- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- 26 bar bei Kompressionsprüfung... wer weiss Rat?
26 bar bei Kompressionsprüfung... wer weiss Rat?
Hallo, vllt kann mir jmd helfen. Mein Signum 2,2 direct ist nach einem für mich metallischen Geräusch im Motorraum und kurzer Rauchentwicklung ausgegangen und lässt sich nicht mehr starten. Nun haben wir die Kompression gemessen.... unglaubliche 26 bar je Zündkerze ! Hat jmd eine Idee, was das sein könnte?
LG
Beste Antwort im Thema
Mit einem anderen Gerät messen. So einfach ist das.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Ja... Kompressions Druckmessinstrument defekt !
??????.... Nee, Gerät ist ganz !!
Wie gemessen ?
Zitat:
@Opelfreundin schrieb am 29. Juli 2020 um 20:54:33 Uhr:
??????.... Nee, Gerät ist ganz !!
Neu?
11,99 € ?
zumindestens hast du nicht 0 auf ein Zylinder...
Keine Ahnung, das Gerät funktioniert jedenfalls. Es wurde bei einem anderen Auto auch genutzt.
Der Kompressionswert kann von keinem Benzinmotor sein
Genau das dachten wir auch, aber es ist so.... Der Wert stimmt definitiv.
Ich dachte vom Geräusch her an die Steuerkette, die ist allerdings noch an ihrem Platz und die Nockenwelle dreht sich auch noch. Aber was, wenn die Steuerkette nicht gerissen sondern übergesprungen ist ? Irgendwo muss die hohe Kompression ja herkommen
Du scheinst nicht viel von Motoren zu verstehen, Kompression heißt beide Ventile geschlossen und Kolben verdichtet, da sind die Steuerzeiten total egal da wird nichts mehr wenn sie nicht stimmen
Stimmt, verstehe ich nicht. Aber ich habe ein gutes Gehör und technisches Verständnis wenn man mir was erklärt, und ich liebe mein Auto.... Meine Kollegen wissen sich keinen Rat mehr, deshalb dachte ich ich frag mal hier ob jmd weiss was das sein könnte
@Vectrabo schrieb am 29. Juli 2020 um 22:41:01 Uhr:
Du scheinst nicht viel von Motoren zu verstehen, Kompression heißt beide Ventile geschlossen und Kolben verdichtet, da sind die Steuerzeiten total egal da wird nichts mehr wenn sie nicht stimmen
Moin
der normale Kompressionsdruck steht hier-
Kompressionsdruck
Normal
16.0 - 20.0 bar
Differenzialgrenzwert zwischen Zylindern
1.0 bar
wenn Öl oder Kraftstoff im Zylinder ist ,
erhöht sich der Kompressionsdruck automatisch!
deswegen macht man ja bei einer Kompressionsdruckprüfung,
wenn ein Zylinder weniger Druck hatt ,
Motoröl in die Zylinder um zu schauen ob es an den Kolben oder
an den Ventilen liegt!
erhöht sich dabei der Kompressionsdruck liegt es am Kolben ,
bleibt der Kompressionsdruck auf gleichem Level sind es die Ventile!
mfg
Hi, auch ich bin nicht der Motorenspezialist, aber in Physik ganz gut - p1xV1=p2xV2, Volumen und Drück verhalten sich umgekehrt proportional, wir nehmen ein ideales Gas an. Der 2.2 direkt hat eine Verdichtung von 12:1, du musstest also ein angenehmes Gemisch mit gut 2bar Druck haben, ist das wahrscheinlich? Jeder Zylinder hat etwa 550ccm im UT - wenn Du jetzt aus irgendwelchen Gründen im UT 18,33ccm weniger hast, weil der Kolben nicht weiter runter geht oder etwas mit 18,33ccm im Zylinder ist, daß sich nicht verdichten läßt, kommst Du auf den gemessenen Kompressionsdruck. Du schreibst von einem metallischen Geräusch; Motoröl ablassen, Ölwanne abschrauben, Pleuellager anschauen, wenn die unteren weggeflogen sind, kommen die Kolben nichtehr weit genug runter, und Du hättest eine höhere Verdichtung und höheren Druck. Das ist aber alles rein theoretisch, nur mit den vorhandenen Meßweten und Motordaten rumgerechnet ... viel Erfolg beim Suchen
Streiche "angenehmes" setze "angesaugtes "
weil der Kolben nicht weiter runter geht ??? im Ernst?
Ich habs... Die Kolbenrückzugsfeder ist gebrochen....