2500km Spaß mit 330D Touring in CH und D
Ich bin gestern von einem 2500km Trip durch D und die Schweiz wieder gekommen.
Ich muss euch sagen ich liebe meinen 330D immer mehr... Hat wirklich Top durchgehalten und auch in den Bergen nicht schlapp gemacht. Selbst bei steilsten Pässen nicht. Und das beste an allem 6,8 Liter Verbrauch!! Trotz der Berge.
Habe Navi Prof drin, TMC war Gold wert, Navi hat wunderbar funktioniert. Selbst in CH war die Navigation immer punktgenau...einfach toll.
Kann den 330D nur empfehlen, habe ihn erst seit 6 Wochen und bin total begeistert. Der 328i (e46) den ich vorher hatte ersetzt er bestens...
Anbei ein paar kleine Impressionen:
Pic 1: Rheinfall Schaffhausen
Ähnliche Themen
14 Antworten
Pic 2: E46 mit Flügeltüren und geänderten Rücklichter in Tienberg (D)
Pic 3: Panorama CH
Pic 4: Blick vom Gipfel herab auf Auto (Grimselpass CH)
Pic 5: Panorama Straße in Nähe vom Grimselpass CH
Als Anmerkung zum Schluss. Sehr schönes Land...kann man wunderbar bereisen...nur die 24 Euro Autobahn Maut sind ziemlich teuer wenn man nur 2 Tage fahren will..
Super schöne Landschaft und ebenso schönes Auto
Weiterhin gute Fahrt
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Pic 2: E46 mit Flügeltüren und geänderten Rücklichter in Tienberg (D)
lol, compact-style
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Pic 5: Panorama Straße in Nähe vom Grimselpass CH
Als Anmerkung zum Schluss. Sehr schönes Land...kann man wunderbar bereisen...nur die 24 Euro Autobahn Maut sind ziemlich teuer wenn man nur 2 Tage fahren will..
na da schaut die leitplanke aber auch sehr vertrauensvoll aus
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Pic 2: E46 mit Flügeltüren und geänderten Rücklichter in Tienberg (D)
Na der steht auf dem Behinderten-Parkplatz ja genau richtig!
Schönes Auto und gut dass Du so happy damit bist! Am Rheinfall war ich auch kürzlich. Seid ihr mit dem Boot auf den Fels gefahren? Das rockt!
Für 2 Tage Maut bezahlen scheint schon teuer zu sein...aber fahr liebr nicht nach Tschechien. Da musst du mittlerweile schon mehr abdrücken als in der Schweiz!
Schön dass dir dein Auto soviel Spass macht!
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Als Anmerkung zum Schluss. Sehr schönes Land...kann man wunderbar bereisen...nur die 24 Euro Autobahn Maut sind ziemlich teuer wenn man nur 2 Tage fahren will..
Sind das nicht normal 27,50€ Maut???
Dieser Preis schwebt mir noch im kopf rum für 14Std Schweiz!!!
Gruß Puma
das sagt der adac
Zitat:
Autobahn-Vignette
Autobahn-Vignette für die Schweiz
Preis: 27 EUR
Vignettenpflichtig sind Motorfahrzeuge (Autos, Motorräder, Mopeds) und Anhänger bis zu einem Gesamtgewicht von je 3,5t. Die Vignette ist vom 1. Dezember vor und bis zum 31. Januar nach dem aufgedruckten Jahr gültig. Die Vignette muß am Motorrad auf einem leicht zugänglichen, nicht auswechselbaren Teil kleben. Für Fahrzeugführer, die ohne gültige, direkt am Fahrzeug aufgeklebte Vignette eine abgabepflichtige Straße benützen, wird eine Strafe von 100,- CHF fällig. Zudem ist eine Abgabe von 40,- CHF zu bezahlen.
demnach hatte keiner von euch beiden recht
Und wer ist die Maus in Blau ????????
Wirklich schöner Bericht. Sowas muss auch mal sein. Und die Bilder sind auch klasse. Die Schweiz bietet schon einmalige Landschaften. Der Gotthardpass ist auch richtig schön, wenn ich Zeit habe, fahre ich auch lieber da drüber als durch den Tunnel, weil man von oben eine herrliche Aussicht hat.
Zitat:
Original geschrieben von ossi1988
Und wer ist die Maus in Blau ????????
Wo drauf achtest du denn nur? Ist mir beim durchgucken gar nicht aufgefallen
Moin,
@ossi1988
die Maus in blau ist meine Freundin...kommt dann auch zum FST mit und bedient Digi Cam.
@puma2004
Maut Gebühr habe ich nur im Kopf umgerechnet, da ich sie in Schweizer Franken bezahlt habe. Übrigens war ich vor 2 Monaten in Tschechien, da konnte man eine für 14 Tage kaufen, glaube ich hatte damals 7-14 Euro oder so gezahlt.
@AMGaida
sind nur einmal die große Runde rings rum gegangen. Wenn man bei dem Schloß bis runter geht sieht man schon genug dachten wir. Ist aber sicher das Non Plus Ultra auf dem Felsen in der Mitte.
Zu dem Flügeltürer, der hatte aber nur die Türen vorn so gehabt. Hinten waren sie normal zu öffnen...sah doof aus, als 4 Leute einstiegen. Er hatte an der schwarzen Stoßstangenleiste auch extra Rückfahrscheinwerfer installiert, da er ja in Heckklappe keine mehr hat.
Was noch auffiel, der Diesel ist da unten in BW ja extrem teuer. In CH sowieso, aber selbst in Baden W. war der Preis 10 cent über Leipziger Preisen (selber Tag nur 6 std Später).