1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 3,0 220PS oder 1,8t 190 PS

3,0 220PS oder 1,8t 190 PS

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 5. Dezember 2007 um 18:44

Hallo Leute,

Ich schwanke zeischen einem A4 Avant 3,0 220 PS und einem 1,8t 190 PS.

Wie sind euere Erfahrungen bezüglich Halbarkeit, Leistung, Wirtschaftlichkeit u.s.w.

Benötige Entscheidungshilfe.

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 5. Dezember 2007 um 19:49

Ich kann meinen 3.0er mit Multitronic unter 10l/100km fahren! Und ich bin kein 80-jähriger sondern nutze auch gerne die 220PS. ;) Außerdem gefällt mir der V6-Sound besser als das Turbogekreische. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden!

Mit dem 1.8T kannst Du locker um die 8L fahren.

Subjektiv fährt sich der 1.8T sportlicher, objektiv ist der 3.0´er schneller.

Der 1.8T ist IMHO für viele Autobahnkilometer nicht geeignet, da er mit persönlich zu laut wäre.

Das IMHO größte Manko am 1.8T generell, ist der rauhe Motorlauf und die Lautstärke im Innenraum bei hohen Geschwindigkeiten (>180km/h).

Der 1.8T ist ein ausgereifter Turbomotor welcher warm und möglichst auch kaltgefahren werden möchte. Allerdings sollte man jeden Motor warmfahren, bevor man ihn tritt.

Ich habe mich damals gegen den 3.0´er entschieden, da ich nicht viel unterwegs bin und der 1.8T in Steuern und Versicherung günstiger kommt, ebenso wie an der Tankstelle. Die Fahrleistungen sind mehr als ausreichend und wenn Du vorhast dem Motor ein Chiptuning anzutun, dann kommst Du am 1.8T sowieso nicht vorbei.

Ich würde es rein von den Fahrgewohnheiten abhängig machen: Vielfahrer=3.0L, Wenigfahrer=1.8T.

Es sind aber beides sehr ausgereifte Motoren/Fahrzeuge.

Gruß,

Thilo

P.S. ich würde nur von der Tiptronic abraten, da die 1.6s (!) im Sprint von 0-100 km/h nimmt.

zu Wirtschaftlichkeit itp kann ich nicht viel sagen, mein 3,0 L Quattro ist noch nicht angemeldet.

Aber bei Probefahrten hat mich der 3,0 L einfach überzeugt, kann sein dass ich echte 220Ps oder mehr erwischt habe, der 190 PS hat mir einfach keinen Spass gemacht , kein "kick" auf dem Poppometer!:) und 3000-4000 min/1. die Laufruhe ist einfach nur bei den V6 zu finden. Ich kann nur sagen: eine Probefahrt entscheidet!

Krzys70

@ Kalander

 

Da Deine Frage immer wieder hier im Forum mal auftaucht, hab ich hier einen Link für Dich zu einem älteren Thread.

Da hab ich dann mehr interessantes zu dem Thema verlinkt.

 

a4 1.8t oder doch 3.0

meine Mutter fährt den 190 PS und wir standen vor der gleichen Wahl.

Der 1.8 T fährt sich sehr gut doch wenn das auto voll beldaen ist merkt man einfach den Hubraum.

In der Beschleunigung würde ich sagen gleich machst du dem Turbo noch ein Chip dann siehts anderst aus.

Aber der 1.8 turbo Motor ist der einzige motor der letzten jahre von VW gewesen wo wirklich standfest ist und dazu sehr günstig Unterhalt Verbrauch von Benzin.

Diser Motor sitzt im Golf 4, TT, S3, Leon, ibiza usw.

ich fahre selber einen r32 und so ein gechippter 1.8 turbo macht schon immer wieder mal Spass und das bei dem verbrauch aber auf der autobahn merkst du das der hubraum fehlt.

der turbo ist mit wenig Geld an lesitung zu kommen was beim 3 liter fast nichts mehr geht.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von morf

Ich kann meinen 3.0er mit Multitronic unter 10l/100km fahren! Und ich bin kein 80-jähriger sondern nutze auch gerne die 220PS. ;) Außerdem gefällt mir der V6-Sound besser als das Turbogekreische. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden!

Nun ich fahre auch den 3.0 aber mit konventionellem Schaltgetriebe.Ein Verbrauch von unter 10 liter bei einer Fahrweise die der eines 80 jährigen nicht entspricht ist utopisch.Es sind wohl eher 12-13 liter bei einer zügigeren Fahrweise.Wobei ich auch schon 19,5 liter geschafft habe bei tempo 245.Wilkommen in der Wirklichkeit eines Fahrers,der weit von 80 entfert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Ötzi 3.0

Zitat:

Original geschrieben von morf

Ich kann meinen 3.0er mit Multitronic unter 10l/100km fahren! Und ich bin kein 80-jähriger sondern nutze auch gerne die 220PS. ;) Außerdem gefällt mir der V6-Sound besser als das Turbogekreische. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden!

Nun ich fahre auch den 3.0 aber mit konventionellem Schaltgetriebe.Ein Verbrauch von unter 10 liter bei einer Fahrweise die der eines 80 jährigen nicht entspricht ist utopisch.Es sind wohl eher 12-13 liter bei einer zügigeren Fahrweise.Wobei ich auch schon 19,5 liter geschafft habe bei tempo 245.Wilkommen in der Wirklichkeit eines Fahrers,der weit von 80 entfert ist.

Ich lieg bei 13Liter im Durchschnitt und fahre sehr sehr flott, d.h. wenn möglich alles was die Karre hergibt.

Über Land oder bei normaler Autobahnfahrt kann man ihn allerdings problemlos unter 10 Litern bewegen.

