte eure Erfahrungen sammeln:
wer von euch hat bei seinem CDTI Motor als Zusatz den 2 Takt Öl mit in den Tank eingefüllt?
Läuft der Motor besser?
thx im Voraus
Ähnliche Themen
31 Antworten
Aber sonst gehts dir gut oder? Wie wärs mit Livio!
Seid wann kippt man "2TAkt" Öl in Tank eines Common Rail Diesels.
Viel Spass dabei!
MfG
Nils
Hi,
dazu gab es mal einen ewig langen Thread im Omega-Forum und hier gab es nur positive Resonanz. Bitte da mal suchen.
MFG
Hardsequenzer
Ja! Läuft bei voller Tankfüllung mit ca. 0,3 - 0,4 Liter 2Taktöl deutlich ruhiger und leiser. Im Verbrauch keine Unterschiede, springt etwas besser an und es ist kein Leistungsplus/-verlust merkbar. Weil ich sketpischwar habe ich nur vor jeder 2. Tankfüllung was beigemischt. Jedoch keinerlei Probleme damit...
Kann ich bestätigen. Sowohl der Ex-DTI als auch der CDTI laufen mit Zweitaktöl ruhiger...vor allem beim Kaltstart. Beim Verbrauch hab ich keinen Unterschied bemerkt.
Gruß
muss dann auch der Auspuff nach geraumer Zeit ausgebrannt werden, weil sich oelkohle festsetzt+
Fragend
Corsar68
Ob das bei den Euro 4 Dieseln wirklich angebracht ist möchte ich bezweifeln!
Das 2 Taktöl hat einen bestimmten auf 2 Taktmotoren abgestimmten 'Additivcoctail' der mit Sicherheit von Opel nicht auf seine Langzeitwirkung getestet ist. (Wer kommt auch auf so was).
Es ist durchaus vorstellbar daß sich z.B. bei den hauchdünnen Injektoren Ablagerungen bilden die sich auf Dauer negativ auswirken, auch wenn sich kurzfristig nichts bemerkbar macht.
Ich kann nur raten: Finger weg!!
gruß
neutralo
...besser Biodiesel beimischen
Das mit dem sauteuren 2-Takt-Öl halt ich für eine echte Schnapsidee! Einen viel besseren, billigeren und garantiert unschädlichen Effekt kann man mit Biodiesel erreichen (jawohl, richtig gelesen: Biodiesel!). Das hat nämlich einen um den Faktor 10 (!) besseren Schmiereffekt als reines Mineraldiesel (-nachgewiesen!). Da die meisten Mineraldiesel, aber eben nicht alle, bereits den von der EU geforderten Anteil von 5% regenerierbarer Energie (-also Biodiesel) zumischen, würden nochmal selbst beigemischte 5% absolute Sicherheit geben und noch dazu hätten sie einen hervorragenden Reinigungseffekt für das gesamte System. Also 2 bis drei Liter BD pro Tankfüllung...
Und NEIN, nicht wieder mit den Unsinn von unerklärlichen Schäden an Pumpe und Motor durch "gefährliches" BD kommen, schon gar nicht bei max. 10% Anteil!*
MfG Walter
(der 251 TKm mit reinem BD auf einem A3 TDI gefahren hat)
*natürlich soll man reines BD nicht in nicht zugelassenen Fahrzeugen fahren wg. des Anlöseeffekts (=Reinigungswirkung) auf ungeeignete Dichtungen und Leitungen! 10% aber sind völlig unbedenklich und 5% -wie man sieht- ja auch.
Zitat:
Original geschrieben von neutralo
Ob das bei den Euro 4 Dieseln wirklich angebracht ist möchte ich bezweifeln!
Das 2 Taktöl hat einen bestimmten auf 2 Taktmotoren abgestimmten 'Additivcoctail' der mit Sicherheit von Opel nicht auf seine Langzeitwirkung getestet ist. (Wer kommt auch auf so was).
Es ist durchaus vorstellbar daß sich z.B. bei den hauchdünnen Injektoren Ablagerungen bilden die sich auf Dauer negativ auswirken, auch wenn sich kurzfristig nichts bemerkbar macht.
Ich kann nur raten: Finger weg!!
gruß
neutralo
Bitte hier im Forum mal nach dem User Sternendoktor (Chemieprofessor) suchen. Da gab es einen elllenlangen Thread im MB Forum weshalb gerade Zweittaktöl nicht schädlich ist. Ebenso wurden Versuche im BMW-Treff durchgeführt. Auch dort fahren viele mit Zweitaktöl. Frag doch mal Omega-Opa aus dem Vectra C Forum...etc. pp.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von astra2.2DTI
Bitte hier im Forum mal nach dem User Sternendoktor (Chemieprofessor) suchen. Da gab es einen elllenlangen Thread im MB Forum weshalb gerade Zweittaktöl nicht schädlich ist.
Genau, ellenlang.. weil das Thema ja üüüberhaupt nicht kontrovers ist und es nuur positive Meinungen dazu gab
Macht mal schön, viel Spaß dabei...
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
Genau, ellenlang.. weil das Thema ja üüüberhaupt nicht kontrovers ist und es nuur positive Meinungen dazu gab
Macht mal schön, viel Spaß dabei...
Sagt wer? Es kann/darf/muss sich jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen. Mittlerweile machen es so viele und bisher gab es kein negatives Feedback ala Hochdruckpumpe zerlegt, Injektor defekt usw.
Gruß
Also ich will`s in nächster Zeit mal mit vierzig prozent PepsiCola versuchen, da müsste mein Benziner doch süsser laufen.........
Zitat:
Original geschrieben von MaxeMu
Also ich will`s in nächster Zeit mal mit vierzig prozent PepsiCola versuchen, da müsste mein Benziner doch süsser laufen.........
Vergiss die Zitronenscheibe nicht
der User heißt Sterndocktor , der Thread müsste heißen '2-Takt Öl im Diesel ' und ist zu finden im MB-Forum
man kann aber auch die Infos im Vectra-Forum lesen:
http://www.motor-talk.de/t939606/f237/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von EddyM
man kann aber auch die Infos im Vectra-Forum lesen:
http://www.motor-talk.de/t939606/f237/s/thread.html
du meinst sicher das omega-forum . http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
mfg Hans