1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. 2Wege Audio System Hochtöner wie anschließen?

2Wege Audio System Hochtöner wie anschließen?

VW Golf 3 (1H)

Hallo, habe mir bei eBay für 80€ ein 2 Wege Audio von Alpine besorgt. Mit im Lieferumfang enthalten waren:

2x Hochtöner
2x Tieftöner
2x kleine komische Lautsprecher (wofür auch immer)
4x Adapter für die Kabel

Die Tieftöner habe ich angeschlossen, ohne Probleme. Bei den originalen Hochtönern gehen 2 Kabel dran. Das eine Kabel geht weiter zum Tieftöner.

Das Problem ist nun, dass die Alpine Hochtöner nur einen Anschluss haben. Wie tu ich denn nun die neun Hochtöner anklemmen, ich bitte um eine genaue Beschreibung, wenn dies jemand weiß? Und wofür sind die anderen beiden Lautsprecher, die mit im Audiosystem dabei sind?

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus, einen schönen Abends noch.

Mit freundlichen Grüßen.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Kannst du ein Foto posten.
Ich kenne das System jetzt nicht explizit aber ich vermute fast das diese beiden Dinger Frequenzweichen sind die dir die Bässe ausfiltern damit man die Hochtöner nicht abschließt.

Und wie wäre es mal mit genaueren Angaben zu dem, was du gekauft hast.

Alpine hat nicht nur EIN 2-Wege-System im Sortiment.......

Kein Mensch versteht was du da genau meinst, da wäre es hilfreich doch ein paar Fragen zu beantworten, anstatt gleich einen neuen Thread mit der selben Frage zu stellen.

anschlussplan ...

mach mal paar bilder von dem was du hast ...
und wo genau es hapert ...
dann malt dir bestimmt jemand, wie mans anschliesst ...
war bei den lautsprechern keine anleitung bei ?

Sorry, habe den einen Thread gelöscht.

Hier habe ich ein Bild von dem Hochtöner

Das sind die originalen, mit 2 Anschlüssen, anscheinend mit integrierten Frequenzweichen.

Habe ein 3Wege System, mit folgenden Hochtönern:
Alpine SXE-1025S 10cm Koaxiallautsprecher für das Amaturenbrett

Hier der Link zum Gesamten system:
http://www.ebay.de/itm/281377189172?...

Also so wie das aussieht, benötige ich Frequenzweichen. Wie schließe ich solche denn an, und welche kann man empfehlen?

Liebe Grüße

Zitat:

@Kev24 schrieb am 29. September 2015 um 17:36:14 Uhr:


Hier der Link zum Gesamten system:
http://www.ebay.de/itm/281377189172?...
Also so wie das aussieht, benötige ich Frequenzweichen.
Wie schließe ich solche denn an, und welche kann man empfehlen?

Du brauchst keine optionale Frequenzweiche, ausser du willst das System aufrüsten.

Das ist in der Montageanleitung beschrieben.

Als Weiche dient bei diesem System ein Kondensator.

Das funktioniert zwar, es gibt aber was besseres.

Hast du das komplette System, laut Link, vorliegen oder nur deine
erwähnte Komponente?

Da steht leider nix von Anschluss, Frequenzweichen oder sonstigem.
Ich könnte mir nur vorstellen (Angaben ohne Gewehr ) das der Bass ohne irgendwas in der Tür angeschlossen wird (der kann schließlich was ab). Hoch und Mitteltönerkombi könnte sein, wenn sie nur einen Anschluss haben, das die Weiche schon im Lautsprecher eingebaut ist. Einen besseren Sound bekommt man allerdings mit.
Da ist doch der originale Anschluss für den Stecker des Golf 3 dabei?
Solltest du das System ohne Weichen betreiben wollen dürfte normalerweise auch nix passieren da der Radio mit seinen 45 Watt da nicht wirklich viel zerstören kann.
Solltest du allerdings noch Zweifel haben gehst du am besten zu CONRAD oder du kontaktierst den Hersteller der Lautsprecher.
Lass dich nicht aus der Ruhe bringen und rock dein Projekt????