Ja solche Fragen tauchen wirklich oft auf :D

Aber ich hab ne neue Alternative für alle die auf 3 Liter Hubraum + 6 Zylinder + (Bi)Turbo stehen

Einfach einen 135i oder 335i (natürlich als Coupe) kaufen. :p

am 16. Dezember 2007 um 9:14

Zitat:

Original geschrieben von Ötzi 3.0

Zitat:

Original geschrieben von morf

Ich kann meinen 3.0er mit Multitronic unter 10l/100km fahren! Und ich bin kein 80-jähriger sondern nutze auch gerne die 220PS. ;) Außerdem gefällt mir der V6-Sound besser als das Turbogekreische. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden!

Nun ich fahre auch den 3.0 aber mit konventionellem Schaltgetriebe.Ein Verbrauch von unter 10 liter bei einer Fahrweise die der eines 80 jährigen nicht entspricht ist utopisch.Es sind wohl eher 12-13 liter bei einer zügigeren Fahrweise.Wobei ich auch schon 19,5 liter geschafft habe bei tempo 245.Wilkommen in der Wirklichkeit eines Fahrers,der weit von 80 entfert ist.

Ahja :rolleyes:

Bei 120km/h Verbraucht der gute halt nur 8l/100km, und schneller kann man auf einer Landstrasse nicht fahren (ohne seinen Führerschein aufs Spiel zu setzen). Ich habe es schon mehrmals geschrieben, ich komme auf 9l/100km bei folgendem Streckenprofil:

~55km Landstrasse bei 120km/h

~20km Autobahn bei Vollgas (im Moment nur 210km/h; den Winterreifen sei dank)

~5km Stadtverkehr

Wenn du es mir nicht glaubst, guck dir den Spritmonitor an. Ach ja, ich bin am Donnerstag von Oldenburg nach Neumünster gefahren (230km). Da wo es ging Vollgas (wieder max. 210km/h), ne Zeitlang hab ich auch im Stau gestanden (Elbetunnel). Verbrauch im Durchschnitt 8,6l/100km (laut BC, muss heute noch zurück und werde erst wieder Zuhause tanken).

Zitat:

Original geschrieben von morf

Zitat:

Original geschrieben von Ötzi 3.0

 

Nun ich fahre auch den 3.0 aber mit konventionellem Schaltgetriebe.Ein Verbrauch von unter 10 liter bei einer Fahrweise die der eines 80 jährigen nicht entspricht ist utopisch.Es sind wohl eher 12-13 liter bei einer zügigeren Fahrweise.Wobei ich auch schon 19,5 liter geschafft habe bei tempo 245.Wilkommen in der Wirklichkeit eines Fahrers,der weit von 80 entfert ist.

Ahja :rolleyes:

Bei 120km/h Verbraucht der gute halt nur 8l/100km, und schneller kann man auf einer Landstrasse nicht fahren (ohne seinen Führerschein aufs Spiel zu setzen). Ich habe es schon mehrmals geschrieben, ich komme auf 9l/100km bei folgendem Streckenprofil:

~55km Landstrasse bei 120km/h

~20km Autobahn bei Vollgas (im Moment nur 210km/h; den Winterreifen sei dank)

~5km Stadtverkehr

Wenn du es mir nicht glaubst, guck dir den Spritmonitor an. Ach ja, ich bin am Donnerstag von Oldenburg nach Neumünster gefahren (230km). Da wo es ging Vollgas (wieder max. 210km/h), ne Zeitlang hab ich auch im Stau gestanden (Elbetunnel). Verbrauch im Durchschnitt 8,6l/100km (laut BC, muss heute noch zurück und werde erst wieder Zuhause tanken).

Huch, hättest ja mal Hallo sagen können.:p :D

ich hatte vorher den 3,0 a4 83 und jetzt fahre ich den 1,8t 163ps gechippt auf 200ps und ich kann nicht nur subjektiv sagen das er schneller ist sondern auch obj. sprechen die beschleunigungswerte für den 1,8t!

ich würde dir vom verbrauch, von den unterhaltungskosten und vom höheren wiederverkaufswert gegenü. zum 3,0 den 1,8t mit 190ps empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von Mitcher22

ich hatte vorher den 3,0 a4 83 und jetzt fahre ich den 1,8t 163ps gechippt auf 200ps und ich kann nicht nur subjektiv sagen das er schneller ist sondern auch obj. sprechen die beschleunigungswerte für den 1,8t!

Jop, die 20PS wirst du nicht merken.;)

Die objektiven Beschleunigungswerte möcht ich gern mal sehen - Mal abgesehen davon das ich von gechippten Motoren absolut nichts halte.

Mit dem 3,0 und MT ist das kein Problem den auf 9-10 l zu fahren und immer gas geben mach ich nie höchstens mal beim Überholen oder auf der Autobahn :D

Ob man den Unterschied merkt zwischen 1,8 T und 3,0 naja von der Leistung her eher nicht ,aber es heißt ja nicht umsonst Hubraum statt Eigenheim ;)

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC

Huch, hättest ja mal Hallo sagen können.:p :D

Nächstes mal. ;)

Habe gerade getankt. 447km, davon 95% Autobahn, da wo ging Vollgas, sonst im Verkehr mitgeschwommen. Laut BC habe ich einen Verbrauch von 8,9l/100km und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 104km/h. Da ich 40,87 Liter nachtanken musste, komme ich auf einen Verbrauch von 9,07l/100km. Wenn man bedenkt das ich für die 220km knapp 1h und 45min (inklusive 15min Pause bei BurgerKing) gebraucht habe, ein fantastischer Wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen