- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S40, V40
- 2400 km von Köln nach Portimao im November
2400 km von Köln nach Portimao im November
schöne Grüße in die Runde...
wollt mir hier mal ein paar Gedanken holen...
Ich werde am 24. oder 25. November mit meinem T4 und einem vollgepackten 1300kg Hänger von Köln nach Portimao fahren, das sind ca 2400 km durch Frankreich, Spanien und Portugal...
Habt ihr ein paar Tips bezüglich der Strecke, brauche ich Winterreifen oder reichen meine Sommerräder, sollte ich etwas an Ersatzteilen mitnehmen?
Vielen Dank vorab
Grüße
R
Beste Antwort im Thema
so...falls es noch jemanden interessiert...Strecke mehr oder minder ohne Probleme überstanden...am Anfang wurde er immer heisser und heisser...haben dann erstmal einen defekten Thermostat diagnostizieren müssen...diesen ausser Funktion gesetzt...von da an an keine Probleme...anbei ein Bild am Zielort Portimao....
PS: eine schöne Strecke....
Ähnliche Themen
13 Antworten
Auch wenn es Ende November in Portugal evtl. etwas wärmer ist als hier in D, sind für den Anfang deiner Fahrt Winterreifen auf jeden Fall die bessere Wahl.
Vor so einer Fahrt würde ich die Flüssigkeiten im Auge halten. Evtl. Ölwechsel noch machen, Bremsflüssigkeit, Frostschutz, Luftfilter usw. prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von vinvolvo
Auch wenn es Ende November in Portugal evtl. etwas wärmer ist als hier in D, sind für den Anfang deiner Fahrt Winterreifen auf jeden Fall die bessere Wahl.
Vor so einer Fahrt würde ich die Flüssigkeiten im Auge halten. Evtl. Ölwechsel noch machen, Bremsflüssigkeit, Frostschutz, Luftfilter usw. prüfen.
Ölwechsel is sowieso dran, Bremsflüssigkeit hab ich erst im Winter 2009/2010 gemacht, is also prima...Frostschutz u Luftfilter werd ich prüfen...
ich hab leider keine ahnung, wieviel Höhenmeter ich eventuell auf dem Weg überwinden muss, z.Bsp. in den Anden...daher meine Zweifel wegen der Räder, wollte die Winterreifen eigentlich schon verkaufen, da ich auf den Kanaren nur Sommerreifen brauche, aber jetzt muss ich wohl beides mitnehmen....
Naja wenn du über die Anden kommst brauchste wohl zusätzlich noch Schaufelräder Die Pyrenäen kann man an den Küsten umfahren also nix mit Gebirgspässen oder sowas, wenn allerdings mitten durch fährst gibts da schon 3000er. Wenn bei uns nichts liegt würde ich mit Sommerreifen starten.
mfG
Wann kommst denn zurück? Wenns mitten im Winter ist würde ich Winterreifen nehmen. Nicht das du dann mit Anhänger und Sommerreifen hier ins schönste Schneechaos schlidderst...
Ersatzteile würde ich keine mitnehmen. Es geht eh immer das kaputt was man grad nicht dabei hat.
SF
Zitat:
Original geschrieben von strassenfeger
Wann kommst denn zurück? Wenns mitten im Winter ist würde ich Winterreifen nehmen. Nicht das du dann mit Anhänger und Sommerreifen hier ins schönste Schneechaos schlidderst...
Ersatzteile würde ich keine mitnehmen. Es geht eh immer das kaputt was man grad nicht dabei hat.
SF
there´s no turning back, wir ziehen dahin...quasi auswandern
Du weißt aber schon das die Anden in Südamerika sind,oder? Wenn du über die fährst haste aber nen kleinen Umweg gemacht :-)
Zitat:
am 24. oder 25. November...von Köln nach Portimao (Port. Algarve)
Zitat:
ich hab leider keine ahnung, wieviel Höhenmeter ich eventuell auf dem Weg überwinden muss, z.Bsp. in den Anden...