Sorry die Fragezeichen sollte eigentlich ein smily mit Daumen hoch sein

Wenn ich die Sache richtig sehe, dann hast du mit den Lautsprechern nun 2 Optionen, wie du das anschließt:

Die Koaxe (Lautsprecher mit Hochtönern AUF dem Lautsprecher) an die die Frontausgänge des Radios, die 16er Lautsprecher an die Hinter-Ausgänge des Radios.

Das "System", was du da hast, besteht aus 2 Lautsprechermodellen, die nicht speziell darauf ausgelegt sind zusammen verbaut zu werden. Es sind einfach nur 2 Lautsprecher vom gleichen Hersteller, die beide in die jeweiligen Einbauöffnungen des Golf 3 passen.

Beide Lautsprecher besitzen eine Impedanz von 4 Ohm. Das ist handelsüblich für Lautsprecher. Ein "System" hätte aber eine Gesamtimpedanz von 4 Ohm, damit man jeweils einen Kanal pro Seite damit belegen kann.

Man kann die Lautsprecher natürlich parallel an das Radio anschließen. Dann liegt aber eine Impedanz von (recht niedrigen) 2 Ohm an und das lässt dir höchstwahrscheinlich recht schnell das Radio abrauchen.

Einzige Alternative, aber leider sehr aufwendige Variante, wäre die Lautsprecher in Reihe zu schalten. Das ganze wird dann aber erstens ungemein Leise, da sich bei 8Ohm die Radio-Leistung ca. halbiert und zweitens ist das Verlegen der Kabel für diese Schaltung sehr umständlich.

MfG
Chris

P.S.:
Ich persönlich halte dieses Set für weggeworfenes Geld. Den Zweck einer qualitativen Aufrüstung im Golf erfüllt das nämlich keineswegs.

Oder du besorgst dir irgendeine kleine Endstufe die mehr Power hat als dein Radio.
Ist dann vom verkabeln allerdings auch sehr aufwendig.

Zitat:

@Kev24 schrieb am 29. September 2015 um 17:36:14 Uhr:



Hier habe ich ein Bild von dem Hochtöner

Das sind die originalen, mit 2 Anschlüssen, anscheinend mit integrierten Frequenzweiche
Liebe Grüße

mach dir nicht soviele gedanken ...

schliess es einfach parallel an ...

brech die doppelbuchse vom original LS ab ...

und loete an die kontakte deine neuen Hochtoener ...

und in die buchsen ganz normal die stecker rein (oder adapter kaufen/benutzen)

das rausbrechen

besser mit einer 3 wege weiche ...
aber kein muss, probiers aus und schau ob es dir so reicht ...

in deinm link sitzt der kleine hochtoener im mitteltoener , hast du was anderes geliefert bekommn ?

welches autoradio besitzt du ?

Zitat:

@WOB-Psycho Dad schrieb am 29. September 2015 um 21:58:38 Uhr:



Zitat:

@Kev24 schrieb am 29. September 2015 um 17:36:14 Uhr:



Hier habe ich ein Bild von dem Hochtöner

Das sind die originalen, mit 2 Anschlüssen, anscheinend mit integrierten Frequenzweiche
Liebe Grüße

mach dir nicht soviele gedanken ...
schliess es einfach parallel an ...
brech die doppelbuchse vom original LS ab ...
und loete an die kontakte deine neuen Hochtoener ...
und in die buchsen ganz normal die stecker rein (oder adapter kaufen/benutzen)
das rausbrechen

besser mit einer 3 wege weiche ...
aber kein muss, probiers aus und schau ob es dir so reicht ...

in deinm link sitzt der kleine hochtoener im mitteltoener , hast du was anderes geliefert bekommn ?

welches autoradio besitzt du ?

Hab es jetzt mal so gemacht. Und es funktioniert.

Ich besitze derzeit noch ein älteres AUtoradio von pioneet, ist bestimmt schon 4 Jahre alt. Schaue mich demnächst noch nach einem anderen um.

Dann noch einen kleinen Subwoofer rein, und dann sollte es erstmal reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen