20"
Hallo , dachte mir ,bevor ich morgen die reifen händler abklapper frag ich mal hier :
Passen vorne 9,5 x 20 et vermutlich 35 , hinten wird ja wohl genug platz sein.
Bj. 7.02
dangee und gruß
Beste Antwort im Thema
Das Vorderrad schließt mit 8,5x18 ET 35 am Radlauf nahezu bündig ab. Wenn man jetzt noch weiter nach außen geht müsste eventuell der Radlauf nachgearbeitet werden. Vorher würde ich erstmal die Zulässigkeit mit dem TÜV klären. Aber ich würde mal davon ausgehen das 9.5x20 mit ET 35 vorne zu breit ist. Hinten gibt es keine bedenken. Schau doch mal in die ABE der betreffenden Felge. Es kann sein das diese Felge nur für die Hinterachse ist und es eine entsprechende Felge für die Vorderachse gibt.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Bei mir sind vorne 8.5x18 ET 35 und die gehen vorne nur um Haaresbreite am Stoßdämpfer vorbei. Ich denke bei 9.5er Felgen mit gleicher ET gibt es Probleme.
Das hört sich pauschal ja schon mal scheiße an, wieviel platz is zum kotflügel ? lässt sich was mit distanzscheiben/
Spurplatten machen ?
Das Vorderrad schließt mit 8,5x18 ET 35 am Radlauf nahezu bündig ab. Wenn man jetzt noch weiter nach außen geht müsste eventuell der Radlauf nachgearbeitet werden. Vorher würde ich erstmal die Zulässigkeit mit dem TÜV klären. Aber ich würde mal davon ausgehen das 9.5x20 mit ET 35 vorne zu breit ist. Hinten gibt es keine bedenken. Schau doch mal in die ABE der betreffenden Felge. Es kann sein das diese Felge nur für die Hinterachse ist und es eine entsprechende Felge für die Vorderachse gibt.
Zitat:
Original geschrieben von nicklaz
Hallo , dachte mir ,bevor ich morgen die reifen händler abklapper frag ich mal hier :
Passen vorne 9,5 x 20 et vermutlich 35 , hinten wird ja wohl genug platz sein.
Bj. 7.02
dangee und gruß
Was willst Du denn vorne auf einer 9,5(!) Felge fahren? Und was dann erst hinten?
hallo,
bei mir ist bei der VA 8,5*19 ET 35 mit 10mm ( je rad ) Distanzscheiben,
die kanten vom Kotflügelsind umgeklapt leicht gebörtelt ( ganz ganz leicht )
Ich werde nächstes Jahr 9J 20 Zoll versuchen!
bis hierher sehe ich keine Probleme!
gruß müslüm..
hier ein Bild !
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Zitat:
Original geschrieben von nicklaz
Hallo , dachte mir ,bevor ich morgen die reifen händler abklapper frag ich mal hier :
Passen vorne 9,5 x 20 et vermutlich 35 , hinten wird ja wohl genug platz sein.
Bj. 7.02
dangee und gruß
Was willst Du denn vorne auf einer 9,5(!) Felge fahren? Und was dann erst hinten?
Ich möchte die felgen verkaufen , der käufer fährt ein clk, hab mich bereit erklärt , zu gucken ob sie passen , bevor er sie umsonst kauft und wieder auf der matte steht .
Zur info : Bei 9,5 geht es wohl mit 235 los und endet irgendwo . ;o)
Ich verkauf die felgen mit 245 rundum. Wenn jemand interesse hat , wie auf meinem bild zu sehen , ab 1000,- in wunsch farbe und mit nicht mal einer saison gefahrenen michelin gummis.
Zitat:
Original geschrieben von ufaklik
hier ein Bild !
Fahrwerkstechnisch , bei dir was geändert ?? Sieht gut aus. gruß
Zitat:
Original geschrieben von nicklaz
Zitat:
Original geschrieben von ufaklik
hier ein Bild !
Fahrwerkstechnisch , bei dir was geändert ?? Sieht gut aus. gruß
hallo,
danke, kw variante2
gruß müslüm
Zitat:
Original geschrieben von nicklaz
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Was willst Du denn vorne auf einer 9,5(!) Felge fahren? Und was dann erst hinten?