Zitat:
da ich auf den Kanaren nur Sommerreifen brauche
Zitat:
there´s no turning back, wir ziehen dahin...quasi auswandern
hört sich alles für mich nach einer Generalstabsmäßig geplanten Auswanderung an
Bist Du auf der (Steuer)Flucht, oder warum willst Du mitten im Winter nur mit einem Anhänger an die Portugiesische Algarve auswandern, ohne genau zu wissen, wie Du überhaupt dahin kommst???
So ein Schritt bedarf einer imho etwas gründlicheren Vorbereitung, oder wirst Du von VOX begleitet, die wieder mal ein paar Einschaltquoten für ihre Auswanderer - Sendung brauchen...
Gruß
DOIT
Feine Sache, hoffe es haut alles gut hin für dich. Fang schon mal an Portugiesisch zu lernen, wenn du´s nicht schon kannst
Zu Deiner Frage bezüglich Winterreifen: Blöder Termin. Aber generell, wenn hier kein Schnee liegt, sollte es auch mit Sommerreifen klappen. Fährst halt an Paris vorbei und hältst dich immer südwestlich, dann musst du nicht groß durch die Berge.
Ersatzteile? Imo Eulen nach Athen tragen, Portugal ist in Europa, und die haben alles, was es bei uns auch gibt, möglicherweise sogar billiger. Mach das Auto reisefit, d.h. check bzw. wechsel alle Flüssigkeiten, Filter etc., ansonsten kennst du die Kiste ja eh, und los geht´s.
Hallo Auswanderer!
Zur Zeit hats in Portimao gut 22°C ,sollte also im Novenber kein Schnee liegen,wobei ich annehme,daß dort im Winter sowieso keiner liegt!
Die Pyrenäen kannst du umfahren,somit hast auch keine Berge auf der Strecke.
Zu den Anden wirst wohl nicht kommen(Südamerika).
Bleibst du in Portimao? Oder zieht es dich dann weiter auf die Kanaren?
Das sind dann aber nochmals ca. 1700Km!
Allerdings das meiste mit dem Schiff!
Können Elche schwimmen?
LG Kurt
Danke Danke Danke...für all eure Antworten...
nein, keine Flucht, wir ziehen halt einfach um, wandern quasi aus, aber ohne Hartz4 TV
Bezüglich der Strecke, die steht, aber auf der Route vom ADAC Reiseservice (kostenlos) ist leider nicht vermerkt, ob ich Berge passiere....
Zu den Anden...ich bitte vielsten um Entschuldigung, mein Geographie Lehrer würde mir sicher nachträglich noch ne Note abziehen für diesen Patzer
Wir ziehen nach Fuerteventura, das heisst also, Portimao ist mehr oder minder nur Halbzeit, danach kommen noch 3 Tage Fähre
Zitat:
Original geschrieben von T-666
Naja wenn du über die Anden kommst brauchste wohl zusätzlich noch Schaufelräder
Die Pyrenäen kann man an den Küsten umfahren also nix mit Gebirgspässen oder sowas, wenn allerdings mitten durch fährst gibts da schon 3000er. Wenn bei uns nichts liegt würde ich mit Sommerreifen starten.
mfG
hab mich direkt weggeschmissen....geiler Humor
Na wenn dem so ist, dann viel Glück bei der Auswanderung und dem Start dort!
Die Kanaren sind auf jeden Fall sehr lebenswert, wobei ich La Palma bevorzugen würde.
Nicht so überlaufen und noch schön grün, zumindest in den oberen zwei dritteln der Insel.
Da habe ich schon 3 Mal herrlichen Wanderurlaub verbracht und mich ziehts dort schon wieder hin...
Gute Reise!
DOIT
so...falls es noch jemanden interessiert...Strecke mehr oder minder ohne Probleme überstanden...am Anfang wurde er immer heisser und heisser...haben dann erstmal einen defekten Thermostat diagnostizieren müssen...diesen ausser Funktion gesetzt...von da an an keine Probleme...anbei ein Bild am Zielort Portimao....
PS: eine schöne Strecke....