ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 215/45 oder 215/50

215/45 oder 215/50

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 3. April 2021 um 22:22

Hallo liebes Forum habe meiner E-Class ein paar schnieke 17"zoller gegönnt. Nun müsste ich überlegen welche Reifendimension ich nehme. Möchte gerne ein Komfortables Fahren deswegen denke ich 225 sind schonmal raus...215/45 oder doch lieber 215/50 ? Wirken diese 5 Prozent sich auf das fahrverhalten aus ?

 

Achso und habe ein Serienfahrwerk drin möchte es auch dabei belassen, höchstens Federteller tauschen. Füllen die 50er das radhaus mehr aus ?!?

 

Danke im Vorraus für die lieben Antworten.

 

LG Bata

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich weiß net genau was du genau so meinst?

Hallo Bata.

Sofern du keine Original Mercedes Felgen hast, schau in deine ABE der Felgen welche Größe die für deinen Typ freigegeben haben. Andere Größen musst du dann extra eintragen lassen.

Die 45er dürftest nicht eingetragen bekommen, da der Umfang zu gering ist und dein Tacho weniger anzeigt als du fährst. Daher musst von deinem Vorschlag die 50er nehmen oder 225er Breite.

Der Unterschied ist nicht groß. Würde schauen was eine gängige Größe ist. Die 215er sind eher selten.

 

225/45-17 ist glaub beim W211 etc. verbaut, der W210 braucht 235/45-17 und der W124 hat nur für den E500 245/45-17 in den Werksfreigaben.

 

Gruß Thomas

Zitat:

@musitom schrieb am 4. April 2021 um 07:51:18 Uhr:

 

Die 45er dürftest nicht eingetragen bekommen, da der Umfang zu gering ist und dein Tacho weniger anzeigt als du fährst. Daher musst von deinem Vorschlag die 50er nehmen oder 225er Breite.

Der Unterschied ist nicht groß. Würde schauen was eine gängige Größe ist. Die 215er sind eher selten.

225/45-17 ist glaub beim W211 etc. verbaut, der W210 braucht 235/45-17 und der W124 hat nur für den E500 245/45-17 in den Werksfreigaben.

Gruß Thomas

HI Thomas.

In deiner Antwort steht zuviel falsches, das kann man so nicht stehenlassen:

211er hat 245/45 bei 17" das ist auch zu groß vor den normalen 124er

225/45R17 ist die Größe von 202 bis 204 C-Klasse, aber auch vom 124er

215/45R17 sind etwas kleiner, der Tacho zeigt etas mehr an, aber das ist zulässig

215/50 sind zu groß und nicht zulässig

Wenn dann 205/50R17, das ist zulässig, aber auch eher selten

Wenn du es komfortabel willst, musst du die version mit dem meisten Gummi auf der Felge nehmen, dazu einfach den www.Reifenrechner.at anwerfen, und etwas eigeninitiative mitbringen.

Natürlich vorher das Gutachten zu deinen Felgen zu den auf deinem Modell zugelassenen Größen studieren

Da die Freigängigkeit vorne je nach ET auch knapp sein kann, sind die 215/45R17 schon eine Option.

 

Welche Felgen hast du denn genau ?

Hallo.

Die Info zum W211 hab ich geschrieben, dass ich nicht sicher bin. Hatte das nur irgendwie noch in Erinnerung. Ok.

Die anderen Werte hab ich über den Reifenrechner ermittelt und beim Eingeben Wunsch und Referenz verwechselt. Sorry

Die Größe für den W124 hab ich den Rad-Reifenkombinatonen von Mercedes entnommen. (Siehe Fotos)

Da gibts nur eine Größe in 17'' und die ist nur für den E500.

Daher ist entscheidend welche Felge es ist und was im Gutachten/ABE dazu steht was für den W124 freigegeben ist. Sonst nur Einzeleintragung beim TÜV.

Screenshot_20210404-073648_Adobe Acrobat.jpg

Zitat:

@musitom schrieb am 4. April 2021 um 09:19:10 Uhr:

Hallo.

