- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- 2012er Phaeton oder neuen A6 leasen
2012er Phaeton oder neuen A6 leasen
Hallo,
in meiner Entscheidungsfindung für Frühjahr 2014 hängt es gerade.
A) Einen 2012er Phaeton mit 1%-Leasing
B) Einen neuen A6 mit 245PS-Diesel
Leasingrate wäre beim A6 nen Tick höher.
Was sagen denn die Ph.-Fahrer zu solch einem Vergleich?
Halte mich schonmal geduckt, dass ich dem Beschuss etwas ausweichen kann,
freue mich aber auch über positive Denkanstöße.
Das Flugtier
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von flugtier
Freue mich auf weitere Meinungen und Anregungen.
Suchst Du eine luxuriöse Reiselimousine, die folgende Kriterien erfüllt:
- Komfortables un zügiges Reisen
- Viel Platz im Innenraum (Langversion)
- Feinste Verarbeitung im Innenraum
- Zurückhaltung
- Entspanntes Ambiente
folgende Kriterien aber schlecht bis gar nicht erfüllt:
- moderne Antriebe
- modernes Infotainment
- Sportliches Reisen
- moderater Verbauch (außer V6TDI)
dann solltest Du Dich für den Phaeton entscheiden.
Sucht Du hingegen eine sportliche, moderne Reiselimousine mit
- modernen Antrieben
- neuster Infotainmenttechnik
- sportlichem Design und avantgardistischem Interieur
- aggressiver Optik
- moderatem Verbrauch auch jenseits der 200km/h Marke
- weniger Platz im Innenraum
- weniger Luxusfeeling
dann bist Du beim A6.
Ob der Phaeton ausgereift ist, da streiten sich die Geister. Ich würde eher sagen, man kennt mittlerweile alle Schwachstellen, behoben wurden die meisten aber bisher leider nicht.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flugtier
Was sagen denn die Ph.-Fahrer zu solch einem Vergleich?
Fahre den P. probe und Du wirst Dir die Antwort selbst geben können.
Grüße _L98_
Zitat:
Original geschrieben von _L98_
Zitat:
Original geschrieben von flugtier
Was sagen denn die Ph.-Fahrer zu solch einem Vergleich?
Fahre den P. probe und Du wirst Dir die Antwort selbst geben können.
Grüße _L98_
Amen
worauf kommt es Dir denn an ?
der Audi beschleunigt auf unseren vollen Autobahnen theoretisch etwas schneller, braucht etwas weniger, hat aber ansonsten nichts einem Phaeton entgegenzusetzen, weder im Platz, Fahr- und Sitzkomfort und Zuverlässigkeit oder sonstigen Qualitätsfragen.
ich hab immer den schönen direkten Vergleich mit meines Freundes A6 und dessen V8 in Vollausstattung, nein danke !
Amen²
Gruß, Dieter
Ich hab gerade vom A6 zum Phaeton gewechselt und muß sagen, es sind beide keine schlechten Fahrzeuge...beide haben vor und auch Nachteile!
Mit dem A6 war ich oft schneller unterwegs, muß aber dazu sagen, bin nicht unbedingt der Raser und meistens auf der AB mit 140-170 Km/h unterwegs, da es der Verkehr ja auch oft nicht unbedingt zulässt.
Hab mich aber nun bewußt nach einer Probefahrt für den Phaeton entschieden...es ist einfach alles vorhanden, was das Herz begehrt...Man ist mit dem 3.0 TDI nicht unbedingt der schnellste (aber auch ausreichend Motorisiert), dafür entschädigt das Fahrgefühl, ist halt wie ein fliegender Teppich und sehr Leise!!!
Würde Dir auf jeden Fall auch eine Probefahrt ans Herz legen...
Ich bin vom S6 über den Touareg 2 zum Phaeton gekommen.
Die mit Abstand besten Sitze für mich (193cm/130 kg+) hatte der Audi (Sportsitze).
Die verstellbare Oberschenkelauflage taugt sowohl im Touareg (14-Wege Komfortsitze) als auch im Phaeton (18-Wege Komfortsitze) nix. Sorry, ist ein subjektiver Eindruck.
Allerdings, der Phaeton hat im positiven Sinne kein Image, ergo auch kein Neidfaktor, das trifft auf den A6 aber bzgl. Neidfaktor auch zu.
Dafür ist der Phaeton wesentlich geräumiger, hochwertiger verarbeitet und ausgestattet, .....
Das wirkt sich auch auf das Fahrverhalten aus, man reist mit dem Wagen mehr, wohingegen der Audi mehr zum rasen verleitet (weniger Gewicht, bessere Beschleunigung, moderne Motoren und Getriebe, weniger Gewicht, ....)
Ich denke eine Probefahrt mit beiden Modellen sollte dann den Ausschlag geben.
Auch spricht nach meiner Erfahrung der finanzielle Vorteil für den Phaeton bei vergleichbarer Ausstattung, da hierbei die Leasingraten deutlich günstiger sind..
Phaeton was denn sonst :-)
ich kenne den Unterschied zwischen einem A 6 Bj.2009( vom Arbeitskollege) und meine Erfahrungen mit meinem Phaeton,wenn ich mich zwischen beiden Fahrzeugen entscheiden müsste,würde ich mich für den Phaeton entscheiden...keine Frage.
Wobei der A 6 auch eine gute Wahl ist,aber im direkten Vergleich hat der A 6 eigentlich keine Chance.
gruss Uwe
Vorab mal recht herzlichen Dank für die Antworten.
Gefahren bin ich beide schon.
Sind ja eigentlich nicht miteinander zu vergleichen.
Hier das ausgereifte, solide "Dickschiff" und
da das moderne "High-Tech-Gerät".
Ist auch klar, wenn ich die Frage hier im P-Forum stelle,
geht es eher zum Schiff und um A6-Forum wird die neuere
Technik usw. hervorgehoben.
Aktuell hat bei mir der P die Schnauze vorne, geschuldet dem
stressfreierem Cruisen im unauffälligen "großen Passat".
Mal sehen, wohin die Reise noch gehen wird.
Habe keine Zeitnot und auch noch nen A6, der ja auch noch
an den Mann bzw. Händler gebracht werden will.
Freue mich auf weitere Meinungen und Anregungen.
Zitat:
Original geschrieben von flugtier
Freue mich auf weitere Meinungen und Anregungen.
Suchst Du eine luxuriöse Reiselimousine, die folgende Kriterien erfüllt:
- Komfortables un zügiges Reisen
- Viel Platz im Innenraum (Langversion)
- Feinste Verarbeitung im Innenraum
- Zurückhaltung
- Entspanntes Ambiente
folgende Kriterien aber schlecht bis gar nicht erfüllt:
- moderne Antriebe
- modernes Infotainment
- Sportliches Reisen
- moderater Verbauch (außer V6TDI)
dann solltest Du Dich für den Phaeton entscheiden.
Sucht Du hingegen eine sportliche, moderne Reiselimousine mit
- modernen Antrieben
- neuster Infotainmenttechnik
- sportlichem Design und avantgardistischem Interieur
- aggressiver Optik
- moderatem Verbrauch auch jenseits der 200km/h Marke
- weniger Platz im Innenraum
- weniger Luxusfeeling
dann bist Du beim A6.
Ob der Phaeton ausgereift ist, da streiten sich die Geister. Ich würde eher sagen, man kennt mittlerweile alle Schwachstellen, behoben wurden die meisten aber bisher leider nicht.
Ein Phaeton ist ein Klassiker
Ein A6 ist nur ein klasse Auto....
Vielen Dank für die hilfreichen Anregungen und Unterstützung in meiner
"bedauernswerten" Situation, zwischen solch guten aber unterschiedlichen
Fahrzeugen auswählen zu können.
Mein Glück ist es, nicht unter Zeitdruck handeln zu müssen.
Aktueller Stand:
Da der Ph. ein Gebrauchter ist, soll er wirklich meinen Anforderungen an
Ausstattung schon ziemlich gerecht werden.
Nicht in die Garage kommt z.B.:
- keine 18 Wege-Sitze
- kein Dynaudio
- kein Schiebedach
- keine 4-Zonen-Klima
- Langversion
- helles Holz
- schwarzes, graues Leder
Gibt es gute Adressen, die ich diesbezüglich kontaktieren kann?
Gerne auch per PN
Den A6 kann ich mir nach meinen Wünschen zusammenstellen, liege dann um die 70t€.
Aber der passt dann von vorne bis hinten.
Mal sehen, wo die Reise hingehen wird.
Freue mich weiterhin auf Eure Beiträge und Anregungen und wünsche ein schönes Wochenende.
Das Flugtier
Preislich gesehen hat der A6 zum Phaeton ganz schön aufgeholt. Konfiguriert man sich einen A6 quattro Limo mit allen erdenklichen technischen Spielereien, hochwertigster Innenausstattung mit Wohlfühlambiente, der höchsten Ausbaustufe des 3,0 TDI und zusätzlichen Servicepaketen kommt man schon in die Region von 125 T€. Der Vorteil des wesentlich geringeren Grundpreises beim Audi wird durch die moderneren Motoren, Getriebe und die umfangreichere technische Ausstattung in Verbindung mit Luxus aufgehoben.
Wenn man wie schon beschrieben, den Augenmerk mehr in Richtung Luxus mit Wohlfühlambiente verschiebt, hat der Phaeton meiner Meinung nach immer noch die Nase vorn.
Grüße GerneFahrer1