Ich möchte die felgen verkaufen , der käufer fährt ein clk, hab mich bereit erklärt , zu gucken ob sie passen , bevor er sie umsonst kauft und wieder auf der matte steht .
Zur info : Bei 9,5 geht es wohl mit 235 los und endet irgendwo . ;o)
Ich verkauf die felgen mit 245 rundum. Wenn jemand interesse hat , wie auf meinem bild zu sehen , ab 1000,- in wunsch farbe und mit nicht mal einer saison gefahrenen michelin gummis.
Also die Felgen kannst Du für den CLK vergessen. Vorne geht das nicht, leider.
Gruß
Shivago
Hab dann noch mal ein wenig rumprobiert :
Is sicherlich ne geschmacksfrage , mir gefällts nich , aber mit 10er , also 1 cm spurplatten würds gehen , dann fuchsig 235er draufgezogen und federwegsbegrenzer bei original fahrwerk nen relativ tolleranten tüv-meister und dann kann man auch 9,5 mit et 35 fahren . Würd sagen das die geschichte von oben gefluchtet dann 1-1,5 cm ausm häuschen rausguckt. deswegen kommen auch die 235er ins spiel , damit die lauffläche abgedeckt is.
schönen gruß
Hi,
also ich ging davon aus, dass am Auto nichts geändert wird (nur Räder drauf und fertig). So kann es schon gehen, und wenn der Tüv mitmacht ist es ja OK. Aber ob sich das lohnt muss letztendlich jeder für sich entscheiden.
Viele glück beim TÜV.
Arrivederci
Zitat:
Original geschrieben von nicklaz
Hab dann noch mal ein wenig rumprobiert :
Is sicherlich ne geschmacksfrage , mir gefällts nich , aber mit 10er , also 1 cm spurplatten würds gehen , dann fuchsig 235er draufgezogen und federwegsbegrenzer bei original fahrwerk nen relativ tolleranten tüv-meister und dann kann man auch 9,5 mit et 35 fahren . Würd sagen das die geschichte von oben gefluchtet dann 1-1,5 cm ausm häuschen rausguckt. deswegen kommen auch die 235er ins spiel , damit die lauffläche abgedeckt is.
schönen gruß
Hallo,
Du hast es erfasst: die Räder stehen dann aus dem Radhaus heraus; sieht erstens volldaneben aus und dann wage ich mehrals zu bezweifeln, dass am Radhaus nichts schleift. Hast du den CLK mal über Kreuz in die Kotflügel eintauchen lassen? Ich behaupte, Du hast nur die Räder aufgezogen und beurteilst das nur nach der Optik.
Spätestens beim Schleifen ist es aus mit jedem noch so tolerantem TÜV-Menschen.
Hallo,
Du hast es erfasst: die Räder stehen dann aus dem Radhaus heraus; sieht erstens volldaneben aus und dann wage ich mehrals zu bezweifeln, dass am Radhaus nichts schleift. Hast du den CLK mal über Kreuz in die Kotflügel eintauchen lassen? Ich behaupte, Du hast nur die Räder aufgezogen und beurteilst das nur nach der Optik.
Spätestens beim Schleifen ist es aus mit jedem noch so tolerantem TÜV-Menschen.
Experte wa ?!
Da gabs nich viel zu erfassen , hab die fiecher ja drauf gehabt , und für alle die interesse haben , morgen dann noch mal mit gummis um zu gucken ob der querschnitt von 245/45 unter den teller passt.
Desweiteren , natürlich hab ich ihn nicht eintauchen lassen , is ja a) nich mein auto und b) liegt es im interesse des fahrers dafür zu sorgen das nichts mehr schleift und wenn er dafür denn federweg auf null reduziert , habe ja nur einen weg erläutert wie es möglich wäre .
Und die weisheit mit dem schleifen und dem tüv hättest dir auch sparen können, dat kann sich wohl jeder denken und war meinerseits haubtsächlich auf das herausstehen bezogen ,was relativ viel ist ,auch wenn man es schafft die lauffläche durch die reifenbreite zu verdecken , da ich natürlich davon ausgehe ,das keiner schleifend durch die gegend fahren will.
Gruß auch.