1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 3,0,tdi Allroad - A6 anderes Drehmoment?

3,0,tdi Allroad - A6 anderes Drehmoment?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 8. Januar 2007 um 11:50

Habe mal eine Frage .

Mir ist zu Ohren gekommen, daß der 3,0 Tdi Motor im Allroad ein anderes Drehmomemt( wie beim Q7) haben soll , als im normalen A6. Stimmt das? Im Konfigurator steht davon aber nichts...

Ähnliche Themen
18 Antworten

Habe davon noch nichts gehört, in sämlichen Vergleichen bisher war es auch nicht so. Da hatte der Allroad die selben Werte wie der normale A6, sind ja zum Großteil auch baugleich. Kann mir also nicht denken, dass da was dran ist.

Gruß

Der Allroad hat das gleiche Drehmoment wie der normale A6 (450 Nm). Haben beide auch das gleiche Getriebe. Somit sind die 500 Nm des Q7 nicht möglich.

am 8. Januar 2007 um 17:15

Genau, der Motor kann schon mehr Drehmoment, aber das Getriebe im 4F nicht. Im Q7 ist ein anderes verbaut, dort lässt man die Zügel was mehr los.

Die Achsübersetzung beim Allroad ist eine andere im Vergleich zum normalen A6. Der Allroad ist kürzer übersetzt.

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von floehrer

Die Achsübersetzung beim Allroad ist eine andere im Vergleich zum normalen A6. Der Allroad ist kürzer übersetzt.

Gruß

Frank

Was sich nicht weiter auf das Drehmoment des Motors auswirkt.

am 8. Januar 2007 um 19:47

Zitat:

Original geschrieben von floehrer

Die Achsübersetzung beim Allroad ist eine andere im Vergleich zum normalen A6. Der Allroad ist kürzer übersetzt.

Gruß

Frank

weisst du die genauen unterschiede?

Lt. Gute Fahrt ist die Achsübersetzung beim normalen A6 3,09 und beim Allroad 3,31. Dabei handelt es sich um den TDI2,7, sollte aber beim TDI3,0 nicht anders sein. Dafür ist der Abrollumfang der Räder beim Allroad etwas größer, beim A6 1994mm (Rollradius 300mm), beim Allroad 2072mm (Rollradius 312mm).

Gruß

Frank

Themenstarteram 9. Januar 2007 um 6:26

Vielen Dank zunächst mal. Hatte subjektiv das Gefühl bei einer kurzen Probefahrt, daß der Allroad besser geht als der normale A6 , trotz mehr Gewicht .

Auf Nachfrage sagte dann der Mitarbeiter des Autohauses ( nicht mein Freundlicher) ,der habe das Drehmoment vom Q7

am 9. Januar 2007 um 6:56

Zitat:

Original geschrieben von floehrer

Lt. Gute Fahrt ist die Achsübersetzung beim normalen A6 3,09 und beim Allroad 3,31. Dabei handelt es sich um den TDI2,7, sollte aber beim TDI3,0 nicht anders sein. Dafür ist der Abrollumfang der Räder beim Allroad etwas größer, beim A6 1994mm (Rollradius 300mm), beim Allroad 2072mm (Rollradius 312mm).

Gruß

Frank

danke!

wenn ich richtig verstehe dürfte das heissen, dass nur die grösseren räder kompensiert werden, nicht aber dass eine spürbar andere übersetzung vorliegt?

hast du auch werte für den 3.0 mit schalter?

grüsse, p.

Zitat:

Original geschrieben von floehrer

Die Achsübersetzung beim Allroad ist eine andere im Vergleich zum normalen A6. Der Allroad ist kürzer übersetzt.

Gruß

Frank

Beim Allroad I ist idT die sog. Achsübersetzung ca. 10 % kürzer, als beim A6Avant. Das verbessert natürlich proportional das am Rad anliegende Drehmoment.

Beim Allroad II bin ich mir nicht ganz sicher. Die Differenzen der Höchstgeschwindigkeit lassen rein rechnerisch auf eine etwa 5 % kürzere Übersetzung schließen. Ich persönlich aber glaube, daß die um ca. 11 km/h geringere Höchstgeschwindigkeit eher auf die etwas schlechtere Aerodynamik zurückgeht.

Immerhin ist der Allroad II ja erheblich weniger für Ausritte jenseits der Straße konzipiert als mein "Elchschreck"-Modell.

In diesem Sinne - der eMkay

am 9. Januar 2007 um 15:23

Zitat:

Original geschrieben von borussia00

Vielen Dank zunächst mal. Hatte subjektiv das Gefühl bei einer kurzen Probefahrt, daß der Allroad besser geht als der normale A6, trotz mehr Gewicht.

Auf Nachfrage sagte dann der Mitarbeiter des Autohauses ( nicht mein Freundlicher) ,der habe das Drehmoment vom Q7

Verkäufer sind leider dafür bekannt gerne mal etwas zu verwechseln ob bewusst oder unbewusst...

der 3.0TDI im Q7 hat zwar 500 Nm, erfüllt dadurch aber die Euro4 nur mit befristeter Ausnahmegenehmigung und schon deshalb wird es das in der aktuellen 4F Baureihe erstmal nicht einfach nur per Softwareupdate und ohne Hardwareanpassung natürlich dann auch des Getriebes geben!

am 9. Januar 2007 um 19:53

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]

Beim Allroad I ist idT die sog. Achsübersetzung ca. 10 % kürzer, als beim A6Avant. Das verbessert natürlich proportional das am Rad anliegende Drehmoment.

Beim Allroad II bin ich mir nicht ganz sicher. Die Differenzen der Höchstgeschwindigkeit lassen rein rechnerisch auf eine etwa 5 % kürzere Übersetzung schließen. Ich persönlich aber glaube, daß die um ca. 11 km/h geringere Höchstgeschwindigkeit eher auf die etwas schlechtere Aerodynamik zurückgeht.

Immerhin ist der Allroad II ja erheblich weniger für Ausritte jenseits der Straße konzipiert als mein "Elchschreck"-Modell.

In diesem Sinne - der eMkay

auf emkay ist zum thema allroad verlass...

auch was den unvermeidlichen seitenhieb auf den ARII betrifft ;)

wie sieht´s übrigens aus? habt ihr für eure winterliche bergerklimmungsübung schon einen ARII. oder noch wichtiger: habt ihr denn schnee?

beiliegend noch ein bild zur ehrenrettung des ARII. zu sehen: rote schipiste, wenige cm schnee auf fels, stein untergrund (!) - saumässig rutschig, uneben und buckelig! kein fake: steigung ist echt - bechtet die senkrecheten baumstämme.

UND: nach dem fotostopp bin ich problemlos wieder weggekommen! (JA, doch: nach oben...)

Zitat:

Original geschrieben von paprikus

auf emkay ist zum thema allroad verlass...

auch was den unvermeidlichen seitenhieb auf den ARII betrifft ;)

wie sieht´s übrigens aus? habt ihr für eure winterliche bergerklimmungsübung schon einen ARII. oder noch wichtiger: habt ihr denn schnee?

beiliegend noch ein bild zur ehrenrettung des ARII. zu sehen: rote schipiste, wenige cm schnee auf fels, stein untergrund (!) - saumässig rutschig, uneben und buckelig! kein fake: steigung ist echt - bechtet die senkrecheten baumstämme.

UND: nach dem fotostopp bin ich problemlos wieder weggekommen! (JA, doch: nach oben...)

Hm .....

zu 1 - ja - beim Allradtreffen 2007 in Winterberg am 03.02.07 ist u.a. auch ein Allroad II 2.7 TDi am Start - dito ein Q7 3.0 TDi, ein a6Avant Quattro 2.7 Dti mit S-Line-Fahrwerk *:eek:* - und mein Elchschreck natürlich ....

Dazu noch Volvo XC70 und XC90, 2 Porsche Cayenne und mehr ...

Wen es interessiert - einfach den Link unten anklicken ...

zu 2 - Der Winter - das ist ein Problem .... schaun mer mal .. :) :p

Die Steigung schafft der Allroad II sicher auch gut - will hier auch gar nicht weiter auf solche Dinge wie Rampenwinkel, Bodenfreiheit u.ä. aingehen ..... ;)

Grüße vom Allroad I - eMkay - der immernoch keinen Höherlegungssatz für den Allroad II gefunden hat

am 9. Januar 2007 um 21:21

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]

Grüße vom Allroad I - eMkay - der immernoch keinen Höherlegungssatz für den Allroad II gefunden hat

ja, ja... so kann man von 2cm höher auf uns kleine ARII fahrer runterschau´n :D

übrigens: der kleine böschungswinkel wird von meinem ARII bereits mit würde und in form von schrammen des "unterfahrschutzes" zur schau getragen und nicht etwa verheimlicht.

besser wär´s natürlich aber mit mehr winkel und weniger schrammen...

grüsse!

P

Deine Antwort
Ähnliche Themen