Die Info zum W211 hab ich geschrieben, dass ich nicht sicher bin. Hatte das nur irgendwie noch in Erinnerung. Ok.

Die anderen Werte hab ich über den Reifenrechner ermittelt und beim Eingeben Wunsch und Referenz verwechselt. Sorry

Die Größe für den W124 hab ich den Rad-Reifenkombinatonen von Mercedes entnommen. (Siehe Fotos)

Da gibts nur eine Größe in 17'' und die ist nur für den E500.

Daher ist entscheidend welche Felge es ist und was im Gutachten/ABE dazu steht was für den W124 freigegeben ist. Sonst nur Einzeleintragung beim TÜV.

Sorry,

wenn man ein frage hat, wäre es sinnvoll wenn nur Leute antworten die was wissen, und nicht meinen oder glauben.

Du könntest Dich in der zeit in denen du Halbwahrheiten schreibst, dich auch vernünftig belesen, dann gehörst du zu den Wissenden!

Übrigens ist genau diese Mercedesvorlage sogar mit gravierenden Fehlern behaftet.

der 225/45/17 ist zub auf manchen Cabrios Serie und als Reifen sehr preiswert.

die Komforteinbusen sind ehr gering , man sollte zum vergleich mal eine neues Auto mit der Bereifung fahren.

gruß Franke

Vielen Dank Franke.

 

Mir ist ein dummer Fehler unterlaufen für den ich mich entschuldigt habe.

Bei der anderen Information hatte ich mit dazu geschrieben, dass ich mir nicht sicher bin.

Das Foto entstammt offiziellen Quellen.

 

Aber egal, ich danke dir für deinen freundlichen Hinweis.

Ich werde hier in MT keine Informationen aus 15 Jahren W124 und

14 Jahren W210 mehr äußern.

 

Ich wünsche allen gesegnete Feiertage und allzeit gute störungsfreie Fahrt.

 

Gruß Thomas

Themenstarteram 4. April 2021 um 22:02

Erstmal danke an alle für eure Hilfsbereitschaft.

 

Ich habe Aftermarket Felgen bestellt bei einen felgenhändler im Inet:) die ich auch nach meinem Modell ausgesucht habe. Die ABE sagt deutlich das ich die fahren kann...

 

Nun konnte ich mir auch bereifung aussuchen dort steht für sommereifen --->

 

215/45

215/50

225/45

 

 

Meine Frage wäre wie gefragt was die bessere Wahl wäre....

 

Also 215/45 scheint ein Kompromiss zu sein...

 

Oder sind 225/45 auch fahrbar ohne spurrillen Schlaglöcher etc....??

 

LG Bata

Servus,

solange die Reifen relativ neu sind (am besten mit längsrille) hast du so gut wie keine Probleme.

schlimm wird es, wenn die reifen weniger drauf haben.

mach einen Preisvergleich und abfahrt.

gruß Franke

Den meisten Gummi hast du mit 215/50 auf der Felge, wenn die 2% mehr Abrollumfang im Kleingedruckten des Gutachtens keine Tachoanaleichung fordern, und sonst die keiner haben will, wäre das in der Theorie am komfortabelsten.

In der Praxis würde ich aber 225/45 oder 215/45 nehmen, und evtl. den Luftdruck nicht auf das maximum einstellen

Welche Einpresstiefe hast du denn, was sind es denn genau für Felgen?

Themenstarteram 6. April 2021 um 2:04

Also so sehen die aus. Jaa ich weiß sind nicht grad zeitgenössisch, aber welche mit moniblocks gibt es ja zur genüge...

 

Maße sind 7,5x17 et35

 

Gruß, Bata

Screenshot_20210329-033431_eBay Kleinanzeigen.jpg
Themenstarteram 12. April 2021 um 23:38

Dann habe ich wohl alle hier abgeschreckt, wenn hier keine Antworten mehr kommen :D

Kannste die auch wieder zurück geben ? :-)

Themenstarteram 13. April 2021 um 20:24

Zitat:

@w246 schrieb am 13. April 2021 um 15:33:13 Uhr:

https://www.mb-youngclassics.de/en/

Leider für mein Budget zu viel :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen